Eulerpool Premium

Matching Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Matching für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Matching

Matching bezieht sich auf den Prozess des Zusammenbringens von Kauf- und Verkaufsaufträgen, um Transaktionen an einem organisierten Wertpapiermarkt abzuwickeln.

Das Matching zielt darauf ab, einen effizienten Handel zu gewährleisten, indem es Angebot und Nachfrage in Einklang bringt und sicherstellt, dass Käufer und Verkäufer zu fair vereinbarten Preisen handeln können. Das Matching wird normalerweise von einer Börse oder einem Handelssystem durchgeführt und erfolgt in der Regel elektronisch. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Börsenhandels, da es den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und den Handel von Wertpapieren ermöglicht. Bei Aktienmärkten geschieht das Matching in der Regel durch die Übereinstimmung von Kauf- und Verkaufsaufträgen nach bestimmten Regeln, die von der Börse oder dem Handelssystem festgelegt werden. Das Matching kann entweder kontinuierlich oder periodisch erfolgen, je nach den Regeln des Marktes. Bei Anleihemärkten werden die Kauf- und Verkaufsaufträge in der Regel durch eine Auktion oder eine Zuteilungsmethode abgeglichen. Hier liegt der Fokus darauf, die zugeteilten Anleihen gerecht zwischen den Verkaufsaufträgen zu verteilen. Im Geldmarkt sind schnelle und effiziente Transaktionen entscheidend. Das Matching ist entscheidend, um Angebote und Anfragen für kurzfristige Geldanlagen wie Einlagenzertifikate, Schatzwechsel und Banker's Acceptances zu koordinieren. Diese Form des Matching erfolgt in der Regel durch ein elektronisches Handelssystem, das Käufer und Verkäufer zusammenbringt. In der Kryptowelt bezieht sich das Matching auf den Prozess des Zusammenbringens von Käufern und Verkäufern von Kryptowährungen auf einer Handelsplattform. Es ermöglicht den Nutzern, digitale Assets nach festgelegten Regeln vertrauenswürdig und transparent zu handeln. Matching ist ein wesentlicher Bestandteil des Handels in den Kapitalmärkten und trägt dazu bei, Effizienz, Fairness und Liquidität sicherzustellen. Die präzise Abwicklung von Transaktionen ist von entscheidender Bedeutung, um ein Vertrauensverhältnis zwischen den Marktteilnehmern aufzubauen und das reibungslose Funktionieren der Märkte zu gewährleisten. Es spielt eine maßgebliche Rolle bei der Bestimmung des aktuellen Marktpreises von Wertpapieren und beeinflusst damit die Rendite der Investoren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Definitionen und Artikel rund um die Welt der Kapitalmärkte und des Investments zu entdecken. Unsere umfassende Glossar-Datenbank bietet Ihnen wertvolles Wissen und Informationen für alle Aspekte Ihres Anlageprozesses. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen und den optimalen Erfolg zu erzielen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Chiang-Mai-Initiative

This is a sample definition of the term "Chiang-Mai-Initiative" in professional, excellent German with SEO optimization: Die Chiang-Mai-Initiative ist ein multilaterales Abkommen zur Förderung der finanziellen Stabilität in Ostasien. Dieses Abkommen...

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...

Kompetenzkompetenz

Kompetenzkompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Institution oder eines Organismus, ihre eigene Zuständigkeit und Entscheidungsgewalt in Bezug auf Streitigkeiten oder rechtliche Fragen zu bestimmen. Insbesondere in Rechtsstreitigkeiten oder Schiedsverfahren...

Zuteilungsbescheid

Zuteilungsbescheid ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Teilnahme an Kapitalmarktemissionen, insbesondere bei Anleihenemissionen und Aktienplatzierungen. Er bezieht sich auf das offizielle Dokument, das einem Anleger mitteilt, wie viele...

Liquidationsverkauf

Definition: Der Liquidationsverkauf bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten eines Unternehmens oder einer Einzelperson zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten oder zur Erfüllung von finanziellen Verpflichtungen. In der Regel...

DNA-Identifizierungsmuster

DNA-Identifizierungsmuster ist ein technischer Begriff, der in der Biometrie verwendet wird und auf dem Prinzip der genetischen Erkennung basiert. Bei der DNA-Identifizierung handelt es sich um einen einzigartigen genetischen Code,...

Industriebetriebslehre

Industriebetriebslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Studium und die Analyse der betrieblichen Abläufe und Organisation in industriellen Unternehmen. Dieser Begriff ist...

Darlehen

Ein Darlehen ist eine Finanzierungsform, die es dem Darlehensnehmer ermöglicht, Geldbeträge von einem Kreditgeber (Darlehensgeber) zu leihen. Es handelt sich dabei um eine Form des Kredits, bei dem der Darlehensnehmer...

Altlasten

Altlasten bezieht sich auf die Verbindlichkeiten oder finanziellen Belastungen, die auf einem Unternehmen oder einer bestimmten Anlageklasse lasten. In der Finanzwelt wird der Begriff häufig verwendet, um auf Unternehmensverschuldung, faule...

Günstigkeitsprinzip

Das Günstigkeitsprinzip, auch als "Grundsatz der Günstigkeit" bekannt, ist ein finanzrechtlicher Begriff, der besonders im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte relevant ist. Dieser zentrale Grundsatz bezieht sich auf die Bewertung...