Einschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einschuss für Deutschland.

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
Einschuss ist ein Begriff, der häufig im Kapitalmarktumfeld Verwendung findet.
Dieser Terminus bezieht sich auf das Phänomen, bei dem ein Anleger zusätzliches Kapital in eine Position investiert, um Margin Calls oder andere Verluste auszugleichen. Durch den Einschuss kann der Anleger sicherstellen, dass seine Position nicht zwangsliquidiert wird und er sein Engagement in den Kapitalmärkten aufrechterhalten kann. Im Aktienmarkt bezieht sich der Einschuss auf den Kauf zusätzlicher Aktien, um eine Margin-Anforderung zu erfüllen. Eine Margin-Anforderung tritt auf, wenn der Wert einer Position unter einen bestimmten Prozentsatz des Kredits oder der Margin fällt, die für den Kauf der Aktien aufgenommen wurde. Zum Beispiel kann ein Anleger gezwungen sein, zusätzliches Kapital einzuschießen, wenn sein Margin-Anteil 30% erreicht und der Wert seiner Position um 10% fällt. Neben dem Aktienmarkt kann der Einschuss auch im Anleihemarkt auftreten. Wenn der Kurs einer Anleihe sinkt und der Wert der Position des Anlegers unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann ein Einschuss erforderlich sein, um den Wert der Position wieder auf das ursprüngliche Niveau zu bringen. Dies kann auch bei Kreditmarktinvestitionen auftreten, bei denen der Wert eines Kredits unter den ursprünglichen Betrag fällt. Darüber hinaus kann der Begriff Einschuss auch in Bezug auf den Kryptomarkt verwendet werden. Im Kryptobereich bezieht sich der Einschuss auf den Prozess, bei dem zusätzliche Kryptowährungen in eine Handelsposition investiert werden, um Verluste auszugleichen oder die erforderliche Sicherheitsmarge aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig, da der Kryptomarkt volatil ist und schnelle Kursänderungen auftreten können. Insgesamt ist der Einschuss ein wesentliches Instrument für Anleger, um ihre Positionen aufrechtzuerhalten und den Schutz vor Verlusten zu gewährleisten. Durch das Einschießen von zusätzlichem Kapital können Anleger ihre Marktexposition aufrechterhalten und mögliche Zwangsliquidationen vermeiden.Alternative Dispute Resolution (ADR)
Alternative Dispute Resolution (ADR) – Definition und Erklärung Alternative Dispute Resolution (ADR) oder alternative Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien außerhalb des traditionellen Gerichtssystems. Es bietet den...
Umweltkarte
Umweltkarte ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Rahmen der Aktienanalyse. Eine Umweltkarte ist ein Instrument, das es Investoren ermöglicht, schnell und effizient einen Überblick...
VBI
VBI (Value-Based Investing) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Anleger aufstrebende Unternehmen mit einem angemessenen Marktwert suchen, die jedoch unterbewertet sind und ein hohes Potenzial für Wertsteigerungen aufweisen können....
Interorganizational Bargaining
Interorganisationelle Verhandlungen sind eine Geschäftspraxis, bei der zwei oder mehr Organisationen zusammenkommen, um über Handelsbedingungen, Preise und andere für ihre Zusammenarbeit relevanten Angelegenheiten zu verhandeln. Dieser Begriff bezieht sich auf...
Zentralwert
Zentralwert - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Zentralwert ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse zur Berechnung von Durchschnittswerten verwendet wird. Er spielt insbesondere bei der Auswertung von Wertpapierkursen...
Rationalisierungsverband
Rationalisierungsverband ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf einen Zusammenschluss von Unternehmen bezieht, die das gemeinsame Ziel der Rationalisierung und Effizienzsteigerung verfolgen. Dieser Verband wird auf der...
Drittunterwerfung
Drittunterwerfung ist ein rechtlicher Begriff, der im Rahmen von Sicherheitenvereinbarungen in Verbindung mit Krediten und Finanzinstrumenten verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf den Aspekt der Sicherheitenübertragung und die Rechte...
Kommunikationsnetz
Das Kommunikationsnetz ist ein essentieller Bestandteil in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht die effiziente Übertragung von Finanzinformationen in Echtzeit. Es ist ein System aus elektronischen Kommunikationsverbindungen, das verschiedene Marktteilnehmer miteinander...
Managementholding
Die Managementholding ist ein investmentbezogenes Konzept, bei dem eine Gesellschaft oder eine Gruppe von Personen, die als Managementteam fungiert, eine Beteiligung an einer oder mehreren Unternehmen hält. Im Allgemeinen wird...
Rechnungslegung
Rechnungslegung ist ein zentrales Konzept in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Darstellung von Finanzinformationen eines Unternehmens. Es ist eine maßgebliche Disziplin, die von Investoren...