Eulerpool Premium

Gesamtgläubiger Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtgläubiger für Deutschland.

Gesamtgläubiger Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesamtgläubiger

"Der Begriff "Gesamtgläubiger" bezieht sich auf eine Rechtsstellung innerhalb des Insolvenzverfahrens und betrifft Investoren, die in Forderungsscheinen, Anleihen oder anderen Schuldtiteln investiert sind.

Als Gesamtgläubiger hat man das Recht, gemeinsam mit anderen Gläubigern und gegenüber dem Schuldner Ansprüche auf Rückzahlung des investierten Kapitals und Zinsen geltend zu machen. Die Position des Gesamtgläubigers ist von großer Bedeutung, da sie im Falle einer Insolvenz des Schuldners Einfluss auf die Verteilung des verfügbaren Vermögens haben kann. Gesamtgläubiger gehören zu den bevorrechtigten Gläubigern und haben häufig Vorrang vor anderen Forderungen. Dies bedeutet, dass sie unter Umständen als erste befriedigt werden, bevor andere Gläubiger zum Zug kommen. Ein Beispiel für den Begriff "Gesamtgläubiger" sind Inhaber von Unternehmensanleihen. Bei einer Insolvenz des Unternehmens haben sie das Recht, ihr investiertes Kapital zurückzufordern, bevor andere Gläubiger bedient werden. Dies geschieht normalerweise durch die Liquidation des Unternehmensvermögens oder den Verkauf von Vermögenswerten, um Kapital für die Befriedigung der Forderungen der Gesamtgläubiger bereitzustellen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Rechte und Ansprüche der Gesamtgläubiger in den geltenden Insolvenzgesetzen und -verfahren festgelegt sind. Diese Gesetze variieren je nach Rechtsordnung und können sich auf den Rang und die Priorität der Forderungen, den Zugang zu Informationen und die Beteiligung an Gläubigerversammlungen beziehen. Insgesamt spielt der Begriff "Gesamtgläubiger" eine wichtige Rolle für Investoren in Kapitalmärkten, da er ihre Rechtsstellung und ihre Möglichkeiten beeinflusst, ihre Forderungen bei Insolvenzfällen geltend zu machen. Umfassendes Verständnis der Begrifflichkeit und des zugrunde liegenden Rechtsrahmens ist daher entscheidend, um informierte Investitionsentscheidungen treffen zu können."
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Maßstäbegesetz

"Maßstäbegesetz" ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf ein Gesetz, das die Einhaltung von Standards und Maßstäben für Marktakteure in Bezug auf Finanzinstrumente und...

Report

Bericht Ein Bericht ist ein strukturierter und detaillierter Text, der Informationen über ein bestimmtes Ereignis, eine Analyse, eine Beobachtung oder einen Sachverhalt bietet. In Bezug auf den Finanz- und Kapitalmarkt kann...

IFRS

IFRS, oder International Financial Reporting Standards, ist ein weltweit anerkannter Rechnungslegungsstandard für Unternehmen. Diese Standards wurden vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und dienen dazu, den Anlegern, Gläubigern und...

Drachenstaaten

Drachenstaaten beschreibt eine einzigartige Gruppe von Schwellenländern in Asien, die aufgrund ihrer dynamischen Wirtschaft und ihrer politischen Einflussnahme auf internationale Finanzmärkte besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Begriff leitet sich...

Forschung und Entwicklung (F&E)

Forschung und Entwicklung (F&E) ist ein elementarer Bestandteil eines jeden Unternehmens in der heutigen kapitalintensiven Wirtschaft. Es bezeichnet den Prozess der systematischen Untersuchung, Analyse und Entwicklung von neuen Technologien, Produkten...

Vermögenszuordnungsgesetz

Vermögenszuordnungsgesetz ist ein komplexes deutsches Rechtskonzept, das die Zuordnung von Vermögen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen regelt. Es wurde eingeführt, um die Interessen der Investoren und des Kapitalmarkts zu schützen und...

Bergbaufreiheit

"Bergbaufreiheit" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Gesetz oder die Regelungen, welche die Freiheit des Bergbaus und der Bergwerke...

Bewertungsphase der Prospect-Theorie

Die "Bewertungsphase der Prospect-Theorie" bezieht sich auf einen entscheidenden Abschnitt im Rahmen der Prospect-Theorie, die von den bedeutenden Forschern Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelt wurde. Diese Theorie dient als...

Konjunkturzyklus

Konjunkturzyklus ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der den wiederkehrenden Auf- und Abwärtstrend der wirtschaftlichen Aktivitäten in einer Volkswirtschaft beschreibt. Es ist ein zentrales Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten,...

Fama

"Fama" ist ein Begriff aus der Finanztheorie, der auf Eugene Fama, einen renommierten Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der University of Chicago, zurückgeht. Als einer der Begründer der Effizienzhypothese hat Fama...