Slip Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Slip für Deutschland.
Slip - Definition Der Begriff "Slip" bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine Bestellungsart, die speziell für den Handel mit Wertpapieren verwendet wird.
Ein Slip ist eine schriftliche Anweisung, die von einem Anleger an seine Wertpapierfirma gegeben wird, um einen Kauf oder Verkauf eines bestimmten Wertpapiers zu tätigen. Ein Slip dient als schriftlicher Beleg für eine Anlageentscheidung und ermöglicht es den Anlegern, ihre Aufträge genau zu spezifizieren. Es gibt verschiedene Arten von Slips, die je nach Auftragsart odermarktüblichen Praktiken variieren können. Zu den häufigsten Arten von Slips gehören Kauf- und Verkaufsslips, Limit-Slips und Stop-Slips. Kauf- und Verkaufsslips werden verwendet, um den Handel mit Wertpapieren abzuschließen. Ein Kauf-Slip wird von einem Anleger ausgefüllt, um den Kauf eines bestimmten Wertpapiers zu beantragen, während ein Verkauf-Slip verwendet wird, um den Verkauf eines bestimmten Wertpapiers zu initiieren. Diese Slips enthalten Informationen wie den Namen des Wertpapiers, die Stückzahl, den Preis und das Konto des Anlegers. Limit-Slips werden verwendet, um eine bestimmte Preisgrenze für Kauf- oder Verkaufsaufträge festzulegen. Wenn der Kurs des Wertpapiers die festgelegte Grenze erreicht oder überschreitet, wird der Auftrag automatisch ausgeführt. Dies ermöglicht es den Anlegern, den gewünschten Preis für ihre Transaktionen festzulegen und potenzielle Verluste zu begrenzen. Stop-Slips werden in ähnlicher Weise wie Limit-Slips verwendet, um den Kurs eines Wertpapiers zu überwachen. Wenn der Kurs einen vorab festgelegten Stop-Preis erreicht oder unterschreitet, wird der Auftrag aktiviert und die Wertpapiere werden automatisch verkauft oder gekauft. Stop-Slips werden häufig verwendet, um Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern. Insgesamt ist ein Slip ein wichtiges Instrument im Handel mit Wertpapieren, das es Anlegern ermöglicht, ihre Aufträge präzise zu spezifizieren und ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Um mehr über andere Kapitalmarktbegriffe wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com - Ihre führende Quelle für Finanzinformationen und umfangreiche, professionelle Equity-Forschung. Sie bietet ähnliche Funktionen und Attributen wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfangreiche Glossar-/Lexikonfunktion enthält eine Fülle von definierenden und umfassenden Informationen, damit Sie Ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern können. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger im Bereich der Finanzmärkte sind, Eulerpool.com bietet Ihnen das nötige Werkzeug, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns noch heute und erkunden Sie die Welt des Handels und der Kapitalmärkte!Interdependenz der Ordnungen
Interdependenz der Ordnungen ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die komplexen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Ordnungssystemen in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese Ordnungssysteme umfassen insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen,...
Begünstigung für den Todesfall
Begünstigung für den Todesfall ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine finanzielle Regelung, die im Falle des Todes einer Person Anwendung findet. Diese Regelung...
Maschinelles Bewusstsein
"Maschinelles Bewusstsein" ist ein Begriff, der sich auf ein Konzept in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) bezieht. Es beschreibt die Fähigkeit eines Computerprogramms oder einer Maschine, ein Bewusstsein oder...
Arbeits- und Organisationspsychologie
Die Arbeits- und Organisationspsychologie ist ein zentraler Fachbereich der Psychologie, der sich mit dem menschlichen Verhalten, Erleben und Interagieren in Arbeits- und Organisationskontexten befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie,...
CCI
CCI steht für "Commodity Channel Index" und ist ein technischer Indikator, der zur Analyse von Finanzinstrumenten verwendet wird. Entwickelt wurde der CCI von Donald Lambert in den 1980er Jahren. Der CCI...
Finanzautor
Ein Finanzautor ist eine Person, die Autorität oder Expertise in Finanzangelegenheiten hat und diese Fähigkeiten nutzt, um ihre Finanzen zu verwalten oder anderen dabei zu helfen. Ein Finanzautor kann ein...
Irrtumswahrscheinlichkeit
Irrtumswahrscheinlichkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Annahme, Hypothese oder Prognose aufgrund von Fehlern oder ungenauen Daten falsch ist oder sich als nicht zutreffend erweist. Diese Metrik wird häufig verwendet, um...
kamerales Marketing
Definition: Kamerales Marketing ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der sich auf die gezielte Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in der Finanzbranche konzentriert. Es bezieht sich...
Aktienbezugsrecht
Das Aktienbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Recht eines Aktionärs, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben. Es ist eine Form der Kapitalerhöhung,...
Ausbildungsförderung
Ausbildungsförderung ist ein Begriff, der sich auf das Förderprogramm in Deutschland bezieht, das Studierenden finanzielle Unterstützung während ihrer Ausbildung bietet. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)...