Drittauskunft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Drittauskunft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Drittauskunft" ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Anlageberatung und bezieht sich auf eine Datenquelle oder Informationsquelle, die von spezialisierten Dienstleistern bereitgestellt wird.
Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit Finanzmärkten, besonders im Bereich der Kapitalmärkte verwendet. Seine Bedeutung liegt darin, Anlegern und Finanzexperten eine umfassende und genaue Informationsgrundlage zu bieten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eine Drittauskunft ist eine Quelle externer Informationen, die es Anlegern ermöglicht, auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Entwicklungen und Trends in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu verfolgen. Finanzdienstleister und spezialisierte Unternehmen sammeln und analysieren kontinuierlich Daten aus verschiedenen Quellen, um Anlegern einen umfassenden Einblick in die finanziellen und wirtschaftlichen Aspekte verschiedener Vermögenswerte zu bieten. Eine qualitativ hochwertige Drittauskunft bietet detaillierte Informationen über Unternehmen, deren Geschäftsmodelle, Finanzkennzahlen und wichtige Ereignisse wie Fusionen, Übernahmen oder Unternehmensmitteilungen. Zudem umfasst sie auch Marktberichte, Industrie- und Sektoranalysen sowie Prognosen für zukünftige Entwicklungen. Eine umfassende Drittauskunft kann auch Informationen über regulatorische Veränderungen, steuerliche Auswirkungen und politische Ereignisse enthalten, die sich auf die Finanzmärkte auswirken können. Um den Anforderungen moderner Anleger gerecht zu werden, nutzen viele Finanzexperten und institutionelle Investoren fortschrittliche Analysetools und Datenbanken, um auf aktuelle Informationen zuzugreifen. Eine effektive Drittauskunft ermöglicht es diesen Akteuren, schnell und genau auf die benötigten Daten zuzugreifen und die richtigen Entscheidungen basierend auf verlässlichen Informationen zu treffen. Das Eulerpool.com-Glossar für Kapitalmarktinvestoren bietet umfangreiche Definitionen und Erläuterungen von Fachbegriffen wie "Drittauskunft". Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzexperten eine wertvolle Ressource bereitzustellen, die ihnen hilft, den komplexen Finanzmarkt besser zu verstehen und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Durch Suchmaschinenoptimierung und die Verwendung relevanter Keywords stellen wir sicher, dass unsere Seite bei einer Vielzahl von Suchanfragen prominent angezeigt wird und somit die sichere Anlaufstelle für Investoren ist, die nach einem umfassenden Verständnis von Finanzterminologien suchen.Steuerertragskompetenz
Steuerertragskompetenz ist ein zentraler Begriff im Bereich der Besteuerung und bezieht sich auf die Zuständigkeit einer Regierung oder Behörde, Steuereinnahmen zu generieren. In Deutschland liegt die Steuerertragskompetenz größtenteils bei den...
Enterprise JavaBeans Architektur
Die Enterprise JavaBeans (EJB) Architektur ist ein Strukturmuster und ein Bestandteil der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE). Sie ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von skalierbaren und zuverlässigen unternehmenskritischen Anwendungen. Die...
Lohnbuchführung
Lohnbuchführung bezeichnet in der Finanzwelt eine spezialisierte Form der Buchhaltung, die sich auf die Verwaltung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in Unternehmen konzentriert. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und...
Wechselprotest
Der Begriff "Wechselprotest" bezieht sich auf einen rechtlichen Mechanismus, der im Rahmen von Wechselgeschäften angewendet wird, insbesondere im Hinblick auf Wechselbriefe, auch bekannt als "Tratte". Ein Wechselbrief ist ein Instrument...
Contracting Out
Contracting Out (Ausgliederung) bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen die Durchführung bestimmter Geschäftsfunktionen an externe Dienstleister oder Auftragnehmer überträgt. Das Unternehmen kann sich somit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und...
unselbstständige Erwerbspersonen
Unselbstständige Erwerbspersonen ist ein Begriff, der in der Arbeitsmarktökonomie verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die zwar erwerbstätig sind, aber keine selbstständige Tätigkeit ausüben. Diese Kategorie umfasst Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,...
Vermittlungsnetz
Das Vermittlungsnetz ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere im Zusammenhang mit der Vermittlung von Finanzprodukten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Das Vermittlungsnetz bezieht sich auf...
horizontale Gerechtigkeit
"Horizontale Gerechtigkeit" ist ein Begriff, der sich auf das Prinzip der Gleichbehandlung bezieht, insbesondere im Kontext der Finanzmärkte. Diese Grundsatzphrasenkombination beinhaltet das Konzept, dass ähnliche Situationen und Akteure auf dem...
Bus-Netzwerk
"Bus-Netzwerk", auch bekannt als "Bus-System", ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Netzwerktopologien, das in vielfältigen Branchen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine Art von Computernetzwerk,...
Baustatistik
Die Baustatistik bezeichnet eine systematische Erfassung und Auswertung von Daten im Bereich des Bauwesens. Sie umfasst alle relevanten Informationen über Bauprojekte, Bauaktivitäten und den Bau- und Immobiliensektor im Allgemeinen. Die...