Schufa Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schufa für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Schufa Holding AG ist Deutschlands bekannteste und größte Wirtschaftsauskunftei und bietet Informationen über die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und Unternehmen in Deutschland an.
Die Abkürzung "Schufa" steht für "Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung". Das Unternehmen verfügt über eine Sammlung von Daten, die es von verschiedenen Kreditinstituten, Telekommunikationsunternehmen, Handelsunternehmen und anderen Quellen bekommt. Diese Daten werden genutzt, um ein detailliertes Profil von Personen oder Unternehmen zu erstellen, insbesondere in Bezug auf deren finanzielle Verpflichtungen und Zahlungsfähigkeit. Die Schufa hat eine sehr wichtige Rolle im deutschen Finanzsystem, da sie vielen Unternehmen dabei hilft, das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren. Wenn ein Unternehmen beispielsweise einen Kredit an eine Person oder ein anderes Unternehmen vergibt, kann es bei der Schufa anfragen, um Informationen darüber zu erhalten, wie wahrscheinlich es ist, dass die Person oder das Unternehmen den Kredit zurückzahlen wird. Auf diese Weise kann das Unternehmen das Risiko von Kreditausfällen minimieren. Um die Privatsphäre der Verbraucher und Unternehmen zu schützen, hat die Schufa strenge Regeln für ihre Datenverwendung und -verarbeitung. Jede Person hat das Recht, einmal im Jahr eine kostenlose Kopie ihrer Daten bei der Schufa anzufordern und gegebenenfalls korrigieren zu lassen. Darüber hinaus ist es Unternehmen nicht erlaubt, Daten von der Schufa ohne die explizite Zustimmung der betreffenden Person zu nutzen. Insgesamt spielt die Schufa eine wichtige Rolle im deutschen Finanzsystem und bietet eine wichtige Quelle für die Bewertung der Zahlungsfähigkeit von Verbrauchern und Unternehmen.Stiglitz
Stiglitz refers to the economic theory named after the renowned economist Joseph Stiglitz. Stiglitz is recognized for his significant contributions to the field of asymmetric information and his remarkable research...
Prozessor
Prozessor ist eine essentielle Komponente eines Computersystems. Er wird auch als Central Processing Unit (CPU) bezeichnet und fungiert als das "Gehirn" des Computers. Der Prozessor ist für das Ausführen, Verarbeiten...
offene Volkswirtschaft
Offene Volkswirtschaft (wörtlich übersetzt "open economy") ist ein grundlegender Begriff in der Volkswirtschaftslehre, der eine Situation beschreibt, in der ein Land sowohl mit ausländischen Ländern Handel treibt als auch internationale...
Dokumentenrate
Dokumentenrate – Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Die Dokumentenrate ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Rahmen von Kredit- und Finanztransaktionen, verwendet wird. Diese Rate bezieht sich auf...
Cyber-Risiken
Cyber-Risiken sind Bedrohungen, die aus der Nutzung von Informationstechnologie und der Vernetzung von Systemen resultieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt stellen diese Risiken eine ernsthafte Herausforderung für Unternehmen dar, insbesondere...
Informationsverhaltensforschung
Die Informationsverhaltensforschung ist ein wissenschaftlicher Bereich, der sich mit dem Untersuchen des Verhaltens von Anlegern und deren Informationsbeschaffung in den Kapitalmärkten befasst. Es deckt die gesamte Bandbreite der Anleger, einschließlich...
Schrottwert
Schrottwert ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten zu beschreiben, die als wertlos oder nahezu wertlos angesehen werden. Der Begriff "Schrottwert" wird oft...
REFA-Verband für Arbeitsstudien, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e.V.
REFA-Verband für Arbeitsstudien, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung e.V. ist eine renommierte deutsche Organisation, die sich auf die Entwicklung effizienter Arbeitsmethoden, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Der Verband wurde im Jahr 1924...
Rohstoffökonomik
Rohstoffökonomik bezieht sich auf die Wissenschaft und Praxis der optimalen Ressourcennutzung und des wirtschaftlichen Managements natürlicher Rohstoffe. Diese Disziplin analysiert die Produktion, Verteilung und Verwendung von Rohstoffen in einer Vielzahl...
Ressourcennutzung
Ressourcennutzung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Nutzung und Verwaltung natürlicher Ressourcen bezieht, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu erreichen. In einer Welt, in der die...