Fibonacci Retracement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fibonacci Retracement für Deutschland.
Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren.
Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird häufig in Kombination mit anderen technischen Analysetools wie Trendlinien und gleitenden Durchschnitten verwendet. Die Fibonacci-Nummern sind eine Folge von Zahlen, die durch Hinzufügen der beiden vorherigen Zahlen in der Folge generiert werden. Zum Beispiel ist die Fibonacci-Folge 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21 usw. Jede Zahl in der Folge ist ungefähr 61,8% größer als die vorhergehende Zahl in der Folge. Ein Fibonacci-Retracement wird durch das Zeichnen von horizontalen Linien bei den Preisniveaus gebildet, die durch Multiplikation der jüngsten Preisänderung mit den Fibonacci-Verhältnissen von 23,6%, 38,2%, 50,0%, 61,8% und 100% berechnet werden. Diese Linien werden dann als potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsebenen betrachtet. Wenn sich der Preis auf einem Fibonacci-Retracement-Niveau erholt oder einbricht und dann wieder in die entgegengesetzte Richtung geht, wird erwartet, dass es entweder am nächstgelegenen Retracement-Niveau Unterstützung findet oder an einem Retracement-Niveau Widerstand findet, bevor es wieder seine ursprüngliche Richtung einschlägt. Händler verwenden Fibonacci-Retracements, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht immer zuverlässig sind und dass die Preise manchmal nicht an den erwarteten Retracement-Niveaus halten. Insgesamt ist das Fibonacci-Retracement ein nützliches Tool in der technischen Analyse, das verwendet werden kann, um potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte in den Markt zu identifizieren. Händler sollten jedoch immer andere Techniken in Betracht ziehen und eine fundierte Entscheidung treffen, bevor sie eine Position eingehen.Dispache
Dispache sind ein wichtiges Instrument im Zusammenhang mit Wertpapieremissionen und dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Im Wesentlichen handelt es sich bei einem Dispache um eine Vereinbarung zwischen dem Emittenten...
Hagelversicherung
Hagelversicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Hagelversicherung ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die Landwirte und Agrarbetriebe vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Hagelschäden an ihren landwirtschaftlichen Kulturen entstehen können....
Dienstaufwandsentschädigung
Dienstaufwandsentschädigung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet und eine Vergütung für die Kosten einer Dienstreise oder Aufwände im Zusammenhang mit geschäftlichen Tätigkeiten eines Arbeitnehmers oder Dienstleisters...
Kernnachfrage
"Kernnachfrage" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die grundlegende Nachfrage nach bestimmten Anlageklassen oder bestimmten Finanzinstrumenten zu beschreiben. Die Kernnachfrage bezieht sich auf die anhaltende...
Gebot
Gebot wird in den Finanzmärkten oft als Synonym für "Angebot" verwendet, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten geht. Es ist ein Begriff, der in erster...
Bundling
Bündelung In der Finanzwelt bezieht sich die Bündelung auf die Praxis, verschiedene Wertpapiere oder Vermögenswerte zu einem einzigen Produkt zu kombinieren. Diese Technik ermöglicht es Investoren, verschiedene Anlagen in einem Paket...
Kommunikationspolitik
Kommunikationspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Marketing-Mix und bezieht sich auf die strategische Planung, Gestaltung und Durchführung aller Kommunikationsmaßnahmen eines Unternehmens. Sie ist von großer Bedeutung für Unternehmen, die in...
Kurs-Buchwert-Verhältnis
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis, auch KBV genannt, ist ein Verhältnis, das zur Analyse einer Aktie herangezogen wird und das den aktuellen Kurs einer Aktie ins Verhältnis zum Buchwert setzt. Der Buchwert ist...
Verkehrszeichen
"Verkehrszeichen" ist ein Fachbegriff in der Verkehrsregelung und bezieht sich auf allgemeine Kennzeichnungen und Symbole, die entlang von Straßen und Autobahnen verwendet werden. Diese Verkehrszeichen dienen dazu, Fahrer über verschiedene...
Hedging-Effekt
Der Hedging-Effekt beschreibt die Auswirkungen von Absicherungsstrategien auf das Portfoliorisiko von Investoren. Absicherungsstrategien – wie beispielsweise der Kauf von Put-Optionen auf Aktienpositionen – dienen dazu, Verluste zu begrenzen, falls sich...