Ohlin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ohlin für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Ohlin" in German: Ohlin ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit der internationalen Handelstheorie verwendet wird.
Benannt nach dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, beschreibt es das Ohlinsche Theorem, das ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Gleichgewichtstheorie ist. Dieses Theorem erklärt die Verteilung von Handelsströmen unter Ländern basierend auf ihren jeweiligen Produktionsfaktoren. Ohlins Theorem beruht auf der Idee, dass Länder aufgrund ihrer unterschiedlichen Produktionsfaktoren und Produktionsmöglichkeiten im internationalen Handel spezialisiert sind. Die Produktionsfaktoren umfassen Arbeit, Kapital und natürliche Ressourcen. Länder neigen dazu, Waren und Dienstleistungen zu exportieren, die auf ihren Faktorausstattungen basieren, während sie gleichzeitig Güter importieren, die auf knappen Produktionsfaktoren im Inland beruhen. Das Ohlinsche Theorem postuliert, dass Länder mit einer hohen Produktionsfaktorausstattung in einem bestimmten Bereich im internationalen Handel einen Angebotsvorteil haben. Länder mit reichlichen natürlichen Ressourcen könnten beispielsweise Rohstoffe exportieren, während Länder mit effizienter Arbeit eine Arbeitsteilung im Bereich der Dienstleistungen entwickeln könnten. Das Ohlinsche Theorem ist in der Handelstheorie von großer Bedeutung, da es Mechanismen und Trends im internationalen Handel erklärt. Es ermöglicht bessere Vorhersagen über die Handelsströme zwischen Ländern und dient als Grundlage für die Entwicklung von Handelspolitiken und -strategien. Das Ohlinsche Theorem wurde ursprünglich entwickelt, um den Handel mit traditionellen, physischen Produkten zu erklären. In der heutigen globalisierten Welt wurde es jedoch auch auf den Handel mit Dienstleistungen und immateriellen Gütern wie geistigem Eigentum oder Technologie angewendet. Insgesamt trägt das Ohlinsche Theorem dazu bei, das Verständnis des internationalen Handels und die Analyse der Wirtschaft eines Landes zu vertiefen. Es bietet wertvolle Erkenntnisse für Investoren und Analysten, die globale Markttrends verstehen möchten. Als Schlüsselkonzept in der Handelstheorie wird das Ohlinsche Theorem häufig in wirtschaftlichen Forschungsarbeiten, politischen Diskussionen und Entscheidungsfindungen im Zusammenhang mit internationalen Handelsbeziehungen herangezogen. Auf eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere hochqualifizierten Autoren und Experten stellen sicher, dass unsere Glossarartikel gut recherchiert, präzise und relevant sind. So können Sie als Investor oder Fachmann im Finanzbereich von unserer erstklassigen Informationsquelle profitieren. Suchen Sie nach Begriffen wie "Ohlin" und vielem mehr auf eulerpool.com, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Kenntnisse in den Kapitalmärkten kontinuierlich zu erweitern.Antizipation
Antizipation (von lateinisch "anticipare" - vorwegnehmen, vorausahnen) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Fähigkeit von Investoren, künftige Ereignisse, Trends oder Veränderungen vorherzusehen und danach zu handeln. Diese Fähigkeit...
Kostenpräkurrenz
Kostenpräkurrenz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Wettbewerb basierend auf den Kosten in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte bezieht. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die intensive...
privative Schuldübernahme
Titel: Privative Schuldübernahme - Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Die privative Schuldübernahme ist eine weit verbreitete rechtliche Vereinbarung im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Kontext von Unternehmensübernahmen, Fusionen und...
Strahlenschutz
Strahlenschutz bezeichnet den Schutz vor ionisierender Strahlung, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auftreten kann. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Investoren, die mit bestimmten Finanzprodukten wie Atomenergieanleihen oder strahlungsintensiven...
Special Drawing Rights (SDR)
Special Drawing Rights (SDR) sind eine internationale Reservewährung, die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) geschaffen wurde. Sie wurden erstmals 1969 eingeführt, um Mitgliedsländern des IWF eine ergänzende Form der Reservemittel zur...
Nachahmung fremder Leistung und Kennzeichen
Nachahmung fremder Leistung und Kennzeichen ist ein Begriff, der in Bezug auf den Schutz des geistigen Eigentums und des Markenrechts von großer Bedeutung ist. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht...
Winterausfallgeld-Vorausleistung
Winterausfallgeld-Vorausleistung (engl. Winter Loss Compensation Prepayment) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere des Energiehandels. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Vorauszahlungen, welche Energieunternehmen im Zusammenhang...
Internetversteigerung
Internetversteigerung ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Verkaufsprozess von Waren, Dienstleistungen oder anderen Vermögenswerten über das Internet bezieht. Diese Form der Versteigerung hat in den letzten Jahren eine...
Syndikus
Der Begriff "Syndikus" bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische juristische Rolle, die in Unternehmen und Institutionen im Bereich des Kapitalmarktes tätig ist. Ein Syndikus ist ein Volljurist (Rechtsanwalt oder...
Flow Chart
Ein Flussdiagramm ist ein visuelles Darstellungswerkzeug, das in verschiedenen Branchen, einschließlich des Finanzwesens, weit verbreitet ist. Es fungiert als grafische Darstellung eines Prozesses oder Workflows und ermöglicht es Investoren, komplexe...