Eulerpool Premium

Feasibility-Studie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feasibility-Studie für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Feasibility-Studie

Feasibility-Studie (Englisch: feasibility study) bezeichnet eine eingehende Untersuchung, die vor der Umsetzung eines Projekts durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, technische und rechtliche Machbarkeit zu bewerten.

Diese Studie bildet eine wesentliche Grundlage für Investitionsentscheidungen bei Kapitalmarkttransaktionen, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Eine Feasibility-Studie umfasst eine systematische Analyse verschiedener Faktoren, um die Erfolgsaussichten des Projekts zu bewerten. Sie beinhaltet typischerweise eine Marktanalyse, die die Nachfrage, Wettbewerbssituation, Markttrends sowie potenzielle Zielgruppen untersucht. Eine technische Analyse bewertet die Umsetzbarkeit des Projekts unter Berücksichtigung der Materialien, Technologien und Ressourcen, die für seine Umsetzung erforderlich sind. Die rechtliche Analyse untersucht die juristischen Aspekte und gesetzlichen Anforderungen, um sicherzustellen, dass das Projekt den einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen entspricht. Eine umfassende Finanzanalyse ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Feasibility-Studie. Dabei werden Kosten und Ausgaben prognostiziert und mit den erwarteten Erträgen verglichen. Die Investoren erhalten dadurch einen Überblick über die Rentabilität des Projekts sowie potenzielle Risiken und Chancen. Bei der Durchführung einer Feasibility-Studie greifen Finanzexperten auf bewährte Analysemethoden zurück, wie beispielsweise Discounted Cashflow-Analysen, Stresstests und Szenarioanalysen. Durch diese Tools können sie fundierte Prognosen erstellen, zukünftige Cashflows abschätzen und das Risiko-Nutzen-Verhältnis bewerten. Eine gut durchgeführte Feasibility-Studie ermöglicht es Investoren, informierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Verluste zu minimieren. Sie trägt dazu bei, dass Kapitalmarktakteure effektiv auf Marktveränderungen reagieren und ihre Ressourcen strategisch einsetzen können. Als führende Website für Finanzforschung und -nachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, seinen Lesern eine umfassende Glossar- und Lexikonressource anzubieten. Diese umfassende Glossar-Sammlung deckt alle Aspekte der Kapitalmärkte ab und ermöglicht es Investoren, Fachterminologie schnell und präzise zu verstehen. Unsere SEO-optimierten Inhalte sind darauf ausgerichtet, den Nutzern relevante und qualitativ hochwertige Informationen zu liefern, um ihre finanzielle Bildung und erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu fördern. Entdecken Sie das umfangreiche Glossar auf Eulerpool.com und nutzen Sie die Vorteile unseres umfassenden Wissensschatzes, um fundierte Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Welthandel

Welthandel ist ein Begriff, der sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern bezieht. Mit dem Welthandel können Unternehmen in globalen Märkten agieren und ihre Produkte einer...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

Anwachsung

Anwachsung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Zunahme oder das Wachstum des Kapitals oder einer Finanzanlage im Kontext von Anlagefonds zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht...

Werkstoffplanung

Die Werkstoffplanung ist ein zentraler Prozess in der Materialwirtschaft, bei dem die Auswahl und Beschaffung von Werkstoffen unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen einer Produktionsumgebung erfolgt. Sie umfasst verschiedene Maßnahmen, um...

URC

URC steht für Ultimate Redemption Certificate, was auf Deutsch als "Ultimatives Rückgabezertifikat" übersetzt werden kann. Ein URC ist ein Finanzinstrument, das von Kapitalmarktakteuren, insbesondere von institutionellen Anlegern, genutzt wird. Es...

Unterkapitalisierung

Unterkapitalisierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beschreiben, bei der das Eigenkapital nicht ausreicht, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden. In solchen...

Credit Default Swap (CDS)

Kreditderivat, das als Kredit­ausfall­versicherung (Credit Default Swap, CDS) bezeichnet wird, ermöglicht es Anlegern, sich vor möglichen Ausfällen von Kreditnehmern abzusichern. Ein CDS ist ein Finanzinstrument, das den Käufer gegen den...

Körperschaftsteuerstatistik

Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine wichtige Finanzdatenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um Informationen über Körperschaftsteuern zu sammeln und zu analysieren. Sie liefert umfassende Daten über die Besteuerung von Unternehmen und...

Erfüllungsprinzip

Erfüllungsprinzip - Die vollständige Definition und Bedeutung Das Erfüllungsprinzip ist ein fundamentales Konzept in den Kapitalmärkten, das eng mit der Abwicklung von Handelstransaktionen verbunden ist. Es beschreibt den Zeitpunkt, zu dem...

NEMAX All Share Index

Der NEMAX All Share Index ist ein Aktienindex, der die Entwicklung von Technologieunternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse widerspiegelt. Er wurde am 2. Januar 1997 eingeführt und war Teil des sogenannten...