Halbduplex Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Halbduplex für Deutschland.
![Halbduplex Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 Halbduplex ist ein Begriff, der in der Kommunikationstechnologie Verwendung findet und sich auf eine Übertragungsmethode bezieht, bei der Daten in beide Richtungen gesendet werden können, jedoch nicht gleichzeitig.
Im Gegensatz zum Vollduplex, bei dem Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden können, ermöglicht Halbduplex nur eine Richtung gleichzeitig. Diese Kommunikationsmethode wird typischerweise in verschiedenen Netzwerktopologien wie Ethernet und Funkübertragungen verwendet. Bei einer halbduplexen Verbindung kann ein Gerät entweder Daten senden oder empfangen, aber nicht beides gleichzeitig. Wenn ein Gerät Daten sendet, muss es auf die Bestätigung warten, dass die Daten empfangen wurden, bevor es erneut senden kann. Ein Beispiel für den Einsatz von Halbduplex in der Finanzindustrie ist die Übertragung von Handelsinformationen an den Kapitalmärkten. Wenn ein Händler Preisinformationen an den Markt sendet, muss er auf die Empfangsbestätigung warten, bevor er weitere Daten senden kann. Dies stellt sicher, dass die Informationen korrekt übertragen wurden und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern oder Doppelungen. Halbduplex-Verbindungen bieten zwar nicht die gleiche Geschwindigkeit und Effizienz wie Vollduplex-Verbindungen, sind aber trotzdem in vielen Anwendungen nützlich. Zum Beispiel können sie in Situationen eingesetzt werden, in denen die Bandbreite begrenzt ist oder es weniger kritisch ist, Informationen in Echtzeit zu übertragen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren und Finanzprofis eine umfassende Liste von Fachbegriffen des Kapitalmarkts, einschließlich einer ausführlichen Definition von Halbduplex. Unsere Glossar-Sektion bietet wertvolle Ressourcen, um das Verständnis und die Kenntnis der Anleger über verschiedene Finanzthemen zu erweitern. Mit unserer SEO-optimierten und umfassenden Definition erhalten die Benutzer eine klare Erklärung dieses technischen Begriffs und können ihn erfolgreich in ihrem Beruf nutzen. Da Eulerpool.com eine etablierte Plattform in der Finanzbranche ist, können die Benutzer darauf vertrauen, dass die bereitgestellten Informationen hochwertig sind und den aktuellen Branchenstandards entsprechen.Streifensteuer
Streifensteuer Definition: Die "Streifensteuer" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es handelt sich um eine besondere Art der Abgeltungssteuer, die in Deutschland erhoben...
Werbewirkung
Werbewirkung (deutsch: Werbeeffekt) bezieht sich auf den Einfluss und die Wirkung von Werbemaßnahmen auf das Verhalten und die Einstellung potenzieller Kunden. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Werbewirkung eine...
Straffreiheit
Straffreiheit ist ein juristischer Begriff, der in Bezug auf das deutsche Steuerrecht verwendet wird und die Abwesenheit jeglicher strafrechtlicher Konsequenzen für bestimmte Handlungen oder Unterlassungen im Zusammenhang mit Steuerangelegenheiten bezeichnet....
Differenzen
Die Differenzen sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der vor allem im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. In Anlagestrategien spielt die Berechnung und Analyse von Differenzen eine entscheidende Rolle. Sie...
Fontänentheorie
Die Fontänentheorie ist ein Konzept im Zusammenhang mit dem Verhalten von Investoren auf den Kapitalmärkten. Es wurde erstmals von dem renommierten Wirtschaftswissenschaftler Robert J. Shiller eingeführt. Die Fontänentheorie beschreibt einen...
Entwicklungsgesetze technischer Systeme
Entwicklungsgesetze technischer Systeme ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Gesetzmäßigkeiten bezieht, die den Entwicklungsprozess technischer Systeme bestimmen. Es ist ein Schlüsselkonzept in der Ingenieurwissenschaft und ermöglicht es Ingenieuren...
Sortiment
Sortiment ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Sortiment bezieht sich auf die Auswahl an...
Garantie
Garantie - Definition und Erklärung Eine "Garantie" ist ein rechtlicher Vertrag oder eine Vereinbarung, die von einer Partei (Garant) gegeben wird, um einem Kreditgeber, einem Investor oder einem Geschäftspartner (Garantienehmer) die...
entscheidungsorientierte Kostenrechnung
Entscheidungsorientierte Kostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenanalyse, die Entscheidungsträgern in Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Art der Kostenrechnung legt den Fokus auf die Auswirkungen von Entscheidungen auf...
Pfändungsschutz
Pfändungsschutz (oder auch Pfändungsfreigrenzen) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der im deutschen Kontext Anwendung findet, um Schuldner vor übermäßigen Beschlagnahmungen und dem Verlust ihres Existenzminimums zu schützen. Im Wesentlichen handelt es...