EDEKABANK AG Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDEKABANK AG für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
EDEKABANK AG ist eine deutsche Universalbank, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat.
Als eine der renommiertesten Banken Deutschlands hat sich die EDEKABANK AG einen Namen in der Finanzwelt gemacht, insbesondere im Bereich des Investmentbankings und der Kapitalmärkte. Sie bietet Dienstleistungen für Privatanleger, institutionelle Anleger und Unternehmen aller Größenordnungen an und ist ein wichtiger Akteur auf dem deutschen Markt für Bankdienstleistungen. Mit ihrem breiten Spektrum an Finanzprodukten und -dienstleistungen ist die EDEKABANK AG an den wichtigsten deutschen Börsen notiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Finanzbedürfnisse. Von Aktien über Anleihen bis hin zu gehebelten Produkten und strukturierten Finanzinstrumenten ist die Bank bestrebt, ihren Kunden beste Handelsmöglichkeiten und Renditen zu bieten. Die EDEKABANK AG verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von Niederlassungen und kooperiert eng mit verschiedenen Partnern, um ihren Kunden eine optimale Abdeckung und Beratung zu gewährleisten. Die Bank ist bekannt für ihre Expertise in der Analyse von Kapitalmärkten und für ihre qualitativ hochwertige Research-Arbeit, die es Anlegern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus engagiert sich die EDEKABANK AG aktiv im Bereich der digitalen Währungen und hat eine eigene Handelsplattform für Kryptowährungen entwickelt. Diese Plattform bietet Kunden den Zugang zu den volatilen und lukrativen Kryptomärkten, während gleichzeitig die Sicherheit und Funktionalität gewährleistet werden. Als Finanzinstitut legt die EDEKABANK AG großen Wert auf Transparenz und Compliance. Die Bank unterliegt den strengen Vorschriften der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und arbeitet nach den international anerkannten Standards für Risikomanagement und Corporate Governance. Insgesamt ist die EDEKABANK AG eine führende Bank in Deutschland und bietet Anlegern einen umfassenden Service in den Bereichen Investmentbanking, Kapitalmärkte und Kryptowährungen.Einfuhrzoll
Einfuhrzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Abgabe, die von einem Land oder einer Zollbehörde erhoben wird, wenn Waren aus einem anderen...
Abrufrisiko
Abrufrisiko bezeichnet das Risiko im Zusammenhang mit der vorzeitigen Beendigung oder Kündigung einer Anlage, insbesondere von Wertpapieren, durch den Emittenten oder Gläubiger vor dem vereinbarten Fälligkeitsdatum. Es ist ein Begriff,...
Importlizenz
Definition of "Importlizenz": Eine Importlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die einem Unternehmen oder einem Einzelhändler erlaubt, bestimmte Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland in das Heimatland zu importieren. Sie dient dazu,...
Bevölkerungsbilanz
Definition: Bevölkerungsbilanz ist ein statistisches Instrument zur Erfassung, Analyse und Prognose der demografischen Entwicklung einer Bevölkerung über einen bestimmten Zeitraum. Sie dient dazu, den Zustand und die Veränderungen in Bezug...
Open-Space-Methode
Die "Open-Space-Methode" ist ein strukturierter Ansatz zur Förderung von kreativer Zusammenarbeit und innovativem Denken in Teams und Organisationen. Ursprünglich entwickelt von Harrison Owen in den 1980er Jahren, hat sich diese...
Produktionskosten
Produktionskosten bezeichnen die Gesamtausgaben, die zur Herstellung von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Sie bilden eine wichtige Größe in der Analyse von Investitionen in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten...
Fahrtenbuch
Glossar für Kapitalmarkt-Investoren: Definition von "Fahrtenbuch" Ein Fahrtenbuch ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung und Aufzeichnung von privaten und geschäftlichen Fahrten. Im Zusammenhang mit Kapitalmarkt-Investitionen bezieht sich das Fahrtenbuch speziell auf...
Kompensationsgeschäft
Kompensationsgeschäft ist ein Fachbegriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanztransaktion zu beschreiben. Bei einem Kompensationsgeschäft handelt es sich um einen bilateralen Vertrag zwischen zwei Parteien,...
Rückwärtsversicherung
Die Rückwärtsversicherung ist eine besondere Form der Versicherung, die speziell für den Bereich der Kapitalmärkte entwickelt wurde. Sie bietet den Anlegern die Möglichkeit, ihr Risiko zu minimieren, indem sie sich...
Akkordreife
Akkordreife steht im Finanzbereich für eine spezifische Stufe der Projektdurchführung, bei der ein Unternehmen oder Anleger die notwendigen Bedingungen erfüllt hat, um in den Akkord überzugehen. In dieser Phase haben...