Emissionsdisagio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsdisagio für Deutschland.

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emittierenden Gesellschaft erhoben werden, wenn sie ihre Wertpapiere, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt.
Das Emissionsdisagio ist eine Differenz zwischen dem Ausgabepreis einer Sicherheit und ihrem nominalen Wert. Es wird auch oft als Agio des Einführungspreises oder Erstbegleitungsgebühr bezeichnet. Das Emissionsdisagio ist grundsätzlich ein Teil der Emissionskosten, die entstehen, wenn ein Unternehmen seine Wertpapiere auf dem Primärmarkt platziert. Emissionskosten sind die Aufwendungen, die der Emittentengesellschaft entstehen, um die angebotenen Wertpapiere zu setzen und die Emission zu betreiben. Hier es haben wir Genaueres zu Emissionskosten. Das Emissionsdisagio wird oft in Prozent des nominalen Werts der Wertpapiere angegeben. Es kann von Unternehmen genutzt werden, um Kosten zu decken oder zusätzliche Gewinne beim Verkauf der Wertpapiere zu erzielen. Auch kann es eingesetzt werden, um das Marktinteresse oder die Nachfrage nach den Wertpapieren zu lenken. Waivenaturen erheben manchmal ein Emissionsdisagio, um das Interesse von Anlegern zu wecken oder um ihre Emissionskosten zu decken. Dieser Betrag wird häufig im Prospekt oder im Emissionsdokument angegeben, das alle wichtigen Informationen über die Emission und die zu erwerbenden Wertpapiere enthält. Es ist wichtig zu beachten, dass das Emissionsdisagio von der Wertpapierart und dem Emissionsanlass abhängt. Bei Anleihen kann das Emissionsdisagio zum Beispiel durch eine niedrigere Emission als der nominale Wert erzielt werden, während es bei Aktien oft als Kursdifferenz zwischen Ausgabepreis und Kurs nach der Emission ausgedrückt wird. In der Praxis wird das Emissionsdisagio oft von Anlegern berücksichtigt, da es ihre effektive Rendite bei der Anlage in Wertpapiere beeinflusst. Es ist ratsam, bei der Untersuchung von Emissionsgebühren effizientere Möglichkeiten zu evaluieren, um eine hohe Rendite zu erzielen.Verzerrung
Die Verzerrung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Abweichung eines Marktpreises oder einer Kennzahl von ihrem fairen Wert bezieht. In den Kapitalmärkten kann die Verzerrung in...
Geschäftsjahresschaden
"Geschäftsjahresschaden" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss von Unternehmen verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen potenziellen Verlust oder Schaden, der während des...
Refinanzierungsklausel
Die Refinanzierungsklausel ist eine Bestimmung in einem Kredit- oder Anleihevertrag, die die Konditionen und den Zeitpunkt der Refinanzierung regelt. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass der Kreditgeber oder Anleihegläubiger seine Mittel...
Bankbilanz
Bankbilanz ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der sich auf die finanzielle Gesamtsituation einer Bank bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um eine detaillierte Aufstellung aller Aktiva (Vermögenswerte)...
Financial Covenants
Finanzielle Kovenanten sind vertragliche Vereinbarungen, die zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer getroffen werden, um die finanzielle Stabilität des Kreditnehmers sicherzustellen und das Risiko von Kreditausfällen zu minimieren. Diese Vereinbarungen...
Einkommenseffekt
Der Einkommenseffekt ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Auswirkungen, die eine Veränderung des Einkommens auf das Konsumverhalten einer Person oder einer Gesellschaft insgesamt hat....
Exportkontrolle
Exportkontrolle ist ein rechtlicher Mechanismus, der von Regierungen entwickelt wurde, um den Export bestimmter Waren, Technologien oder Dienstleistungen zu überwachen, zu regulieren und zu kontrollieren. Das Ziel der Exportkontrolle besteht...
Wiki
Wiki ist eine Kurzform des Begriffs "Wiki-Wiki", der aus der hawaiianischen Sprache stammt und "schnell" oder "schnell, schnell" bedeutet. In der Welt der Technologie und des Internets bezieht sich der...
Unternehmensethik
Unternehmensethik ist ein Begriff, der die Grundsätze und Werte beschreibt, nach denen ein Unternehmen seine Geschäfte führt und mit seinen Stakeholdern interagiert. Es bezieht sich auf die moralischen, ethischen und...
halbbarer Zahlungsverkehr
As an AI language model, I can provide you with a professional definition for the term "halbbarer Zahlungsverkehr" in excellent German, optimized for SEO purposes. Here's the definition: "Der halbbare Zahlungsverkehr...