Oderkonto Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Oderkonto für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Oderkonto, auch als Auftragskonto bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Wertpapierhandels.
Es handelt sich um ein Konto, auf dem Wertpapiergeschäfte wie Aktienkäufe, Anleiheplatzierungen und andere Kapitalmarkttransaktionen abgewickelt werden. In erster Linie dient das Oderkonto dazu, Aufträge zur Ausführung von Wertpapiertransaktionen zu erteilen. Ein Investor gibt seine Handelsanweisungen über das Oderkonto an seinen Broker oder seine Bank weiter. Diese Institute fungieren dann als Vermittler und führen die Kauf- oder Verkaufsaufträge im Namen des Investors an der Börse oder auf anderen Kapitalmärkten aus. Ein entscheidender Vorteil des Oderkontos besteht darin, dass es dem Anleger ermöglicht, den Handel mit Wertpapieren rund um die Uhr abzuwickeln. Dies ist insbesondere bei internationalen Märkten von Bedeutung, in denen die Handelszeiten variieren können. Der Investor kann seine Aufträge auch telefonisch oder elektronisch über ein Online-Handelssystem erteilen. Darüber hinaus bietet das Oderkonto dem Anleger eine detaillierte Übersicht über seine getätigten Transaktionen. Es verfolgt die Kauf- und Verkaufsaufträge, einschließlich der ausgeführten Preise, Gebühren und Abwicklungsdaten. Dies ermöglicht es dem Anleger, seine Handelsaktivitäten zu überwachen und eine genaue Buchhaltung zu führen. Ein weiterer Aspekt, der beim Oderkonto berücksichtigt werden muss, sind die verschiedenen Orderarten. Anleger können verschiedene Arten von Aufträgen erteilen, wie beispielsweise Marktaufträge, Limitaufträge oder Stop-Loss-Aufträge. Jede Orderart hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Ausführung des Auftragspreises und den Zeitpunkt der Transaktion. Insgesamt ist das Oderkonto ein unverzichtbares Instrument im Wertpapierhandel, das es Anlegern ermöglicht, effektiv und effizient an den Kapitalmärkten zu agieren. Mit einem gut geführten und überwachten Oderkonto sind Anleger in der Lage, fundierte Investmententscheidungen zu treffen und ihr Portfolio erfolgreich zu steuern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über das Oderkonto und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfassendes Glossar bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um Ihre Investitionen zu optimieren und Ihr Wissen über den Finanzmarkt zu erweitern.Kreditreserve
Die Kreditreserve ist eine wichtige Finanzierungsfazilität, die von Banken angeboten wird, um ihre Liquiditätsbedürfnisse zu erfüllen und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um einen ungenutzten Pool an...
Fertigfabrikat
Fertigfabrikat - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Fertigfabrikat ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Finanzinstrument,...
verbundener Vertrag
Definition: Der verbundene Vertrag, auch bekannt als Vertrag zur Ankoppelung, bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die primär zum Zweck der Verknüpfung oder Kopplung von verschiedenen...
Meinungsforschung
Definition of Meinungsforschung: Die Meinungsforschung, auch bekannt als öffentliche Meinungsbefragung oder Meinungsumfrage, ist ein wichtiger Aspekt der Marktforschung, der darauf abzielt, die Meinungen, Ansichten und Einstellungen von Individuen zu erfassen. Dieser...
Arbeitsplatzausschreibung
Arbeitsplatzausschreibung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Personalwesens und bezieht sich auf den Prozess der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für offene Positionen in einem Unternehmen. Diese Ausschreibungen haben das Ziel,...
Dog
Hund (Dog) Ein Hund, in der Finanzwelt, bezieht sich auf ein Wertpapier oder eine Anlage, die eine schwache Performance oder eine enttäuschende Rendite erzielt hat. Es handelt sich um eine Metapher,...
Merkposten
Merkposten - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Merkposten bezieht sich auf eine wesentliche Position, die von einem Investor gehalten wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine bestimmte...
außergemeinschaftlicher Reiseverkehr
"Außergemeinschaftlicher Reiseverkehr" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem internationalen Handel von Wertpapieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den außereuropäischen Handel von Effekten,...
Intervallschätzung
Intervallschätzung ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung unbekannter Parameter in einer Stichprobe. Es wird verwendet, um die Unsicherheit der Schätzung zu quantifizieren, indem ein Intervall angegeben wird, innerhalb dessen der...
Computer
Ein Computer, auch bekannt als Rechner oder Rechenanlage, ist eine elektronische Maschine, die dazu entwickelt wurde, Informationen zu verarbeiten und Aufgaben durchzuführen. In der Finanzwelt spielt der Computer eine entscheidende...