Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) für Deutschland.

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독Das Montrealer Übereinkommen (MontÜbk) ist ein internationales Abkommen, das die Haftung und den Schadensersatz für Schäden regelt, die durch Unfälle im Zusammenhang mit internationalen Zivilluftfahrtaktivitäten verursacht werden.
Es wurde 1999 in Montreal entwickelt und trat am 4. November 2003 in Kraft. Das MontÜbk gilt für Passagiere, Gepäck und Fracht auf internationalen Flügen. Es schafft ein einheitliches System zur Bestimmung der Haftung von Fluggesellschaften für Verletzungen, Todesfälle oder Schäden, die sich während des internationalen Luftverkehrs ereignen. Gemäß dem MontÜbk haben die Fluggesellschaften eine strikte Haftung in Höhe von 113.100 Sonderziehungsrechten (SZR) für Schäden bei Tod oder Verletzung eines Passagiers. Für Beschädigung oder Verlust von Gepäck beträgt die Haftungsgrenze 1.131 SZR pro Passagier. In einigen Fällen kann jedoch eine höhere Haftungsgrenze festgelegt werden, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Fluggesellschaft zurückzuführen ist. Das MontÜbk erstreckt sich auch auf Schäden, die durch Verzögerungen bei der Beförderung von Passagieren, Gepäck und Fracht entstehen können. Die Haftungsgrenze für solche Schäden liegt bei 4.694 SZR pro Passagier. Es ist wichtig zu beachten, dass das MontÜbk auf internationale Flüge beschränkt ist und nicht für Inlandsflüge oder Flüge zwischen den Vertragsstaaten gilt, die nicht international sind. Es deckt auch nicht Schäden, die durch terroristische Handlungen oder Kriegshandlungen verursacht werden. Das MontÜbk bietet den Passagieren ein gewisses Maß an Schutz und Sicherheit, indem es einen klaren Rahmen für die Haftung der Fluggesellschaften festlegt. Es gewährleistet auch, dass die Haftungsgrenzen angemessen und ausgewogen sind. In einer zunehmend globalisierten Welt, in der internationale Reisen immer häufiger werden, spielt das MontÜbk eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des Schutzes der Rechte der Passagiere und der ordnungsgemäßen Haftungsregelung in der internationalen Zivilluftfahrt. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Finanzterminologie und -begriffen.Umwandlungsschutz
Umwandlungsschutz ist ein Begriff aus dem deutschen Gesellschaftsrecht, der insbesondere im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften verwendet wird. Es bezieht sich auf die gesetzlichen Maßnahmen, die das Vermögen der Gesellschaft vor unerwünschten...
Betriebstypen
Betriebstypen beschreiben die verschiedenen Arten von Unternehmen in Bezug auf ihre organisatorischen Strukturen und Geschäftstätigkeiten. Diese Klassifizierung hilft Investoren, das Risiko und das Potenzial einer Investition besser zu verstehen. In...
Absatzreichweite
Absatzreichweite bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die verwendet wird, um die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens im Bereich des Vertriebs und Marketings zu bewerten. Diese Metrik gibt Aufschluss über...
International Society for Third Sector Research (ISTR)
Die International Society for Third Sector Research (ISTR) ist eine weltweit führende gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Forschung und des Wissens im Bereich des Dritten Sektors widmet. Der...
privates Gut
Privates Gut ist ein Begriff aus der Wirtschaft und bezieht sich auf ein Gut oder eine Ressource, die als eigenständiges Eigentum betrachtet wird. Es steht im Gegensatz zu öffentlichen Gütern,...
Pfandbestellung
Pfandbestellung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt eine spezifische Art der Sicherheitenbestellung im Rahmen von Krediten und Darlehen. Die Pfandbestellung dient dazu, dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit...
Eingliederung behinderter Menschen
"Eingliederung behinderter Menschen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Maßnahmen bezieht, um Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu integrieren. Diese Eingliederung umfasst...
explosionsgefährliche Stoffe
Explosionsgefährliche Stoffe Explosionsgefährliche Stoffe, auch bekannt als explosible Substanzen, sind Materialien, die unter bestimmten Bedingungen explodieren oder Feuer fangen können. Diese Substanzen stellen ein erhebliches Risiko für Personen, Eigentum und die...
Wechselreiterei
Wechselreiterei ist ein Begriff, der hauptsächlich im deutschen Finanzwesen verwendet wird und sich auf eine betrügerische Praxis bezieht, die bei Wechseln und anderen Zahlungsanweisungen angewendet wird. Diese Praxis involviert mehrere...
Me-Too-Produkt
Das Me-Too-Produkt ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird und eine Art von Produkt beschreibt, das in ähnlicher Form bereits existiert. Es handelt sich um...