Eulerpool Premium

Patent Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Patent für Deutschland.

Patent Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Patent

Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen.

In Deutschland wird das Patentrecht durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) geregelt. Patente werden auch international anerkannt und können über das Europäische Patentübereinkommen (EPÜ) oder das Patent Cooperation Treaty (PCT) beantragt werden. Ein Patent stellt sicher, dass der Patentinhaber für einen begrenzten Zeitraum, in der Regel 20 Jahre, das alleinige Recht hat, seine Erfindung zu nutzen, zu verkaufen oder zu lizenzieren. Dies ermöglicht es dem Inhaber, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu schützen und finanziell davon zu profitieren. Um ein Patent zu erhalten, muss die Erfindung bestimmte Kriterien erfüllen. Sie muss neu sein, was bedeutet, dass sie bisher nicht bekannt sein darf. Die Erfindung muss auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen, was bedeutet, dass sie nicht naheliegend sein darf. Darüber hinaus muss die Erfindung industriell anwendbar sein, das heißt, sie muss in der Lage sein, in der Industrie hergestellt oder genutzt zu werden. Der Prozess der Beantragung eines Patents kann langwierig und komplex sein. Um den Schutz des Patents zu erhalten, muss der Antragsteller eine detaillierte Beschreibung der Erfindung einreichen und alle relevanten Informationen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden von Patentprüfern überprüft, um festzustellen, ob die Erfindung patentfähig ist. Patente spielen eine entscheidende Rolle in vielen Branchen, insbesondere in den Bereichen Technologie, Pharma und Biotechnologie. Sie bieten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da sie Exklusivrechte an neuen und innovativen Produkten oder Verfahren haben. Daher sind Patente auch wertvolle Vermögenswerte, die den Wert eines Unternehmens steigern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Patent ein rechtlicher Schutz für eine Erfindung ist, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. Es bietet Schutz vor Nachahmung und ermöglicht es dem Inhaber, seine Investitionen zu schützen und wirtschaftlich davon zu profitieren. Patente spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen und sind wertvolle Vermögenswerte für Unternehmen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Information Overload

Information Overload, auf Deutsch auch als Informationsüberlastung bezeichnet, bezieht sich auf die Überfülle und Überflutung von Informationen, mit denen Investoren auf den Kapitalmärkten konfrontiert werden. In einer Welt, in der...

Organised Trading Facility

Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht. OTFs wurden im Rahmen...

Bordvertretung

Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren. Diese...

ZAW

Definition of "ZAW" in German: Der Begriff "ZAW" steht für "Zins- und Ausgleichswert" und ist ein wesentlicher Bestandteil von Derivaten, insbesondere Optionen und Futures. Als Maßstab für die Bewertung von Finanzinstrumenten...

Forstwirtschaft

Forstwirtschaft ist ein Begriff, der die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern zur Erzielung ökonomischer, ökologischer und sozialer Vorteile beschreibt. In der Forstwirtschaft werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Wälder zu erhalten, zu...

charakteristische Funktion

Charakteristische Funktion, which can be translated as characteristic function, is a fundamental concept in probability theory and mathematical statistics. It is a function that uniquely determines the probability distribution of...

Generator

Ein Generator ist eine technische Vorrichtung, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandelt. In der Kapitalmarktwelt kann der Begriff "Generator" auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nachdem, in welchem Kontext...

Zwischenzinsen

Zwischenzinsen - Definition und Bedeutung Zwischenzinsen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte, genauer gesagt im Zusammenhang mit Geldanlagen, Darlehen und Anleihen verwendet wird. Dieser Terminus beschreibt die Zinsen, die...

Fordismus

Fordismus ist ein wirtschaftliches Produktionsmodell, das sich auf die Ideen und Praktiken von Henry Ford, dem Gründer der Ford Motor Company, bezieht. Es gilt als ein Kernelement der Massenproduktion und...

Verrechnungseinheit (VE)

Verrechnungseinheit (VE) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf eine standardisierte Einheit, die zur Verrechnung und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien,...