Eulerpool Premium

Geldwert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geldwert für Deutschland.

Geldwert Definition
Terminal Access

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 € / 월 구독

Geldwert

Geldwert ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und Finanzen, der sich auf den realen Wert von Geld bezieht.

Es beschreibt den tatsächlichen Kaufkraftwert eines Geldbetrags zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Geldwert wird in Relation zu den Preisen von Waren und Dienstleistungen gemessen und ist eng mit der Inflation verbunden. In einer Zeit, in der die Inflation niedrig ist, behält das Geld seinen Wert im Vergleich zu Waren und Dienstleistungen. Dies wird als stabiler Geldwert bezeichnet. Jedoch kann eine hohe Inflation den Geldwert erheblich beeinträchtigen, da die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen und somit der Kaufkraftwert des Geldes sinkt. Bei hoher Inflation kann das Geld seinen Wert schnell verlieren. Um den Geldwert zu messen, werden verschiedene Indizes verwendet, wie beispielsweise der Verbraucherpreisindex (VPI) oder der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI). Diese Indizes erfassen die Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen und ermöglichen es, Veränderungen im Geldwert im Zeitverlauf zu verfolgen. Investoren und Anleger verfolgen den Geldwert genau, da er ihre Investitionsentscheidungen direkt beeinflussen kann. Eine hohe Inflation kann beispielsweise dazu führen, dass Anleger sich nach Anlageinstrumenten umsehen, die einen Inflationsschutz bieten, wie beispielsweise inflationsindexierte Anleihen. Darüber hinaus kann der Geldwert auch Auswirkungen auf die Entscheidungen der Zentralbanken haben, da diese bestrebt sind, Preisstabilität und einen stabilen Geldwert aufrechtzuerhalten. Insgesamt ist der Geldwert ein wichtiger Begriff für Investoren und Anleger, da er die tatsächliche Kaufkraft von Geld widerspiegelt und somit Einfluss auf viele finanzielle Entscheidungen hat. Durch die sorgfältige Beobachtung des Geldwerts kann ein Investor besser abschätzen, wie sich seine Investitionen im Laufe der Zeit entwickeln werden und potenzielle Risiken durch Inflation oder Währungsschwankungen minimieren.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Endkostenstelle

Eine Endkostenstelle ist eine Buchungseinheit in einem Unternehmen, die speziell für die Erfassung und Verfolgung von Kosten verantwortlich ist und die Kostenverteilung auf verschiedene Profit-Center ermöglicht. Im Rahmen der Kostenrechnung...

Fristenkongruenz

Fristenkongruenz ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen. Es bezieht sich auf die Übereinstimmung der Fristen von Zinszahlungen und Tilgungen mit den...

OT-Mitgliedschaft

OT-Mitgliedschaft (OT stands for "Order Types") bezieht sich auf die Mitgliedschaft eines Wertpapierhändlers an der elektronischen Handelsplattform Xetra, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es dem...

Deutscher Rentenindex

Deutscher Rentenindex, auch bekannt als DAX oder German Bond Index, ist der führende deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 30 größten und liquidesten deutschen Unternehmen abbildet. Der Index repräsentiert somit...

Kostenwettbewerb

Der Kostenwettbewerb ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Konkurrenz innerhalb einer Branche oder eines Marktes bezieht, bei dem Unternehmen versuchen, ihre Kosten zu senken, um Produktpreise wettbewerbsfähiger zu...

Grundsätze der Ausübung des Wirtschaftsprüferberufs

Grundsätze der Ausübung des Wirtschaftsprüferberufs (GAAP) beziehen sich auf die spezifischen Richtlinien und Standards, die von Wirtschaftsprüfern in Deutschland befolgt werden müssen. Dieses Regelwerk legt die Prinzipien fest, nach denen...

Klassenbildung

Klassenbildung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Gruppierung von Finanzinstrumenten oder Vermögenswerten basierend auf bestimmten gemeinsamen Merkmalen bezieht. Dieser Prozess...

Satisfizer

"Satisfizer" wird im Finanzwesen häufig verwendet, um eine Anlagestrategie zu beschreiben, bei der Anleger ihr Anlageziel erreichen, indem sie eine akzeptable Rendite erzielen und gleichzeitig ihr Risiko auf einem angemessenen...

Ertragshoheit

Ertragshoheit: Die Ertragshoheit, auch bekannt als Revenue Share, bezieht sich auf das Konzept der Verteilung von Erträgen in Investitionen, insbesondere in den Finanzmärkten. Es bezeichnet das Recht oder die Kontrolle über...

Bestellung

Bestellung ist ein Begriff, der sich auf den Vorgang des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet Bestellung einen Auftrag, den ein Investor an seinen...