Eulerpool Premium

Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) für Deutschland.

Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Definition
Terminal Access

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 € / 월 구독

Frankfurter Wertpapierbörse (FWB)

Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ist eine der weltweit größten und bedeutendsten Börsen für den Handel mit Aktien, Anleihen, derivativen Instrumenten und Investmentfonds.

Sie ist zentraler Bestandteil des deutschen Finanzmarkts und bietet eine breite Palette an Finanzprodukten für institutionelle und private Anleger. Die FWB wurde 1585 gegründet und hat eine lange Geschichte als wichtiges Zentrum des Handels in Deutschland. Seitdem hat sie sich kontinuierlich entwickelt und ist heute ein international anerkannter Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren. Sie ist Teil der Eurex Group, einer der weltweit größten Terminbörsen. Als vollautomatisierte Handelsplattform bietet die FWB Anlegern einen transparenten und effizienten Handel. Der Handel erfolgt in elektronischer Form über das Xetra-Handelssystem, das eine schnelle Ausführung von Aufträgen ermöglicht. Darüber hinaus können Anleger auch über den Präsenzhandel an der FWB handeln, der über Skontroführer organisiert wird. Die Frankfurter Wertpapierbörse hat eine wichtige Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Börsengang können Unternehmen Kapital von Investoren einsammeln und ihre Aktien für den Handel an der FWB anbieten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Wachstumspläne zu finanzieren und das Eigenkapital zu erhöhen. Die FWB hat auch eine zentrale Funktion im deutschen Finanzsystem. Als wichtige Quelle für Kursinformationen und Marktdaten dient sie als Basis für die Berechnung des deutschen Aktienindex DAX. Der DAX ist der Leitindex der FWB und umfasst die 30 größten deutschen Unternehmen. Insgesamt ist die Frankfurter Wertpapierbörse eine unverzichtbare Institution im globalen Finanzmarkt. Mit ihrer breiten Produktpalette, ihrer stabilen Infrastruktur und ihrer internationalen Bedeutung bietet sie Investoren eine attraktive Plattform für den Handel mit Wertpapieren.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Verarbeitungsbetrieb

Der Begriff "Verarbeitungsbetrieb" bezieht sich auf eine geschäftsbezogene Einrichtung oder Anlage, die sich mit der Verarbeitung von Rohmaterialien, Halbfertigprodukten oder Endprodukten befasst. In der Finanzbranche wird dieser Begriff oft im...

Betriebsstilllegung

Betriebsstilllegung ist ein Begriff, der in den Bereichen Unternehmensbewertung und Kapitalmärkte von Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen dauerhaft seine betrieblichen Aktivitäten einstellt. Dies...

Standardtransformation

Die Standardtransformation bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Daten in ein standardisiertes Format, um einen Vergleich oder eine Analyse über verschiedene Kapitalmarktinstrumente hinweg zu ermöglichen. Sie ist eng...

werterhaltende Maßnahmen

Definition: Werterhaltende Maßnahmen (English Translation: Value-Preserving Measures) Werterhaltende Maßnahmen beschreiben eine Reihe von Strategien und Handlungsweisen, die von Unternehmen ergriffen werden, um den Wert ihres Vermögens zu bewahren oder zu steigern....

bivariate Analysemethoden

"Bivariate Analysemethoden" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet, insbesondere bei der Analyse von Kapitalmärkten. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, die Beziehung zwischen zwei verschiedenen Variablen...

Wiederverwendbarkeit

Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, mehrfach verwendet oder wiederverwendet zu werden, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Wiederverwendbarkeit eine...

Pauschalierungsmethode

Die Pauschalierungsmethode bezieht sich auf ein steuerliches Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Steuern auf vereinfachte Weise zu berechnen und abzuführen....

Lohnperiode

Die "Lohnperiode" bezieht sich auf den festgelegten Zeitraum, in dem Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine regelmäßige Vergütung von ihrem Arbeitgeber erhalten. Es handelt sich um einen essenziellen Aspekt der Lohnabrechnung und...

Großmarkt

Der Großmarkt ist ein zentraler Ort, an dem Großhändler und Produzenten ihre Waren in großen Mengen an Einzelhändler, Restaurants und andere Großabnehmer verkaufen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im Bereich...

fehlerhafter Besitz

Fehlerhafter Besitz bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der ein Besitzer fälschlicherweise glaubt, dass er das Eigentum an einer bestimmten Vermögensposition hat, obwohl er tatsächlich nicht Eigentümer ist. Diese...