Eulerpool Premium

Kartellverwaltungsverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kartellverwaltungsverfahren für Deutschland.

Kartellverwaltungsverfahren Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
2 € / 월 구독

Kartellverwaltungsverfahren

Kartellverwaltungsverfahren ist ein juristischer Fachbegriff, der sich auf ein Verfahren bezieht, das von Wettbewerbsbehörden durchgeführt wird, um Kartellverstöße zu untersuchen und zu ahnden.

In Deutschland wird das Kartellverwaltungsverfahren von der Bundeskartellbehörde, dem Bundeskartellamt, durchgeführt. Bei einem Kartell handelt es sich um einen Zusammenschluss von Unternehmen, die gemeinsam Preise festlegen, Märkte aufteilen oder andere wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen treffen, um ihre Marktstellung zu sichern und den Wettbewerb einzuschränken. Solche Aktivitäten verstoßen gegen das Kartellrecht und können zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führen. Das Kartellverwaltungsverfahren dient dazu, solche Verstöße zu entdecken, zu untersuchen und zu beenden. Im Rahmen des Kartellverwaltungsverfahrens hat das Bundeskartellamt die Befugnis, Informationen von den beteiligten Unternehmen und anderen relevanten Parteien anzufordern. Es kann Untersuchungen durchführen, Zeugen befragen und Dokumente einsehen, um Beweise für wettbewerbswidriges Verhalten zu sammeln. Darüber hinaus kann es bei Verdacht auf ein Kartell eine Durchsuchung der Geschäftsräume und elektronischer Geräte der betroffenen Unternehmen vornehmen. Sobald das Bundeskartellamt ausreichende Beweise für ein kartellrechtswidriges Verhalten gesammelt hat, kann es Maßnahmen ergreifen, um das Kartell zu beenden und die beteiligten Unternehmen zu bestrafen. Zu den Sanktionen für Kartellverstöße gehören Bußgelder, die auf Grundlage des Umsatzes der betroffenen Unternehmen berechnet werden können. Darüber hinaus kann das Bundeskartellamt auch Anordnungen zur Änderung oder Beendigung wettbewerbswidriger Praktiken erlassen. Das Kartellverwaltungsverfahren ist ein wichtiges Instrument, um fairen Wettbewerb und eine funktionierende Marktwirtschaft zu gewährleisten. Es trägt dazu bei, Marktverzerrungen zu verhindern und den Schutz der Verbraucher- und Unternehmensinteressen zu gewährleisten. Investoren und Marktteilnehmer sollten mit den Regeln und Verfahren des Kartellverwaltungsverfahrens vertraut sein, um mögliche Risiken und Auswirkungen auf ihre Investitionen richtig einschätzen zu können.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

externer Faktor

Der Begriff "externer Faktor" beschreibt eine Einflussgröße oder Variable, die von außerhalb eines bestimmten Systems oder Marktes kommt und eine Auswirkung darauf hat. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst dieser...

freie Benutzung

Definition: Freie Benutzung Freie Benutzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die uneingeschränkte Nutzung oder Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die...

mobile Zahlungen

Mobile Zahlungen sind ein Finanzdienstleistungsbereich, der es Benutzern ermöglicht, Transaktionen über mobile Geräte, wie Smartphones oder Tablets, durchzuführen. Diese Technologie hat dramatische Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr und wird zu einer...

Affinity Group

Affinity Group - Definition und Bedeutung Eine Affinity Group bezieht sich auf eine Gruppe von Personen mit einem gemeinsamen Interesse, einer gemeinsamen Eigenschaft oder einem gemeinsamen Ziel, insbesondere im Zusammenhang mit...

Doppelgesellschaft

Die Doppelgesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf eine spezifische Geschäftsstruktur hinzudeuten. Dabei handelt es sich um eine Art von Unternehmensstruktur, bei der zwei...

Testamentsregister

Testamentsregister ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezieht sich auf ein Register, das die Informationen über erstellte Testamente und Erbverträge enthält. Es ist eine wichtige Ressource für Erben,...

Corporate Volunteering

Unternehmensfreiwilligenarbeit ist eine strategische Initiative, bei der Unternehmen ihre Mitarbeiter ermutigen und unterstützen, ihre Zeit und Fähigkeiten für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine positive Wirkung auf...

Cobol

COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen,...

Indexzertifikat

Indexzertifikat ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, an der Wertentwicklung eines bestimmten Index teilzuhaben. Bei Indexzertifikaten handelt es sich um schuldrechtliche Verträge zwischen dem Emittenten des Zertifikats und dem...

Grenzkostenergebnis

Grenzkostenergebnis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und hilft Investoren, die optimale Produktionsmenge zu bestimmen. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen Indikator, der angibt, wie sich die Kosten ändern,...