Extranet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Extranet für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Extranet

Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen.

Im Gegensatz zum Internet, das öffentlich zugänglich ist, ist ein Extranet auf die Kommunikation zwischen ausgewählten Benutzern beschränkt. Es stellt eine sichere Plattform dar, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Partnern, Kunden und Lieferanten ermöglicht. Das Extranet bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, darunter den sicheren Austausch von vertraulichen Daten, die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, die elektronische Zusammenarbeit und die Geschäftskommunikation. Durch die Verwendung von Firewalls und Verschlüsselungstechnologien wird die Sicherheit des Extranets gewährleistet. Unternehmen nutzen Extranets, um ihren Partnern und Kunden einen personalisierten und sicheren Zugriff auf ihre Ressourcen zu ermöglichen. Dies kann beispielsweise den Zugriff auf Echtzeit-Marktinformationen, Handelsplattformen, Investmentfonds, Kreditanwendungen, Finanzberichte und andere relevante Daten umfassen. Das Extranet ermöglicht es den Benutzern, ihre Aktivitäten effizienter zu verwalten, Informationen zu teilen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Das Extranet spielt eine wichtige Rolle bei der effektiven Kommunikation und dem Informationsaustausch zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern. Es schafft eine virtuelle Plattform, auf der Unternehmen auf sichere und effiziente Weise mit ihren Partnern interagieren können. Darüber hinaus bietet es eine flexiblere und skalierbarere Infrastruktur für den Einsatz von cloudbasierten Anwendungen und Diensten. Um ein erfolgreiches Extranet zu implementieren, sollten Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien, Zugriffsrechte und Authentifizierungssysteme sorgfältig planen und überwachen. Mit der richtigen Konfiguration und Überwachung kann ein Extranet sicher und effektiv betrieben werden, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in der Finanzbranche zu verbessern. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar, das wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Von grundlegenden Definitionen bis hin zu komplexen Fachbegriffen finden Investoren bei uns qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Stöbern Sie durch unser Glossar und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Finanzmärkte.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Doppelversicherung

Doppelversicherung, auch als Doppelvertrag bekannt, bezieht sich auf eine Situation in der Versicherungswelt, in der eine Person oder ein Vermögenswert versehentlich von zwei verschiedenen Versicherungen gegen das gleiche Risiko abgesichert...

Datenreduktion

Datenreduktion ist ein Begriff, der in der Welt der Datenanalyse und des Datenmanagements weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess der Verringerung der Datenmenge, ohne dabei wesentliche Informationen...

Teilschuldner

Teilschuldner ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Schuldner bezieht, der für einen Teil eines gemeinsamen Schuldbetrags haftet. Gemäß dem deutschen Schuldrecht kann ein Gläubiger von jedem...

Filiale

Filiale ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und steht für eine Niederlassung oder Zweigstelle eines Unternehmens. Insbesondere in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Filiale auf eine Tochtergesellschaft,...

Peer-to-Peer (P2P)

Peer-to-Peer (P2P) oder auch Peer-to-Peer-Netzwerke beziehen sich auf eine dezentralisierte Form des Datenaustauschs oder der Transaktionen zwischen Computern oder Geräten, ohne dass ein zentrales Drittsystem involviert ist. Es ermöglicht direkte...

Spekulationspapiere

Spekulationspapiere sind Finanzinstrumente, die speziell für spekulative Zwecke konzipiert sind. Sie sind ein wichtiges Instrument für Investoren auf den Kapitalmärkten und bieten die Möglichkeit, von Kursschwankungen und Marktunregelmäßigkeiten zu profitieren....

Absatzkalkulation

Die Absatzkalkulation ist ein wichtiger Aspekt für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die sich mit Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen befassen. Diese Kalkulation bezieht sich auf den...

Benutzerhandbuch

Ein Benutzerhandbuch ist ein umfassendes und detailliertes Dokument, das Informationen und Anweisungen zur Nutzung eines bestimmten Produkts, Dienstes oder einer Software bereitstellt. Es richtet sich speziell an die Benutzer und...

Windfall-Profit

Windfall-Profit – Definition und Bedeutung Der Begriff "Windfall-Profit" bezieht sich auf unerwartete, außergewöhnliche Gewinne, die einem Unternehmen oder einem Investor aufgrund außergewöhnlicher Umstände zufallen. Diese Gewinne resultieren oft aus unvorhergesehenen Ereignissen...

Multilateral Investment Guarantee Agency

Multilaterale Investitionsgarantieagentur (MIGA) ist eine spezialisierte Organisation der Weltbankgruppe, die Investoren durch den Gewährleistungsschutz vor besonderen Risiken im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen unterstützt. Als ein wichtiger Bestandteil im Bereich der...