Eulerpool Premium

Feiertagslohn Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feiertagslohn für Deutschland.

Feiertagslohn Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Feiertagslohn

Definition of "Feiertagslohn": Der Begriff "Feiertagslohn" bezieht sich auf die zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmern für geleistete Arbeit an Feiertagen gewährt wird.

Feiertage sind gesetzlich festgelegte freie Tage, an denen Arbeitnehmer das Recht haben, von der Arbeit fernzubleiben und ihre Freizeit zu genießen. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, dass Arbeitnehmer an Feiertagen arbeiten, um den reibungslosen Betrieb bestimmter Unternehmen oder Einrichtungen sicherzustellen. In solchen Fällen haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen Feiertagslohn, der über den normalen Lohnsatz hinausgeht. Die Höhe des Feiertagslohns kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, wie beispielsweise den geltenden Tarifvertrag, arbeitsrechtliche Bestimmungen oder individuelle Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In der Regel beträgt der Feiertagslohn das Doppelte des normalen Stundenlohns. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Feiertagslohn höher ausfallen kann, insbesondere wenn der Arbeitnehmer an einem Feiertag Überstunden leistet. Die Gewährung eines Feiertagslohns zielt darauf ab, Arbeitnehmer für die Unannehmlichkeiten und Arbeitszeit zu entschädigen, die mit der Arbeit an einem gesetzlichen Feiertag verbunden sind. Es dient auch als Anreiz für Arbeitnehmer, an Feiertagen ihren Dienst zu verrichten und sicherzustellen, dass bestimmte Dienstleistungen oder Geschäftsabläufe weiterhin reibungslos funktionieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Feiertagslohn in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist und Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, ihn den Arbeitnehmern zu zahlen, die an Feiertagen arbeiten. Verstöße gegen diese Vorschrift können zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Strafen für Arbeitgeber. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Arbeitgeber sich der geltenden Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Feiertagslöhne bewusst sind und sicherstellen, dass ihre Arbeitnehmer angemessen entschädigt werden. In Zusammenfassung ist der Feiertagslohn die zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmer für ihre Arbeit an gesetzlichen Feiertagen erhalten. Er wird in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, Arbeitnehmer angemessen zu entschädigen und sicherzustellen, dass bestimmte Aktivitäten an Feiertagen weiterhin durchgeführt werden können. Der Feiertagslohn basiert in der Regel auf dem doppelten Stundenlohn, kann jedoch je nach Tarifvertrag, arbeitsrechtlichen Bestimmungen oder individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer variieren.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Internationale Geldtransfers

Internationale Geldtransfers sind Transaktionen, bei denen Geld von einem Land in ein anderes übertragen wird. Diese Transfers können von Unternehmen, Einzelpersonen oder Regierungen genutzt werden, um Geld an Familienangehörige, Geschäftspartner...

Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Anspruch auf bezahlten Urlaub für Arbeitnehmer regelt. Dieses Gesetz wurde eingeführt, um den Schutz und die Förderung der Arbeitskraft...

Berufsgerichte

Berufsgerichte sind spezialisierte Gerichte in Deutschland, die für die Regelung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit beruflichen Angelegenheiten zuständig sind. Sie sind für die Lösung von Konflikten in verschiedenen Berufsfeldern wie...

Produktlinienerweiterung

Die Produktlinienerweiterung, auch bekannt als Produktliniendehnung oder Produktlinienergänzung, bezieht sich auf eine strategische Marketingentscheidung, bei der ein Unternehmen sein Produktangebot in einer bestimmten Produktlinie erweitert, um das bestehende Sortiment zu...

Mehrleistungen

Mehrleistungen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Kreditprodukten. Dieser Terminus beschreibt eine zusätzliche Leistung, die über die vereinbarten Bedingungen...

Schwurgerichtskammer

Schwurgerichtskammer ist ein Begriff, der häufig im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Kammer eines Gerichts, die für die Verhandlung von Strafsachen zuständig ist, bei denen...

Opferschutz

Opferschutz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Anlegerschutzes und bezieht sich auf die Sicherheitsmaßnahmen, die unternommen werden, um Anleger vor betrügerischen Handlungen oder anderen finanziellen Risiken zu schützen. Es...

Weibull-Verteilung

Die Weibull-Verteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie, einschließlich des Kapitalmarkts, häufig verwendet wird. Sie wird zur Modellierung von Zufallsvariablen mit positiven Werten eingesetzt, um das...

Trademark

Traditionsgemäß bezeichnet eine Marke ein Zeichen, das einem Unternehmen oder einer Person rechtlich zugeordnet ist und dazu dient, die Waren und Dienstleistungen dieses Unternehmens von denen anderer zu unterscheiden. Eine...

Deckungsprinzip

Deckungsprinzip ist ein Accounting-Grundsatz, der in der Kapitalmärkte ein wichtiger Faktor ist. Es stellt sicher, dass die genaue Bewertung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten aufgrund derer Deckung gewährleistet wird. Diese Methode...