Store in the Store Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Store in the Store für Deutschland.
"Store in the Store" (SIS) ist ein Begriff aus dem Einzelhandelsbereich, der eine besondere Vertriebsstrategie beschreibt.
Bei dieser Strategie handelt es sich um eine innovative Methode, um die Verkaufsfläche innerhalb eines Ladens effizienter zu nutzen und die Sichtbarkeit von Marken und Produkten zu erhöhen. Im Wesentlichen bezieht sich "Store in the Store" darauf, dass eine Marke, ein Unternehmen oder ein Vertriebspartner eine speziell gestaltete, eigenständige Mini-Filiale oder Shop-in-Shop (SiS) innerhalb eines größeren Geschäfts einrichtet. Diese Mini-Filiale ist in der Regel physisch und optisch vom restlichen Ladenbereich abgegrenzt und ermöglicht es der Marke, ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einzigartige Weise zu präsentieren. Die Vorteile des "Store in the Store" Konzepts sind vielfältig. Zunächst einmal ermöglicht es den Marken, ihre Präsenz zu verstärken und sich von anderen Konkurrenten im Einzelhandel abzuheben. Durch die Schaffung einer eigenen, individuellen Umgebung innerhalb eines bestehenden Ladens können sie ihr Markenimage stärken und den Kunden ein einheitliches Einkaufserlebnis bieten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Marken ihre Produkte gezielt präsentieren und die Verkaufsfläche optimal nutzen können. Durch die Möglichkeit, eine eigene Mini-Filiale innerhalb eines bereits etablierten Geschäfts zu betreiben, sparen die Marken die Kosten für den Aufbau eines eigenen Geschäftes und profitieren von der bereits vorhandenen Kundenbasis. Darüber hinaus können "Store in the Store" Arrangements für die Hauptgeschäfte von Vorteil sein, da sie zusätzlichen Verkehr und Umsatz generieren können. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Marken oder Unternehmen können die Hauptgeschäfte neue Kundensegmente ansprechen und die Attraktivität ihres Ladens steigern. Insgesamt bietet das "Store in the Store" Konzept eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die Marken können ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv präsentieren und ihr Umsatzpotenzial steigern. Die Hauptgeschäfte können von einem erweiterten Angebot und einer gesteigerten Kundenattraktivität profitieren. Und die Kunden erhalten eine größere Vielfalt an Produkten an einem Ort und ein verbessertes Einkaufserlebnis. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten umfassende und hochwertige Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine Fülle von Informationen und Begriffserklärungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit unserem "Store in the Store"-Eintrag möchten wir Investoren helfen, das Konzept besser zu verstehen und potenzielle Chancen in Bezug auf diese Vertriebsstrategie zu erkennen. Entdecken Sie weitere Artikel und Informationen auf eulerpool.com, um stets auf dem neuesten Stand der Kapitalmärkte zu sein und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Funktionswertanalyse
Definition: Die Funktionswertanalyse ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um den Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlage zu berechnen. Bei dieser Analysetechnik werden verschiedene Annahmen...
Umweltberichterstattung
Die Umweltberichterstattung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensberichterstattung, der sich auf die Kommunikation von Umweltauswirkungen und -leistungen eines Unternehmens konzentriert. Sie bietet Investoren, Analysten und anderen Interessengruppen detaillierte Informationen über...
Drei-Parteien-System
Das Drei-Parteien-System ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Beziehung zwischen drei Parteien bezieht: dem Kreditnehmer, dem Kreditgeber und dem Mittelsmann. In...
Earnings before Taxes (EBT)
"Earnings before Taxes (EBT)" - German Description: "Earnings before Taxes (EBT)" (Gewinn vor Steuern) ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzberichterstattung verwendet wird, um den Gewinn eines Unternehmens vor Abzug...
Subventionswert
Der Subventionswert ist ein Begriff, der sich auf den Wert bezieht, den ein Unternehmen aus staatlichen Subventionen oder finanziellen Unterstützungen erhält. Diese Subventionen können in Form von Steuervergünstigungen, Zuschüssen oder...
Einzugsstelle
"Einzugsstelle" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und der Verwaltung von Wertpapieren verwendet wird. Eine Einzugsstelle bezieht sich auf eine Organisation oder eine Einrichtung, die für die Erfassung...
Bo'ao-Asien-Forum
Das Bo'ao-Asien-Forum ist eine hochrangige internationale Konferenz, die jährlich in Bo'ao, China, stattfindet. Das Forum hat sich als wichtige Plattform etabliert, auf der führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...
Weisungsbefugnis
Weisungsbefugnis bezeichnet die rechtliche Befugnis einer Person oder Institution, Weisungen oder Anweisungen an eine andere Person oder Institution zu erteilen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff insbesondere...
Primärforschung
Primärforschung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Analyse und bezieht sich auf die Erhebung von Daten aus erster Hand für die Auswertung in den Kapitalmärkten. Diese Form der Forschung besteht...
flexible Fertigungszelle
"Flexible Fertigungszelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der industriellen Fertigung und bezeichnet eine hochmoderne Produktionsanlage, die in der Lage ist, verschiedene Aufgaben und Prozesse flexibel durchzuführen. Diese fortschrittlichen Fertigungszellen...

