Senioritätsprinzip Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Senioritätsprinzip für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Senioritätsprinzip, auch bekannt als Vorzugsrecht oder Rangordnungsprinzip, ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen.
Es bezieht sich auf die Reihenfolge, in der die Gläubiger bei der Tilgung von Schulden eines Unternehmens oder einer Institution priorisiert werden. Gemäß dem Senioritätsprinzip haben bestimmte Anleihen oder Kreditgeber bei einer Insolvenz oder Liquidation Vorrang vor anderen Gläubigern. Dieses Prinzip dient dazu, sicherzustellen, dass die Zahlungen in einer festgelegten Rangfolge erfolgen und dass bestimmte Gläubiger vor anderen bevorzugt behandelt werden. Im Allgemeinen haben Anleihen, die eine höhere Seniorität aufweisen, eine höhere Priorität als solche mit einer niedrigeren Seniorität. Das bedeutet, dass bei Zahlungsausfällen oder Liquidationen zuerst die Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern mit höherer Seniorität erfüllt werden müssen, bevor die restlichen Mittel an die Gläubiger mit niedrigerer Seniorität verteilt werden dürfen. Das Senioritätsprinzip gibt Anlegern eine gewisse Sicherheit, da sie im Falle einer Insolvenz bevorzugte Ansprüche geltend machen können. Es bietet auch eine Möglichkeit zur Bewertung und Vergleichbarkeit von Anleihen, da die Seniorität ein wichtiger Faktor für das Risiko und die Rendite ist. Es gibt verschiedene Stufen der Seniorität, die die Rangfolge der Gläubiger bestimmen. Beispielsweise haben Senior-Anleihen, auch bekannt als vorrangige Anleihen, die höchste Priorität und werden vorrangig bedient, gefolgt von nachrangigen Anleihen und Junior-Anleihen. Seniorität kann auch durch Sicherheiten verstärkt werden, wie z. B. Vermögenswerte des Emittenten, die zur Absicherung der Verpflichtungen dienen. Es ist wichtig für Investoren, die Bedeutung und Auswirkungen des Senioritätsprinzips zu verstehen, da es ihre Entscheidungen bei der Auswahl von Anlagen beeinflussen kann. Eine Anleihe mit höherer Seniorität kann eine geringere Rendite bieten, aber gleichzeitig ein geringeres Ausfallrisiko aufweisen. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern eine umfassende und verständliche Erklärung von Fachbegriffen wie dem Senioritätsprinzip anzubieten. Durch die Berücksichtigung von SEO-Optimierung und die Bereitstellung von fundierten Informationen unterstützt Eulerpool.com Investoren dabei, informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Erkenntnisinteresse
Erkenntnisinteresse (knowledge interest) ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie und bezieht sich auf das Bestreben, neues Wissen durch die Untersuchung eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Fragestellung zu gewinnen. Insbesondere...
Deckungsgeschäft
Deckungsgeschäft ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Geschäft, das in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Anleihen,...
Wirtschaftssubjekt
"Wirtschaftssubjekt" ist ein Fachbegriff, der in der Finanz- und Wirtschaftswelt verwendet wird, um ein wirtschaftliches Subjekt zu beschreiben. Ein Wirtschaftssubjekt kann eine natürliche oder juristische Person sein, die in wirtschaftlichen...
unverzüglich
Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In...
Faksimilestempel
Definition von "Faksimilestempel": Der Begriff "Faksimilestempel" bezieht sich auf eine häufig verwendete Technologie im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Wertpapierdokumente, wie Aktienurkunden, Anleihurkunden und andere wichtige Schriftstücke. Ein Faksimilestempel ist ein...
andienen
Definition of "Andienen" in German: "Andienen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich besonders auf den Aktienmarkt bezieht. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem einem Aktionär...
Europäische Freihandelsassoziation
Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1960 mit dem Ziel gegründet wurde, den Freihandel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsländern zu fördern. Die EFTA besteht derzeit aus...
Schwerstbeschädigte
Title: Schwerstbeschädigte - Professional Definition and Explanation for Capital Market Investors Meta Description: Discover the detailed definition and significance of "Schwerstbeschädigte" with its relevance in the capital markets. Explore this term's...
Beherrschungsvertrag
Beherrschungsverträge sind rechtliche Vereinbarungen, die in der deutschen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Sie kommen vorrangig bei sogenannten "Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen" zum Einsatz, die der Regelung von Mutter-Tochter-Beziehungen dienen. Ein...
Selbstbedienungsgroßhandel
Selbstbedienungsgroßhandel: Definition, Funktionen und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Selbstbedienungsgroßhandel" ist ein wichtiges Konzept im Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem umfassenden Glossar für Investoren in den Bereichen Aktien,...