Selbstkontrahieren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Selbstkontrahieren für Deutschland.
Selbstkontrahieren ist eine Praxis, bei der eine Person oder eine Organisation gleichzeitig als Käufer und Verkäufer in einer Transaktion agiert.
Diese Praxis wird oft als potenzieller Interessenkonflikt angesehen und ist in den meisten Finanzmärkten streng reguliert. Beim Selbstkontrahieren kann eine Partei sowohl auf der Kauf- als auch auf der Verkaufsseite einer Transaktion stehen und somit ihre eigenen Handlungen kontrollieren. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel die Manipulation von Preisen, das Ermöglichen von steuerlichen Vorteilen oder das Ausnutzen von Insiderinformationen. Selbstkontrahieren kann in verschiedenen Kapitalmärkten auftreten, darunter Aktienmärkte, Kreditmärkte, Anleihemärkte, Geldmärkte und auch im umkämpften Kryptoökosystem. Es kann sowohl von einzelnen Investoren als auch von Unternehmen praktiziert werden, insbesondere solchen, die in Finanzmärkten aktiv sind oder in engem Kontakt mit diesen Märkten stehen. Es ist wichtig anzumerken, dass Selbstkontrahieren nicht immer illegal ist. In einigen Fällen kann es zu legitimen Transaktionen kommen, zum Beispiel wenn beide Parteien von der Transaktion profitieren und keine versteckten Motive oder unfairen Vorteile im Spiel sind. Es liegt jedoch in der Verantwortung von Regulierungsbehörden und Aufsichtsorganen, Selbstkontrahieren zu überwachen und sicherzustellen, dass es keine Marktmanipulation oder unethische Praktiken gibt. Da Selbstkontrahieren als potenzieller Interessenkonflikt angesehen wird, legen viele Jurisdiktionen strenge Regeln fest, um die Praxis zu regulieren oder zu verbieten. Regierungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Börsenbetreiber arbeiten zusammen, um die Integrität der Finanzmärkte zu schützen und sicherzustellen, dass alle Transaktionen fair und transparent ablaufen. In conclusion, Selbstkontrahieren is a practice where a person or entity simultaneously acts as both a buyer and a seller in a transaction. It is a potentially conflicting practice that can occur in various capital markets, including stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. Regulated by authorities, Selbstkontrahieren is closely monitored to prevent market manipulation and ensure fair and transparent transactions.Property Rights
Eigentumsrechte sind essentiell für die Wirtschaft und die Funktionsweise der Kapitalmärkte. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Eigentumsrechte" auf das legitime Recht eines Individuums oder einer Organisation, eine physische oder...
Betriebsbeauftragter für Umweltschutz
Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....
ÜLG-Staaten
"ÜLG-Staaten" ist eine Abkürzung für "Überwachungsliste der Staaten". Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf internationale Finanzmärkte verwendet, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und des Anleihehandels. Die Überwachungsliste der Staaten...
Republik
Die Republik ist ein politisches und wirtschaftliches System, in dem die Regierung von gewählten Vertretern geführt wird und das Staatsoberhaupt entweder von den Bürgern direkt oder indirekt gewählt wird. Diese...
Prozessniveau
Prozessniveau ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Grad der Effektivität und Effizienz eines Unternehmensprozesses zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, einen...
Prüfungsverband
Prüfungsverband - Definition eines Begriffs für Anleger in den Kapitalmärkten Als professioneller Investor in den Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, über ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Finanzinstrumente und -institutionen zu...
Buyside-Marktplatz
Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Dieser...
Corona-Virus
Das Corona-Virus, auch bekannt als COVID-19, ist eine hochansteckende und virale Krankheit, die erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert wurde. Es handelt sich um einen neuen...
Ressortkollegialität
Ressortkollegialität ist ein Begriff aus der deutschen Verwaltungstradition und bezieht sich auf das Prinzip der Kollegialität innerhalb eines Ministeriums oder einer Behörde. Das Wort setzt sich aus den Substantiven "Ressort"...
BaFin
BaFin steht für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Als unabhängige Finanzaufsichtsbehörde regelt und überwacht sie den deutschen Finanzmarkt, um sowohl die Stabilität als auch die Integrität des Systems sicherzustellen. BaFin wurde im...