Konglomerat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konglomerat für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Konglomerat ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen bezieht, die in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind.
Diese Konglomerate zeichnen sich durch ihre Diversifikation aus und sind in der Regel in mehreren Branchen oder Sektoren aktiv. Konglomerate können in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Finanzdienstleistungen, Energie, Gesundheitswesen, Einzelhandel und vielen anderen tätig sein. Konglomerate sind oft durch die Übernahme verschiedener Unternehmen entstanden und haben so ihre Geschäftsbereiche erweitert. In einigen Fällen wurden diese Akquisitionen durch den Kauf von Unternehmen außerhalb des Kerngeschäfts getätigt, um die Diversifikation zu fördern und das Risiko auf verschiedene Branchen zu verteilen. Dies kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von einem spezifischen Markt oder einer bestimmten Branche zu verringern. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Konglomeraten besteht darin, dass sie durch ihre Größe und Vielfalt oft effizienter arbeiten können. Durch das Zusammenführen von Ressourcen und das Nutzen von Synergien zwischen den verschiedenen Unternehmensteilen können Konglomerate wirtschaftliche Vorteile erzielen. Dies kann sich in Form von Kosteneinsparungen, verbessertem Marktzugang, gemeinsamer Forschung und Entwicklung sowie effektivem Management des Unternehmensportfolios manifestieren. Da Konglomerate in der Regel in verschiedenen Branchen aktiv sind, kann dies die Risiken mindern, die mit starken Schwankungen in einer bestimmten Branche verbunden sind. Wenn ein Unternehmen in einem Sektor niedrige Gewinne verzeichnet, können Gewinne aus einem anderen Sektor dies abfedern, was die finanzielle Stabilität eines Konglomerats erhöhen kann. Es ist wichtig anzumerken, dass Konglomerate in der Vergangenheit nicht immer erfolgreich waren. Einige Konglomerate konnten Schwierigkeiten bei der Integration ihrer unterschiedlichen Geschäftsbereiche und der Erzielung von Synergien zwischen den einzelnen Unternehmensteilen haben. In einigen Fällen können die unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Investitionsschwerpunkte innerhalb eines Konglomerats zu Konflikten oder ineffizienter Ressourcenallokation führen. Trotz dieser möglichen Herausforderungen haben Konglomerate dennoch ihre Vorteile. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Branchen zu investieren und von diversifizierten Ertragsströmen zu profitieren. Darüber hinaus können Konglomerate auch eine attraktive Option für Unternehmen sein, die ihre Geschäftstätigkeit ausweiten möchten, indem sie neue Märkte erschließen oder in neue Geschäftsbereiche einsteigen. Insgesamt ist ein Konglomerat ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen, das in verschiedenen Branchen tätig ist und durch Diversifikation und Ressourcenbündelung wirtschaftliche Vorteile erzielt. Indem sie in Konglomerate investieren, können Anleger ihr Risiko streuen und gleichzeitig von den Vorteilen einer breiten Palette von Geschäftsbereichen profitieren.Landflucht
Landflucht ist ein Begriff, der in der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um den Phänomen der Abwanderung von Menschen aus ländlichen Gebieten in städtische Zentren zu beschreiben. Es handelt sich dabei um...
IS-LM-Z-Modell einer Währungsunion
Das IS-LM-Z-Modell einer Währungsunion ist ein ökonomisches Analyseinstrument, das dazu dient, die Wechselwirkungen zwischen der Realwirtschaft und dem Geldmarkt in einer Währungsunion zu untersuchen. Es kombiniert das IS-LM-Modell, welches die...
Aufwendungsersatz
"Aufwendungsersatz" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich des deutschen Vertragsrechts Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Entschädigung oder Erstattung von Auslagen, die einer Partei im Zusammenhang mit einem...
Convenience Store
Convenience Store (de. "Lebensmittel-Einzelhandel") Der Begriff Convenience Store bezieht sich auf ein Geschäftsmodell im Einzelhandel, das darauf abzielt, den Kunden Komfort, Bequemlichkeit und eine breite Palette an Produkten anzubieten. Convenience Stores...
Computer Science
Computer Science (Informatik) Die Informatik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen durch Computer beschäftigt. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet ein breites...
Planungsphasen
Planungsphasen sind ein entscheidender Bestandteil jedes Investitions- oder Finanzierungsprojekts. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die verschiedenen Phasen, die bei der Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden...
Steuerverwaltung
Steuerverwaltung ist ein Begriff, der sich auf die staatliche Einrichtung in einem Land bezieht, die für die Verwaltung und Regulierung von Steuern verantwortlich ist. In Deutschland bezeichnet "Steuerverwaltung" das Finanzamt,...
Bruttoerfolgsrechnung
Die Bruttoerfolgsrechnung ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu messen. Sie ist ein zentrales Instrument in der Bilanzanalyse und gibt...
Verwertungsgenossenschaft
Eine Verwertungsgenossenschaft ist eine Form der Genossenschaft, die sich auf die Verwertung oder Nutzung von Waren, Produkten oder Dienstleistungen spezialisiert hat. Sie operiert typischerweise in bestimmten Branchen oder Sektoren, in...
Betriebsbeauftragter für Abfall
Betriebsbeauftragter für Abfall - Eine präzise Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Als Investoren auf den globalen Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, ein fundiertes Verständnis für verschiedene Aspekte der Unternehmen...