Management by Breakthrough Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Breakthrough für Deutschland.
Management by Breakthrough, zu Deutsch auch als "Management durch Durchbruch" bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz im Management, der darauf abzielt, Innovationen und Transformationen in einem Unternehmen voranzutreiben.
Dieser Ansatz basiert auf der Philosophie, dass kontinuierliche Verbesserungen allein nicht ausreichen, um das Unternehmen wirklich voranzubringen. Stattdessen ist ein entscheidender Durchbruch in der Denkweise und Vorgehensweise erforderlich, um bedeutende Veränderungen zu erzielen. Bei Management by Breakthrough geht es darum, durch radikale Veränderungen und innovative Lösungen Hindernisse zu überwinden und neue Wege zu beschreiten. Dieser Ansatz fördert eine Kultur des Risikos und der Offenheit gegenüber neuen Ideen, ohne sich von traditionellen Denkweisen einschränken zu lassen. Das Management identifiziert strategische Ziele und setzt gezielte Maßnahmen ein, um diese Ziele zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt des Management by Breakthrough ist die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und schnell darauf zu reagieren. Dies erfordert eine gründliche Analyse des Marktes und des Wettbewerbs sowie eine genaue Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen. Durch eine klare Ausrichtung der Ressourcen und den Einsatz von innovativen Technologien und Geschäftsmodellen kann das Unternehmen einen durchschlagenden Erfolg erzielen. Die Umsetzung des Management by Breakthrough erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Top-Management und den Mitarbeitern auf allen Ebenen. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder des Unternehmens die Ziele und Prinzipien des Managements verstehen und unterstützen. Eine offene und transparente Kommunikation ist unerlässlich, um das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu fördern. Insgesamt kann das Management by Breakthrough dazu beitragen, dass ein Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert und sich erfolgreich an sich ändernde Marktbedingungen anpasst. Durch die Schaffung einer Kultur des Wandels und der Innovation kann das Unternehmen langfristige Wachstumschancen nutzen und seinen Erfolg im Kapitalmarkt ausbauen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zum Management by Breakthrough und anderen Fachbegriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere umfangreiche Glossar/ Lexikon ist eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzfachbegriffe und bietet erstklassige Informationen für Investoren und Finanzprofis. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.Kleingut
Definition of "Kleingut": Das Konzept des Kleinguts bezieht sich auf eine spezifische Finanzanlagestrategie, die darauf abzielt, Investitionen in kleine und weniger bekannte Unternehmen zu tätigen. Der Begriff "Kleingut" wird oft als...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt
Die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" ist eine spezialisierte Arbeitsgruppe, die von der Regierung eingerichtet wurde, um qualifizierte Untersuchungen und Analysen im Zusammenhang mit dem Schutz von Menschen...
Nonvaleur
Die Nonvaleur, auch als Wertlosigkeit oder Nullkupon bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das keinen aktuellen Marktwert hat und somit als...
Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ)
Systeme vorbestimmter Zeiten (SvZ) sind fortschrittliche computerbasierte Analyseinstrumente und Modelle, die in den Kapitalmärkten eingesetzt werden. Diese Systeme verwenden komplexe Algorithmen und Datensätze, um Kursbewegungen und Marktzyklen vorherzusagen. Mithilfe von...
Zinselastizität
Zinselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren, die sich mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren befassen. Es bezieht sich auf die Empfindlichkeit des Anleihenpreises in Bezug auf...
Geld- und Kreditpolitik
Die Geld- und Kreditpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Wirtschaftssteuerung in einer Volkswirtschaft. Sie umfasst alle Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um sowohl die Geldmenge als auch die Kreditbedingungen...
Straßenproduktion
Die Straßenproduktion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Investitionsansatz bezieht, bei dem Anleger in Unternehmen investieren, die direkt an der Produktion oder an den Aktivitäten im...
BPatG
Title: BPatG - Bundespatentgericht (German Federal Patent Court) Introduction: Herzlich willkommen zu Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Als Teil unseres umfangreichen Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten bieten wir...
Amtsberichtigung
Amtsberichtigung ist ein Begriff aus dem Rechnungslegungsumfeld, der sich auf eine Anpassung der Bücher und Aufzeichnungen eines Unternehmens bezieht. Es wird durchgeführt, um Fehler oder Unregelmäßigkeiten in den finanziellen Unterlagen...

