Folgeverträge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folgeverträge für Deutschland.

Folgeverträge Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

2 € / 월 구독

Folgeverträge

Folgeverträge sind Verträge, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielen.

Diese Verträge, die auch als „nachfolgende Verträge“ bezeichnet werden, beziehen sich auf Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr Parteien, die nach dem Abschluss eines Hauptvertrags abgeschlossen werden. Im Allgemeinen hat ein Hauptvertrag Bedingungen oder Vereinbarungen, die es den Parteien ermöglichen, in der Zukunft weitere Transaktionen durchzuführen. Und genau hier kommen die Folgeverträge ins Spiel. Der Hauptzweck von Folgeverträgen besteht darin, die Bedingungen und Modalitäten für künftige Transaktionen festzulegen, die auf der Grundlage des Hauptvertrags stattfinden. Diese Verträge dienen als rechtliche Absicherung und stellen sicher, dass beide Parteien ihre Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Hauptvertrag erfüllen. Folgeverträge können in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts angewendet werden, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In Bezug auf Aktien können Folgeverträge beispielsweise Klauseln enthalten, die es den Parteien ermöglichen, in der Zukunft weitere Aktien zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Im Bereich der Anleihen könnten Folgeverträge Bedingungen festlegen, die es den Gläubigern ermöglichen, ihre Anleihen vorzeitig zu kündigen oder zu restrukturieren. Die Ausgestaltung von Folgeverträgen kann von Fall zu Fall variieren, je nach den spezifischen Anforderungen der Parteien und den zugrunde liegenden Vermögenswerten. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Investoren und Marktteilnehmer die Details dieser Verträge verstehen und die Risiken und Chancen, die mit ihnen verbunden sind, angemessen bewerten. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern und Investoren einen umfassenden und informativen Überblick über den Kapitalmarkt zu bieten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen wichtiger Begriffe wie „Folgeverträge“, um sicherzustellen, dass unsere Leser ein fundiertes Verständnis der komplexen Finanzwelt haben. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, relevante Informationen bereitzustellen, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen und ihr finanzielles Wissen zu erweitern.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Cost-Constraint-Analyse

Die Kostenbeschränkungsanalyse ist eine komplexe Methodik zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen, die mit der Umsetzung eines bestimmten Kapitalmarktprojekts verbunden sind. Sie befasst sich mit der Evaluierung von potenziellen Investitionsentscheidungen unter...

Schwedische Schule

Die Schwedische Schule, auch bekannt als die Stockholmer Schule oder Schwedische Finanztheorie, bezieht sich auf eine Gruppe einflussreicher Wissenschaftler und Forscher aus Schweden, die bedeutende Beiträge zur Erforschung der Finanzmärkte...

Erwerbseinkünfte

Erwerbseinkünfte beschreibt die finanziellen Mittel, die eine Person durch ihre berufliche Tätigkeit erwirtschaftet. Dabei umfassen diese Einkünfte jegliche Formen des Lohns, Gehalts oder anderer Vergütungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses...

Überstundenzuschlag

Überstundenzuschlag ist ein Begriff, der in Arbeitsverträgen und Arbeitsgesetzen Verwendung findet und sich auf die Entlohnung von Arbeitnehmern für geleistete Überstunden bezieht. Der Überstundenzuschlag ist eine finanzielle Zusatzvergütung, die Arbeitnehmer...

Intramediaselektion

Intramediaselektion ist ein Konzept der Medienwissenschaft, das sich auf den Prozess der Selektion oder Auswahl von Informationen innerhalb der Medien bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Auswahl von Inhalten,...

Interne Kontrollsysteme

"Interne Kontrollsysteme" (IKS) ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die internen Kontrollmechanismen bezieht, die ein Unternehmen hat, um Transparenz, Effektivität und Rechtmäßigkeit der Geschäftsprozesse sicherzustellen. Diese Mechanismen...

Baustelle

Eine Baustelle ist ein vorübergehender Arbeitsplatz, der für den Bau, die Renovierung oder die Instandhaltung einer Immobilie eingerichtet wurde. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Baustelle" normalerweise auf...

Stapel

Definition: Das Wort "Stapel" bezieht sich im Finanzwesen auf eine Investitionsstrategie, bei der ein Anleger eine größere Anzahl von Wertpapieren in einem einzigen Vorgang (als Paket) kauft oder verkauft. Ein...

Mengenstaffel

"Mengenstaffel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Investitionen, der sich auf eine spezifische Preisstruktur bezieht, die auf den Stückzahlen von gehandelten Wertpapieren oder Produkten basiert. Es...

Finanzpädagoge

Ein Finanzpädagoge ist ein Fachmann, der sich auf die Vermittlung von Finanzbildung spezialisiert hat. Er oder sie begleitet im Grunde genommen Menschen in ihren finanziellen Entscheidungen. Dabei muss er sicherstellen,...