Entscheidungsunterstützungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entscheidungsunterstützungssystem für Deutschland.
Ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) ist eine komplexe Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um Investoren in den Kapitalmärkten bei der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
In der heutigen dynamischen und sich schnell verändernden Welt der Finanzmärkte ist ein effektives EUS von wesentlicher Bedeutung, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein EUS kann eine Vielzahl von Funktionen und Tools umfassen, die den Anlegern helfen, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Es bietet eine intelligente Schnittstelle, die es Benutzern ermöglicht, spezifische Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Analysen durchzuführen. Typischerweise ermöglicht ein EUS den Benutzern den Zugriff auf eine breite Datenbank mit Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es kann historische Preisbewegungen, Unternehmenskennzahlen, Finanzberichte und Nachrichtenaggregationen enthalten. Durch die Verwendung fortschrittlicher Analysetechniken wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann ein EUS Muster und Zusammenhänge in den Daten erkennen und dem Anleger wertvolle Einblicke liefern. Darüber hinaus kann ein EUS Tools zur Risikoanalyse und Portfoliooptimierung bereitstellen. Es ermöglicht Anlegern, ihre Portfolios anhand verschiedener Kriterien wie Rendite, Risiko und Diversifizierung zu bewerten. Dadurch können Anleger ihre Anlagestrategien anpassen und potenzielle Risiken minimieren. Die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität eines EUS sind entscheidend, um den Anlegern eine effiziente und schnelle Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Einige EUS bieten auch Echtzeitaktualisierungen, Warnmeldungen und die Möglichkeit, Handelsaufträge direkt über die Plattform zu platzieren. Insgesamt ist ein Entscheidungsunterstützungssystem ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Investoren in Capital Markets. Es ermöglicht ihnen, umfassende Informationen zu erhalten, komplexe Analysen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlageperformance zu verbessern und ihre Risiken zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche glossarartige Definition vieler weiterer Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugriff auf umfassende und hochqualitative Informationen für Ihre Investitionsentscheidungen zu erhalten.Speicher
Der Begriff "Speicher" bezieht sich im Kapitalmarkt auf ein Finanzinstrument, das zur Aufbewahrung und Verwaltung von Vermögenswerten verwendet wird. Es handelt sich um einen sicheren und effizienten Mechanismus, der es...
soziale Nachhaltigkeit
Soziale Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf die Berücksichtigung sozialer Faktoren bei der Bewertung von Anlagen abzielt. Es bezieht sich...
EPO
EPO steht für "Effizienzverbesserndes Portfoliooptimierungssystem" und ist ein fortgeschrittenes Analysetool, das speziell für Investoren in Kapitalmärkten entwickelt wurde. Es ermöglicht Anlegern, ihre Portfolios effektiv zu verwalten und optimale Anlageentscheidungen zu...
Kombination
Eine Kombination bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den strategischen Einsatz von verschiedenen Finanzinstrumenten, um eine bestimmte Position einzugehen. Diese komplexe Methode ermöglicht es Anlegern, Risiken zu diversifizieren und...
Lohnstatistik
"Die Lohnstatistik ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Lohndaten in einer Volkswirtschaft. Sie ermöglicht eine umfassende und detaillierte Darstellung der Lohnentwicklung, deren Treiber sowie ihrer Verteilung....
Eigenverbrauch
Eigenverbrauch ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet und sich auf den internen Verbrauch von produzierten Gütern oder Dienstleistungen bezieht. Insbesondere in Bezug auf die Berechnung und...
Barone
Barone ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleihen zu beschreiben. Eine Barone ist eine festverzinsliche Anleihe, die von einer Kommune, Stadt oder...
ruhende Lieferung
Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen. Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang...
Bildaufnahme
Definition of "Bildaufnahme": Die "Bildaufnahme" bezieht sich auf den Prozess der Erfassung oder Aufnahme visueller Informationen durch eine Kamera oder ein ähnliches bildgebendes Gerät. In der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere...
klassische Lehre
Die "klassische Lehre" bezieht sich auf eine traditionelle Anlagestrategie, die auf Grundlagen aus der Vergangenheit und einer langfristigen Perspektive basiert. Diese Strategie zielt darauf ab, das Anlageportfolio über einen längeren...