Kindergeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kindergeld für Deutschland.

Kindergeld, auch bekannt als Familienzulage oder Kindergeldzuschuss, ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder in ihrem Haushalt haben.
Das Kindergeld wird vom Staat gezahlt und ist eine Art von Sozialleistung, die darauf abzielt, Familien mit Kindern finanziell zu unterstützen, und sie bei den Kosten der Kindererziehung entlastet. Unabhängig vom Einkommen der Eltern erhalten sie für jedes Kind im Haushalt Kindergeld. Die genaue Höhe des Kindergelds hängt von der Anzahl und dem Alter der Kinder ab. Aktuell beträgt das Kindergeld in Deutschland für das erste und zweite Kind 204 Euro pro Monat, für das dritte Kind 210 Euro und für jedes weitere Kind 235 Euro. Kindergeld wird in der Regel bis zum Alter von 18 Jahren gezahlt. Wenn das Kind eine Ausbildung macht, kann das Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr weiterhin gezahlt werden. In einigen Fällen kann das Kindergeld auch für Kinder mit Behinderungen oder Kinder in Pflegefamilien gezahlt werden. Um das Kindergeld in Anspruch zu nehmen, müssen Eltern einen Antrag beim zuständigen Amt stellen. Dabei müssen sie ihre persönlichen Daten, die Daten des Kindes und gegebenenfalls Nachweise über das Einkommen einreichen. Das Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland. Es trägt dazu bei, Familien bei den Kosten der Kindererziehung zu entlasten und den Kindern eine bestmögliche Zukunft zu ermöglichen.Hume
Hume ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und auf den renommierten schottischen Philosophen David Hume zurückgeht. Hume wird als ein Ansatz in der Kapitalmarktforschung bezeichnet, der...
DSD
DSD steht für "Depotstellenstelle" und bezieht sich auf eine Organisation, die als Verwahrstelle für Wertpapierdepots fungiert. Diese entscheidende Einrichtung spielt eine entscheidende Rolle für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere...
Brutto-Grundfläche
Brutto-Grundfläche ist ein wichtiges Konzept, das in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um die Gesamtfläche eines Gebäudes oder einer Immobilie zu beschreiben. Es handelt sich um die summierte Fläche aller Geschosse...
Hartmannbund
Der Hartmannbund ist eine einflussreiche berufsständische Organisation, die die Interessen der Ärzteschaft in Deutschland vertritt. Als bedeutender Akteur im Gesundheitssektor nimmt der Hartmannbund eine führende Rolle in Fragen der ärztlichen...
stiller Gesellschafter
Der Begriff "stiller Gesellschafter" bezieht sich auf eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen, bei der der stiller Gesellschafter (auch bekannt als stille Beteiligung oder stille Gesellschaft) Kapital bereitstellt, jedoch...
Alternative Dispute Resolution (ADR)
Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...
Abschreibungswagnis
Abschreibungswagnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Risiko bezieht, dass Vermögenswerte an Wert verlieren und abgeschrieben werden müssen. In der Kapitalmarktsprache wird Abschreibungswagnis oft im Zusammenhang...
Auszahlungsvoraussetzungen
"Auszahlungsvoraussetzungen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Geldanlagen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Kriterien...
Bezugsrecht
Bezugsrecht - Definition und Erklärung Das Bezugsrecht ist ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktienemissionen. Es bietet den bestehenden Aktionären eines Unternehmens das Privileg, neue Aktien zu erwerben,...
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) war eine supranationale Organisation, die 1957 gegründet wurde und als Vorläufer der heutigen Europäischen Union (EU) angesehen wird. Ihr Hauptziel war es, die wirtschaftliche Integration der...