Mulitlateral Trading Facility Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mulitlateral Trading Facility für Deutschland.
![Mulitlateral Trading Facility Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 Mulitlateraler Handelsplatz (MLP) ist eine elektronische Plattform, die es Market Makern (Liquiditätspools), institutionellen Anlegern und anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen außerbörslich zu handeln.
MLPs sind speziell für den Handel in einem multilateralen Umfeld konzipiert, in dem mehrere Marktteilnehmer direkt miteinander handeln können, ohne den Einsatz traditioneller Börsenstrukturen. Ein MLP fungiert als Vermittler, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt, indem er eine technologische Infrastruktur bereitstellt, die es den Teilnehmern ermöglicht, gebührenpflichtige Aufträge in Echtzeit zu platzieren, abzugleichen und auszuführen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Handelsalgorithmen und einer breiten Palette von Handelsinstrumenten ermöglicht ein MLP den Marktteilnehmern eine effiziente Preisfindung und Liquiditätssuche. Im Vergleich zu traditionellen Börsen bieten MLPs eine größere Transparenz in Bezug auf Handelsaktivitäten, da sämtliche ausgeführten Aufträge und Preise in Echtzeit leicht zugänglich sind. Darüber hinaus bieten MLPs oft niedrigere Handelskosten, da sie auf technologischer Effizienz, anstatt auf herkömmlichen manuellen Prozessen, beruhen. MLPs werden von Aufsichtsbehörden, wie beispielsweise der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), streng reguliert und befolgen Finanzmarktgesetze, um einen geregelten Handelsablauf zu gewährleisten. Der Handel an einem MLP bietet Anlegern eine Vielzahl von Vorteilen, wie beispielsweise eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten, verbesserte Preisgestaltung und erhöhte Transparenz. Zudem ermöglichen MLPs den Teilnehmern den Zugang zu einer breiteren Käufer- und Verkäuferbasis, was zu einer erhöhten Liquidität führt. Zusammenfassend bietet ein multilateraler Handelsplatz den Marktteilnehmern die Möglichkeit, außerbörslich Finanzinstrumente zu handeln, mit niedrigeren Handelskosten, erhöhter Transparenz und einer breiteren Liquidität, um deren Handelsstrategien effizienter umsetzen zu können.Nassi-Shneiderman-Diagramm
Title: Nassi-Shneiderman-Diagramm: Definition, Anwendung und Vorteile in der Softwareentwicklung Ein Nassi-Shneiderman-Diagramm, auch als Struktogramm bezeichnet, ist eine visuelle Darstellungstechnik zur Modellierung von Prozessen, Abläufen und Entscheidungsstrukturen in der Softwareentwicklung. Es bietet...
Mindestgebot
Mindestgebot ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das niedrigste Gebot zu beschreiben, das ein potenzieller Käufer für ein Wertpapier abgeben kann. Es bezieht sich auf den...
öffentlich-rechtliche Treuhandschaft
Die "öffentlich-rechtliche Treuhandschaft" ist eine Rechtsfigur, die insbesondere im deutschen Rechtssystem Verwendung findet. Sie bezieht sich auf eine spezielle Art der Treuhand, bei der ein Treuhänder im öffentlichen Interesse handelt...
Personenverkehr
Personenverkehr ist ein Begriff, der sich auf den Transport von Personen bezieht und eine Vielzahl von Transportarten und -dienstleistungen umfasst. Es handelt sich um eine wesentliche Komponente der Infrastruktur, die...
Fertigstellungsbescheinigung
Die Fertigstellungsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bescheinigt, dass ein Bauvorhaben gemäß den geltenden Baubestimmungen vollständig abgeschlossen wurde. Sie dient als Nachweis für die ordnungsgemäße Fertigstellung des Bauprojekts und kann...
File Transfer
Beschreibung: Als professionelle Investoren im Bereich der Kapitalmärkte stehen Sie häufig vor der Herausforderung, große Mengen an Daten effizient und sicher zu übertragen. In diesem Zusammenhang ist ein reibungsloser und...
Filtertheorie
Die Filtertheorie ist ein Konzept, das in der Sozialpsychologie und Kommunikationsforschung verwendet wird, um zu erklären, wie Menschen selektiv Informationen aufnehmen und verarbeiten. Der Begriff "Filtertheorie" bezieht sich auf den...
Preisstufungen
Preisstufungen sind ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese strategisch definierten Preisabschnitte sind grundlegende Maßeinheiten, die zur Darstellung und Klassifizierung...
Subventionsbetrug
Definition von "Subventionsbetrug": Der Begriff "Subventionsbetrug" bezieht sich auf eine illegale Handlung, bei der eine Person oder ein Unternehmen betrügerisch staatliche Subventionen oder finanzielle Unterstützung in Anspruch nimmt. Diese Form des...
Anlagenstatistik
Die Anlagenstatistik ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Wertpapieranalyse und des Portfoliomanagements. Sie liefert Investoren und Finanzanalysten wertvolle Informationen über die Verteilung von...