Eulerpool Premium

Point and Figure Chart Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point and Figure Chart für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Point and Figure Chart

Der Point-and-Figure-Chart (P&F-Chart) ist ein Diagramm, das für die technische Analyse von Aktienkursen genutzt wird.

Es handelt sich hierbei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen, bei der die Zeitachse nicht kontinuierlich ist, sondern nur Änderungen im Preisverlauf angezeigt werden. Ein P&F-Chart wird durch eine Reihe von vertikalen Xs und Os dargestellt, die entweder aufsteigende oder absteigende Preisbewegungen kennzeichnen. Ein X wird platziert, wenn der Preis eine vorher bestimmte Menge an Aufwärtsbewegungen verzeichnet hat, während ein O platziert wird, wenn der Preis eine bestimmte Menge an Abwärtsbewegungen verzeichnet hat. P&F-Charts werden oft verwendet, um Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese können als Indikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen, da sie aufzeigen, wo sich eine Aktie am wahrscheinlichsten umkehren wird. Ein Vorteil von P&F-Charts ist, dass sie sehr einfach zu lesen und zu verstehen sind. Sie bieten auch eine klare visuelle Darstellung von Preisbewegungen, die es Tradern erleichtert, Muster und Trends zu erkennen. Einige Analysten bevorzugen auch P&F-Charts, weil sie weniger Rauschen enthalten als andere Charttypen. Allerdings haben P&F-Charts auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass sie keine zeitliche Dimension enthalten, was bedeutet, dass sie nicht zeigen, wie schnell Preisbewegungen stattgefunden haben. Darüber hinaus können sie anfällig für Fehlsignale sein, wenn sie in volatilen Märkten verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass P&F-Charts ein nützliches Instrument für die technische Analyse von Aktienkursen sind, da sie eine einfache und übersichtliche Darstellung von Preisbewegungen bieten und dazu beitragen können, Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Wie bei allen Charttypen sollten Trader jedoch vorsichtig sein und andere Indikatoren verwenden, um ihre Entscheidungen zu stützen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Value Extraction

Wertentnahme bezeichnet den Prozess, bei dem ein Unternehmen den Wert aus seinen Vermögenswerten extrahiert, um diesen an seine Aktionäre oder andere Stakeholder weiterzugeben. Dieser Begriff findet vor allem Anwendung in...

Ansichtssendung

Die "Ansichtssendung" ist ein Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Akt des Ausstellens oder Übertragens von Wertpapieren bezieht, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, diese genauer zu...

Turn-Key-System

"Turn-Key-System" ist ein Begriff, der in der Investitionswelt verwendet wird, um ein voll funktionsfähiges System oder einen Prozess zu beschreiben, das/den ein Anleger erwerben und direkt nutzen kann, ohne zusätzliche...

Hochqualifizierten-Richtlinie

Die Hochqualifizierten-Richtlinie ist eine europäische Richtlinie, die sich auf hochqualifizierte Fachleute in der Finanzbranche bezieht und deren grenzüberschreitende Mobilität erleichtert. Diese Richtlinie wurde mit dem Ziel entwickelt, den freien Verkehr...

Lohnsteueranmeldung

Lohnsteueranmeldung - Definition und Erklärung Die Lohnsteueranmeldung ist ein wichtiger Schritt in der deutschen Steuergesetzgebung, der es Arbeitgebern ermöglicht, die Lohnsteuer ihrer Arbeitnehmer korrekt zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen....

Produktmanagementorganisation

Die Produktmanagementorganisation ist eine spezifische Struktur in Unternehmen, die sich auf die Implementierung und Verbesserung von Produktmanagementpraktiken konzentriert. Diese Organisationseinheit ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, Entwicklung und Verwaltung von...

Inselparabel

Die Inselparabel ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der in Bezug auf die Bewertung von Wertpapieren verwendet wird. Sie stellt eine spezielle Art von technischer Analyse dar, die es den...

Zulassungsrevision

Zulassungsrevision bezeichnet das Verfahren, in dem die Zulassung von Wertpapieren an einer Börse sorgfältig überprüft und gegebenenfalls genehmigt wird. Dabei handelt es sich um einen regulatorischen Prozess, der sicherstellt, dass...

Privaturkunden

Privaturkunden sind Privatpersonen, die als Kunden an den Kapitalmärkten agieren und Finanzinstrumente erwerben. Sie sind im Gegensatz zu institutionellen Anlegern wie beispielsweise Fonds, Versicherungen oder Pensionskassen private Einzelpersonen. Das Kapital,...

Kleinmaterial

Kleinmaterial, auch bekannt als Verbrauchsmaterial oder Büromaterial, bezieht sich auf Produkte oder Materialien, die in Geschäfts- und Büroumgebungen verwendet werden, um den täglichen Betrieb zu unterstützen. Dies umfasst eine Vielzahl...