Haftsumme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Haftsumme für Deutschland.
![Haftsumme Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 Haftsumme ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei Anleihen und Schuldtiteln.
Es bezieht sich auf den Nennbetrag oder den Nominalwert einer Schuldverschreibung oder eines Darlehens, der bei der Emission festgelegt wird. Die Haftsumme ist der Betrag, den der Emittent des Wertpapiers dem Gläubiger schuldet und der am Fälligkeitstermin zurückgezahlt werden muss. Die Haftsumme kann je nach Art des Wertpapiers unterschiedlich sein. Bei Anleihen wird die Haftsumme in der Regel in festen Beträgen angegeben, beispielsweise $1.000 oder €10.000. Bei Schuldtiteln wie z.B. Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen wird die Haftsumme oft in großen Währungseinheiten ausgedrückt, um die Liquidität und Handelbarkeit des Wertpapiers zu erleichtern. Die Höhe der Haftsumme hat Auswirkungen auf den Zinskupon und den Rückzahlungsbetrag, den der Emittent an die Gläubiger leisten muss. In der Regel wird die Haftsumme als Festbetrag bei der Emission festgelegt und bleibt während der gesamten Laufzeit des Wertpapiers unverändert. Der Emittent ist verpflichtet, die Haftsumme bei Fälligkeit des Wertpapiers oder gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen zurückzuzahlen. Die Haftsumme kann auch Auswirkungen auf den Marktwert des Wertpapiers haben. Wenn die Haftsumme höher ist als der aktuelle Marktpreis einer Anleihe oder eines Darlehens, wird das Wertpapier mit einem Aufschlag, also zu einem Kurs über dem Nennwert, gehandelt. Umgekehrt wird das Wertpapier mit einem Abschlag, also zu einem Kurs unter dem Nennwert, gehandelt, wenn die Haftsumme niedriger ist als der aktuelle Marktpreis. Insgesamt ist die Haftsumme ein wichtiger Begriff für Investoren und Gläubiger, um den Wert, die Rendite und das Risiko von Anleihen und Darlehen zu verstehen. Sie ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Portfolio entsprechend zu diversifizieren. Bei der Analyse von Schuldtiteln und Anleihen ist es ratsam, die Haftsumme als Teil des umfassenden Überblicks über die verschiedenen Merkmale und Bedingungen der Wertpapiere zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie Haftsumme. Seien Sie immer gut informiert und optimieren Sie Ihre Anlageentscheidungen mit unserem branchenspezifischen Glossar. Als vertrauenswürdige Quelle für Finanzinformationen bietet Eulerpool.com nicht nur die Definitionen und Erklärungen für Fachbegriffe wie Haftsumme, sondern auch aktuelle Neuigkeiten, Marktanalysen und Tutorials, um Ihnen zu helfen, Ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Besuchen Sie uns noch heute und nutzen Sie unsere Ressourcen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu investieren.Gewichtungsziffer
Die Gewichtungsziffer ist ein wichtiges Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf die Berechnung des Portfoliowerts eines Anlegers. Sie wird häufig in Bezug auf Aktien, Anleihen,...
Eigenumsatz
Eigenumsatz ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Umsatz eines Unternehmens mit seinen eigenen Aktien bezieht. Eine Aktiengesellschaft hat die Möglichkeit, eigene...
Abschnittsbesteuerung
Die Abschnittsbesteuerung ist ein Steuerverfahren, das in Deutschland für natürliche Personen zur Anwendung kommt, die Einkünfte aus verschiedenen Quellen erzielen. Dabei werden die verschiedenen Einkommensarten in bestimmten Abschnitten behandelt und...
Finanzmonopol
Finanzmonopol ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der das Vorhandensein einer einzigen Organisation oder einer spezifischen Einrichtung bezeichnet, die die Kontrolle über bestimmte finanzielle Transaktionen oder Dienstleistungen innehat....
Nebeneinkünfte
Nebeneinkünfte – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen und Terminologien, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind....
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftssoziologie ist ein essentielles Gebiet der Soziologie, das sich mit der Erforschung der wechselseitigen Beziehungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft befasst. Diese Disziplin untersucht die sozialen, kulturellen, politischen und ökonomischen Aspekte,...
Auswahlsatz
Auswahlsatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf bestimmte Methoden und Strategien bezieht, die bei der Auswahl von Anlageinstrumenten angewendet werden. In der Regel wird der Auswahlsatz von...
Deliktsfähigkeit
Die Deliktsfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der die Fähigkeit einer Person beschreibt, für ihr Handeln rechtlich verantwortlich gemacht zu werden. In Deutschland ist die Deliktsfähigkeit ein zentraler Aspekt des Zivilrechts...
Schütt-aus-hol-zurück-Politik
Schütt-aus-hol-zurück-Politik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und eine spezielle Art von Investitionspolitik beschreibt. Der Begriff kommt aus dem deutschen Sprachraum und lässt sich etwa...
personelle Betriebsorganisation
Personelle Betriebsorganisation bezieht sich auf die Koordination und Organisation von Personal in einem Unternehmen. Es umfasst alle Aktivitäten und Maßnahmen, die erforderlich sind, um die Mitarbeiter effektiv einzusetzen und sicherzustellen,...