GWK Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GWK für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
GWK steht für "Gemeinsamer Wertpapier-Kenn-Nummer" und bezieht sich auf die eindeutige Identifikationsnummer, die den meisten börsengehandelten deutschen Wertpapieren zugewiesen wird.
Die GWK dient dazu, Wertpapiere zu klassifizieren und zu identifizieren, um einen effizienten Handel und eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen. Die GWK besteht aus zwölf Zeichen und ist in vier Teile unterteilt. Der erste Teil, der sogenannte Landesschlüssel, kann entweder ein "A" für Deutschland oder ein "B" für Luxemburg sein. Der zweite Teil ist die Issuer-Leitnummer, die dem emittierenden Unternehmen zugeordnet ist. Der dritte Teil ist die Instrumentencode-Nummer, die das Wertpapier identifiziert. Der letzte Teil, die Prüfziffer, wird verwendet, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der GWK zu überprüfen. Die GWK spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Finanzmarkt, da sie es Anlegern ermöglicht, eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit von Wertpapieren durchzuführen. Sie wird von Finanzinstituten, Börsen und Regulierungsbehörden verwendet, um Informationen über Wertpapiere zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Darüber hinaus erleichtert die GWK den reibungslosen Handel mit Wertpapieren, da sie eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Investoren können auf einfache Weise die spezifischen Informationen eines Wertpapiers abrufen, wie z.B. den Emittenten, die Fälligkeit, den Kupon und andere wichtige Daten. Dies unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung und Risikoanalyse. Insgesamt ist die GWK ein wichtiges Instrument für Investoren, um den deutschen Kapitalmarkt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Sie gewährleistet Transparenz, Genauigkeit und Vergleichbarkeit bei der Analyse von Wertpapieren. Durch die Verwendung der GWK wird der Investmentprozess effizienter und effektiver, was zu besseren Ergebnissen führt. Auf Eulerpool.com können Anleger auf umfassende Informationen über Wertpapiere zugreifen, einschließlich GWKs. Die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars unterstreicht das Engagement von Eulerpool.com für eine umfassende und genaue Berichterstattung über den deutschen Kapitalmarkt und bietet Anlegern eine wertvolle Ressource für ihre Investmententscheidungen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden, um stets die aktuellsten Informationen zu GWKs und anderen wichtigen Finanzthemen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Ihre Anlagestrategien zu unterstützen und Ihren Erfolg am Markt zu steigern.Preisniveau
Preisniveau (engl. Price Level) bezeichnet das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und dient...
Versicherungen für den Bauherren
Die Versicherungen für den Bauherren umfassen eine Reihe von Versicherungsprodukten, die speziell entwickelt wurden, um Bauherren und Investoren zu schützen, während sie Bauprojekte durchführen. Diese Versicherungen dienen dazu, finanzielle Risiken...
objektives Recht
Objektives Recht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der auf das allgemeine, äußere Recht verweist, das für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen gilt. Es ist im Gegensatz zum subjektiven...
Erlanger Schule
Die "Erlanger Schule" ist eine bedeutende Schule des ökonomischen Denkens und eine wegweisende ökonomische Theorie, die ihren Ursprung in der Stadt Erlangen in Deutschland hat. Sie wurde von einer Gruppe...
Instrumentalismus
Instrumentalismus ist ein philosophisches Konzept, das insbesondere in der Kapitalmarktforschung und -analyse Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass Wertpapiere, wie Aktien, Anleihen, Darlehen und Kryptowährungen, im Wesentlichen...
Lenkungszuweisung
Title: Lenkungszuweisung - Definition and Significance in Capital Markets Lenkungszuweisung is a pivotal term in the realm of capital markets, specifically in the context of investments. This term, derived from the...
Dualismus-Theorien
Dualismus-Theorien (aus dem griechischen Wort "dualismos" abgeleitet, was "Zweideutigkeit" bedeutet) sind in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige konzeptionelle Grundlage. Diese Theorien beschreiben die Existenz von zwei entgegengesetzten Elementen, die...
regionale Finanzierungsschwellen
Regionale Finanzierungsschwellen sind ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Schwierigkeiten oder Hindernisse, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie...
Werkstoffplanung
Die Werkstoffplanung ist ein zentraler Prozess in der Materialwirtschaft, bei dem die Auswahl und Beschaffung von Werkstoffen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen einer Produktionsumgebung erfolgt. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, um...
Markenimagekonfusion
Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...