GS1 Data Bar Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GS1 Data Bar für Deutschland.
"GS1 DataBar" ist ein weit verbreiteter Barcode-Standard, der in verschiedenen Branchen, einschließlich des Handels- und Lebensmittelbereichs, zur Identifizierung und Verfolgung von Produkten verwendet wird.
Diese linearen Barcodes enthalten umfassende Informationen wie Artikelnummer, Preis, Gewicht sowie Verfallsdatum für ein effizientes und genaues Produktdatenmanagement. Der GS1 DataBar kann sowohl auf Verpackungen als auch auf einzelnen Produkten angebracht werden und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Point-of-Sale (POS)-Systeme. Dieser Standard wurde von der globalen Non-Profit-Organisation GS1 entwickelt und bietet eine flexiblere Kennzeichnungsmöglichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Barcodes wie dem EAN-13-Code. Mit dem GS1 DataBar können Händler und Hersteller Produktdaten schneller und effizienter erfassen, was den Bestandsverwaltungsprozess erleichtert. Durch die Verwendung dieses Barcodes können bewegliche Artikel besser verfolgt und ggf. veraltete oder abgelaufene Produkte leichter identifiziert werden. Darüber hinaus ermöglicht der GS1 DataBar auch eine genauere Preisgestaltung basierend auf Gewichts- und Mengenangaben. Ein weiterer Vorteil des GS1 DataBar ist seine geringe Größe. Im Vergleich zu anderen Barcodes nimmt er weniger Platz auf der Verpackung ein und ermöglicht so ein attraktiveres Produktdesign. Darüber hinaus unterstützt dieser Barcode die Einbindung von zusätzlichen Daten wie Seriennummern oder Chargencodes, was die Rückverfolgbarkeit von Produkten verbessert und die Identifizierung von Fälschungen erleichtert. Die Verwendung des GS1 DataBar-Formats hat sich in vielen Branchen bewährt, darunter in Supermärkten, Apotheken und Restaurants. Die reibungslose Integration in bestehende Systeme und die Möglichkeit zur verbesserten Verfolgung und Verwaltung von Produktdaten haben den GS1 DataBar zu einer bevorzugten Lösung für Unternehmen gemacht, die ihre Effizienz steigern und die Kundenerfahrung verbessern möchten. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über den GS1 DataBar und weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-Funktion bietet Ihnen einen alphabetisch geordneten Überblick über alle relevanten Begriffe, um Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu erweitern. Unsere Website, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Ihnen hochwertige Finanzinformationen und aktuelle Nachrichten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.zirkulare Konkurrenz
Die "zirkulare Konkurrenz" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Unternehmen und ihrer Wettbewerbspositionierung. Es bezieht sich auf eine Art von...
Design Thinking
Design Thinking ist ein iterative und kundenorientierte Innovationsansatz, der es Unternehmen ermöglicht, Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln. Es ist ein Prozess, der sich stark auf das Verständnis...
Anschaffung
Als Anschaffung bezeichnet man den Erwerb eines Vermögensgegenstandes für einen langfristigen Gebrauch oder zur Kapitalanlage. In den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff Anschaffung auf den...
EXW
EXW (Ex Works) ist eine international anerkannte Handelsklausel, die in Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern verwendet wird. Sie definiert die Verantwortlichkeiten und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit dem Transport...
Patentverletzung
Patentverletzung - Definition und Bedeutung: Eine Patentverletzung bezieht sich auf die unbefugte Nutzung, Herstellung, Verkauf oder Verbreitung eines patentierten Produkts, Verfahrens oder einer Erfindung, ohne die vorherige Zustimmung des Patentinhabers. Dieses...
Simultankonsolidierung
Die Simultankonsolidierung ist eine hochmoderne und komplexe Buchhaltungsmethode für Unternehmen, die mehrere rechtlich unabhängige Tochtergesellschaften kontrollieren oder besitzen. Sie wird verwendet, um den konsolidierten Jahresabschluss eines Mutterunternehmens zu erstellen, der...
Exportrestriktion
Exportrestriktionen sind staatlich festgelegte Maßnahmen, die den Export bestimmter Waren, Dienstleistungen oder Technologien aus einem Land beschränken oder kontrollieren. Diese Restriktionen werden von Regierungen in der Regel aus wirtschaftlichen, politischen...
Linux
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf dem Unix-ähnlichen Kernel basiert. Es wurde von Linus Torvalds entwickelt und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Flexibilität bekannt. Linux ist heute eine der...
Bestandsmasse
Bestandsmasse bezieht sich auf den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte wie Vorräte, Anlagen, Immobilien, geistiges...
Ausfuhrkreditversicherung
Die Ausfuhrkreditversicherung ist eine Versicherung, die Exporteure gegen das Risiko von Zahlungsausfällen schützt, die sich aus Anbahnung oder Durchführung von Exportgeschäften ergeben können. Diese Art der Versicherung zielt darauf ab,...

