Eulerpool Premium

Durchlässigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchlässigkeit für Deutschland.

Durchlässigkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Durchlässigkeit

Durchlässigkeit, auch als Marktliquidität bezeichnet, ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, schnell und ohne größere Einflüsse auf den Markt gehandelt zu werden. Eine hohe Durchlässigkeit zeigt an, dass es relativ einfach ist, den Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen, während eine niedrige Durchlässigkeit darauf hinweist, dass es schwierig sein kann, den Vermögenswert zu handeln. Die Durchlässigkeit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie das Handelsvolumen, die Anzahl der Marktteilnehmer und die Größe des Orders. Ein höheres Handelsvolumen erhöht die Durchlässigkeit eines Vermögenswerts, da mehr Käufer und Verkäufer verfügbar sind, um Transaktionen abzuschließen. Ebenso trägt eine größere Anzahl von Marktteilnehmern dazu bei, die Durchlässigkeit zu erhöhen, da dies den Wettbewerb und die Liquidität erhöht. Bestimmte Arten von Vermögenswerten haben tendenziell eine höhere Durchlässigkeit als andere. Zum Beispiel sind Blue-Chip-Aktien in der Regel sehr durchlässig, da sie häufig gehandelt werden und eine große Anzahl von Marktteilnehmern anziehen. Auf der anderen Seite können illiquide Anleihen oder exotische Kryptowährungen eine geringere Durchlässigkeit aufweisen, da das Handelsvolumen geringer ist und weniger Investoren bereit sind, Transaktionen zu tätigen. Die Durchlässigkeit kann auch Auswirkungen auf den Preis eines Vermögenswerts haben. In Zeiten hoher Durchlässigkeit sind die Preise oft eng (spread eng), da es viele Käufer und Verkäufer gibt, die bereit sind, zu den aktuellen Preisen zu handeln. In Zeiten niedriger Durchlässigkeit kann der Preis jedoch weit auseinanderliegen (spread weit), da es weniger Transaktionen gibt und die Käufer und Verkäufer möglicherweise größere Preiszugeständnisse machen müssen, um eine Transaktion abzuschließen. Insgesamt ist die Durchlässigkeit ein wichtiger Indikator für die Handelsaktivitäten und die Liquidität eines Marktes. Eine hohe Durchlässigkeit erleichtert es den Anlegern, Vermögenswerte zu handeln, während eine niedrige Durchlässigkeit zu Herausforderungen führen kann, insbesondere wenn große Volumina gehandelt werden sollen. Um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren, ist es wichtig, die Durchlässigkeit zu berücksichtigen und ihre Auswirkungen auf die Handelsstrategie zu verstehen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Innovationshöhe

Innovationshöhe ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Grad der Innovation, den ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung aufweist....

Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA)

Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA) ist eine Sammlung von internationalen Regeln und Praktiken, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um die Verwendung und Handhabung von Dokumenten-Akkreditiven...

Kleinstquadratemethode, gewöhnliche

Kleinstquadratemethode, gewöhnliche - Eine Kleinstquadratemethode, gewöhnliche (oder Ordinary Least Squares, OLS) ist eine statistische Methode, die häufig in der Finanzanalyse angewendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und...

Bolschewismus

"Bolschewismus" ist ein historischer Begriff, der eng mit der kommunistischen Bewegung und der politischen Ideologie des Marxismus-Leninismus verbunden ist. Der Begriff wurde in den frühen 1900er Jahren geprägt und bezieht...

Malthus

Der Begriff "Malthus" bezieht sich in den Finanzmärkten auf das "Malthusianische Bevölkerungsgesetz" oder "Malthusianismus", das auf den britischen Ökonomen Thomas Robert Malthus zurückgeht. Malthus war der Meinung, dass die Bevölkerung...

Rohstofffonds

Ein Rohstofffonds ist ein Fonds, der auf Rohstoffe oder Rohstoff-aktien spezialisiert ist. Diese Fonds investieren in eine Vielzahl von Rohstoffen wie Öl, Gold, Silber, Kupfer und andere knappe Ressourcen. Rohstofffonds...

Frexit

Frexit ist ein Begriff, der sich aus der Kombination der Wörter "Frankreich" und "Exit" zusammensetzt und verwendet wird, um Frankreichs möglichen Austritt aus der Europäischen Union (EU) zu beschreiben. Diese...

besonderes Gesetzgebungsverfahren

Besonderes Gesetzgebungsverfahren ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der ein spezielles Verfahren zur Gesetzgebung bezeichnet. Es unterscheidet sich von dem regulären Gesetzgebungsverfahren und wird angewendet, wenn es um bedeutende...

progressive Abschreibung

Progressive Abschreibung ist eine Methode der Wertminderung von Vermögenswerten, die in der Bilanz eines Unternehmens erfasst sind. Diese Methode wird angewendet, um den stetigen und gleichmäßigen Wertverlust eines Vermögensgegenstandes über...

Facility Agent

Der Facility Agent, auch als Verwaltungsstelle bezeichnet, ist eine wichtige institutionelle Rolle in Finanztransaktionen, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und Anleihen. Als eine unabhängige Partei wird der Facility Agent beauftragt,...