Eulerpool Premium

Kreditgeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditgeld für Deutschland.

Kreditgeld Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditgeld

Kreditgeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Form von Geld beschreibt, die durch Kredite und Schulden entsteht.

Es handelt sich im Wesentlichen um Geld, das nicht durch gesetzliche Einlagen oder physische Werte gedeckt ist, sondern durch das Versprechen zukünftiger Rückzahlungen. Kreditgeld spielt eine wesentliche Rolle in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht es den Unternehmen, Investitionen zu tätigen, ohne über ausreichende Mittel zu verfügen. Wenn ein Unternehmen einen Kredit aufnimmt, erhält es Zugang zu Kreditgeld, das es für verschiedene Zwecke verwenden kann, wie beispielsweise zum Kauf neuer Anlagen oder zur Finanzierung laufender Betriebskosten. Kreditgeld basiert auf dem Vertrauen, dass der Kreditnehmer seine Schulden gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzahlt. Diese Verpflichtung, die in Form von Schulden besteht, wird in vielen unterschiedlichen Arten von Geschäften verwendet, darunter auch bei der Ausgabe von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Im Gegensatz zu Geld, das durch physische Werte wie Gold oder andere Edelmetalle gedeckt ist, ist Kreditgeld ein abstraktes Konzept, das auf dem Vertrauen und der Vereinbarung zwischen den Parteien beruht. Es ist wichtig zu beachten, dass Kreditgeld auch eine Geldschöpfungsfunktion hat, da es durch die Kreditvergabe und den Geldschöpfungsprozess der Banken geschaffen wird. Durch die Veröffentlichung unseres umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, möchten wir Investoren umfassende Informationen über Begriffe wie Kreditgeld bieten. Unser lexikalischer Ansatz ermöglicht es den Nutzern, Fachterminologie im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu verstehen und zu nutzen. Diese Ressource wird Investoren dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen und ein besseres Verständnis für die Finanzwelt zu entwickeln.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Berufsschutz

Berufsschutz Der Begriff "Berufsschutz" bezieht sich auf eine Regelung oder ein System von Vorschriften, die den Schutz und die Regulierung bestimmter Berufe in den Kapitalmärkten sicherstellen. Diese Vorschriften haben zum Ziel,...

eigene Aktien

"Eigene Aktien" ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf Aktien bezieht, die ein Unternehmen selbst ausgibt und anschließend zurückkauft oder hält. Diese Art von Aktien wird auch...

Swap

Ein Swap ist ein Finanzderivat, das es den Parteien ermöglicht, zukünftige Zahlungsströme auszutauschen. Es handelt sich dabei um einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sie sich verpflichten, Zahlungen basierend...

Gesamtbewertung

Gesamtbewertung ist ein Begriff, der in den Bereich der Kapitalmärkte fällt und sich auf die umfassende Bewertung eines Vermögenswerts oder eines Unternehmens bezieht. Diese Bewertungsmethode bietet Investoren entscheidende Einblicke in...

Materialbuchhaltung

Die Materialbuchhaltung bezeichnet einen wichtigen Teil der innerbetrieblichen Buchführung in einem Unternehmen. Sie umfasst die Verwaltung und Kontrolle des materiellen Vermögens, einschließlich der Warenbestände, Rohmaterialien und fertigen Produkte. Der Hauptzweck...

öffentliche Ausschreibung

"Öffentliche Ausschreibung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich öffentlicher Aufträge von großer Bedeutung ist. Bei einer öffentlichen Ausschreibung handelt es sich um ein...

Kontaktzahl

Kontaktzahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Diese quantitative Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Caravan-Test

Caravan-Test – Eine umfassende Analyse des Verhaltens von Wertpapieren bei der Investition in einen bestimmten Markt, um Risiken und Chancen zu bewerten. Bei diesem speziellen Test werden verschiedene Finanzinstrumente wie...

Autokorrelationsfunktion, partielle

Die Autokorrelationsfunktion, partielle, ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um den Grad der Korrelation zwischen den vergangenen und zukünftigen Werten einer zeitlichen Reihe zu bewerten. Sie...

Kundenkartei

Definition der "Kundenkartei" auf Eulerpool.com Die Kundenkartei oder auch Kundenstammdatenbank ist ein wesentlicher Bestandteil des Relationship Managements in den Kapitalmärkten. Sie dient der systematischen Erfassung, Verwaltung und Analyse von Informationen über...