Eulerpool Premium

Line Chart Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Line Chart für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Line Chart

Die Linienchart, auch als „Linie Diagramm“ bekannt, ist eine der am häufigsten verwendeten Charttypen für die Anzeige von Finanzdaten an der Börse.

Sie zeigt die Preisentwicklung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum. Die Linienchart ist einfach aufgebaut und besteht aus einer Linie, die den Preisverlauf eines Vermögenswerts anzeigt. Die X-Achse zeigt die Zeit an, während die Y-Achse den Preis des Vermögenswerts darstellt. Die Linie wird durch eine Reihe von Punkten dargestellt, die den Schlusskurs des Vermögenswerts zu verschiedenen Zeitpunkten anzeigen. Durch die Verbindung der Punkte entsteht die Linie, die den Preisverlauf des Vermögenswerts darstellt. Das Hauptmerkmal der Linienchart ist ihre Einfachheit. Sie ist einfach zu erstellen und zu interpretieren, was sie zu einem beliebten Instrument für Anfänger und erfahrene Trader macht. Die Linienchart zeigt die generelle Preisentwicklung des Vermögenswerts, ohne zu viele Details zu offenbaren. Sie ist ideal für die Anzeige von langfristigen Preisentwicklungen, wie zum Beispiel Jahres- oder Quartalsdaten. Die Linienchart hat jedoch auch ihre Einschränkungen. Sie zeigt nur den Schlusskurs des Vermögenswerts und nicht den Hoch- oder Tiefkurs des Tages. Darüber hinaus kann die Linienchart nicht mehrere Vermögenswerte gleichzeitig anzeigen. Für den Vergleich von verschiedenen Vermögenswerten sind andere Charttypen wie Balken- oder Candlestick-Charts besser geeignet. Insgesamt ist die Linienchart ein nützliches Instrument für die Anzeige von Preisentwicklungen von Vermögenswerten über einen bestimmten Zeitraum. Sie ist einfach zu erstellen und zu interpretieren und eignet sich daher für Anfänger und erfahrene Trader gleichermaßen. Wenn Sie jedoch detailliertere Preisinformationen oder den Vergleich mehrerer Vermögenswerte wünschen, sollten Sie andere Charttypen in Betracht ziehen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Nötigung

"Nötigung" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine rechtswidrige Handlung bezieht, bei der jemand gezwungen wird, etwas gegen seinen Willen zu tun oder zu unterlassen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Betriebssystemkommando

Betriebssystemkommando ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird und sich auf eine Reihe von Befehlen bezieht, die in einem Betriebssystem zur Ausführung bestimmter Funktionen verwendet werden. Ein Betriebssystemkommando...

Naturalrestitution

Naturalrestitution beschreibt einen Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus bezieht sich auf den Prozess der...

Qualitätsplanung

Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...

Euregio

Euregio - Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die Euregio ist eine Abkürzung für "Europaregion", ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf eine grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit in Europa...

Bruttoverdienst

Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...

nominales Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller in einer bestimmten Volkswirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen widerspiegelt. Es handelt sich um eine...

Dienstleistungsbörse

Eine Dienstleistungsbörse ist eine spezielle Art von Börse, die sich auf den Handel von Dienstleistungen und nicht-physischen Produkten konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen, die den Handel mit Aktien, Anleihen...

Strukturschaubild

Strukturschaubild ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um die grafische Darstellung der Struktur eines Finanzinstruments darzustellen. Es wird häufig in Verbindung mit komplexen Wertpapieren wie strukturierten Produkten,...

Vortragsrecht

Vortragsrecht ist ein Begriff im Zusammenhang mit Anleihen, der das Recht des Inhabers einer Anleihe beschreibt, fällige Zinsen oder Tilgungen zu einem späteren Zeitpunkt einzufordern. Dieses Recht entsteht, wenn der...