EVPI Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EVPI für Deutschland.

EVPI Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

2 € / 월 구독

EVPI

EVPI steht für den “Expected Value of Perfect Information” und ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Entscheidungsanalyse verwendet wird.

Es handelt sich um eine quantitative Methode, die dazu dient, den potenziellen Wert einer vollständigen und perfekten Verfügbarkeit von Informationen für eine bestimmte Investitionsentscheidung zu ermitteln. Der EVPI ist eine wichtige Kennzahl für Investoren in Kapitalmärkten, da er ihnen ermöglicht, den Nutzen der Informationsbeschaffung abzuschätzen. Denn Investorinnen und Investoren sind ständig damit konfrontiert, Entscheidungen mit begrenzten Informationen zu treffen. Der EVPI gibt ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Wert sie auf zusätzliche Informationen legen sollten und ob sich die Kosten für eine umfassendere Informationsbeschaffung gelohnt hätten. Um den EVPI zu berechnen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst müssen die verschiedenen möglichen Entscheidungen analysiert und ihre jeweiligen Ergebnisse quantifiziert werden. Dann wird angenommen, dass diese Ergebnisse auf einer bestimmten Wahrscheinlichkeitsverteilung basieren. Anschließend wird die Differenz zwischen dem erwarteten Wert einer Entscheidung unter Verwendung begrenzter Informationen und dem Wert einer Entscheidung unter Verwendung vollständiger Informationen ermittelt. Ein hoher EVPI zeigt an, dass zusätzliche Informationen einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungsfindung haben könnten und dass es sich lohnen kann, in die Beschaffung dieser Informationen zu investieren. Andererseits deutet ein niedriger EVPI darauf hin, dass die Informationsbeschaffung möglicherweise weniger bedeutend ist und die Kosten dafür möglicherweise nicht gerechtfertigt sind. Der EVPI kann auch als nützliches Werkzeug zur Priorisierung von Informationsquellen dienen. Wenn verschiedene Informationsquellen oder Forschungsansätze zur Verfügung stehen, kann der EVPI helfen, festzustellen, welche Priorität gegeben werden sollte. Indem Investoren den EVPI verwenden, können sie ihre Ressourcen effektiv und effizient einsetzen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Insgesamt ist der EVPI ein entscheidendes Konzept für Investoren, da er ihnen hilft, den Wert von Informationen bei Kapitalmarktentscheidungen zu quantifizieren. Durch die Ermittlung des potenziellen Nutzens zusätzlicher Informationen können Investoren fundiertere Entscheidungen treffen und ihre langfristige Anlageleistung verbessern. Der EVPI ist daher ein unverzichtbares Instrument für alle, die in den Kapitalmärkten erfolgreich sein möchten. Auf unserer Website Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu diesem und vielen anderen Finanzbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Website ist eine vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Informationen und Analysen verschiedener Finanzinstrumente. Stöbern Sie durch unser Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis der Finanzmärkte.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Wertsicherungsklausel

Die Wertsicherungsklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die in Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Krediten verwendet wird, um den Kapitalschutz für Anleger zu gewährleisten. Diese Klausel dient dazu, das investierte Kapital vor...

Widerspruch

Widerspruch ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere auf den Kapitalmärkten, der die Diskrepanz oder den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Informationen, Fakten oder Trends beschreibt. In Anlagestrategien und Entscheidungsfindungen...

Entscheidungsbaumverfahren

Entscheidungsbaumverfahren, auch als Entscheidungsbaumanalyse oder Baumdiagramm bezeichnet, ist eine analytische Methode, die in der Finanz- und Kapitalmarktforschung zur Vorhersage von Investitionsentscheidungen eingesetzt wird. Dieser Ansatz basiert auf der Verwendung von...

schädliche Verwendung eines Wohn-Riester-Bausparvertrages

Die "schädliche Verwendung eines Wohn-Riester-Bausparvertrages" bezieht sich auf eine unzulässige Nutzung eines speziellen Bausparvertrags in Verbindung mit dem sogenannten "Wohn-Riester" Programm. Dieses Programm wurde eingeführt, um Menschen dabei zu unterstützen,...

Rechnungswesen

Rechnungswesen bezeichnet das systematische und umfassende Erfassen, Verarbeiten und Darstellen von betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Informationen. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Rechnungswesen von entscheidender Bedeutung, da es Unternehmen ermöglicht,...

MoMiG

MoMiG steht für das "Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts" (Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts), das am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz führt...

internationale Erschöpfung

"Internationale Erschöpfung" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip des internationalen Erschöpfungsgrundsatzes im geistigen Eigentumsrecht bezieht. Dieses Prinzip beschreibt die Erschöpfung der Exklusivrechte, die einem Rechteinhaber zustehen, wenn ein...

elementarer Datentyp

Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...

analytische Produktion

Analytische Produktion ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Aktien und Anleihen. Diese analytische Methode ermöglicht es Investoren, Finanzinstrumente zu analysieren und fundierte Entscheidungen...

VOLAX-Future

VOLAX-Future - Definition und Erklärung Der VOLAX-Future ist ein derivativer Finanzkontrakt, der speziell auf Volatilität abzielt. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungen in den Preisen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen...