Eulerpool Premium

De-Facto-Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff De-Facto-Standard für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

De-Facto-Standard

De-Facto-Standard, oder auch faktische Norm, bezeichnet in den Kapitalmärkten eine anerkannte Praxis, Methode oder Regel, die sich als allgemein anerkannter Standard durchgesetzt hat, obwohl sie nicht formell festgelegt ist.

Es handelt sich um eine informelle Übereinkunft oder Konvention, die aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung und Anerkennung als de facto Standard betrachtet wird. Im Bereich der Aktienmärkte beispielsweise kann ein De-Facto-Standard eine gängige Vorgehensweise bei der Bewertung von Unternehmen oder die Nutzung bestimmter Kennzahlen zur Analyse von Aktien sein. Im Kreditmarkt könnte es sich um eine übliche Praxis bei der Festlegung von Zinssätzen oder Bonitätsbewertungen handeln. Auf dem Anleihemarkt kann ein De-Facto-Standard eine anerkannte Methode zur Bestimmung der Kreditwürdigkeit eines Emittenten oder eine übliche Klassifizierung von Anleihen sein. Auch im Geldmarkt und bei Kryptowährungen gibt es De-Facto-Standards. Im Geldmarkt beziehen sie sich oft auf anerkannte Verfahren zur Berechnung von Zinssätzen oder zur Festlegung von Zahlungsterminen. Bei Kryptowährungen kann ein De-Facto-Standard eine weit verbreitete Blockchain-Technologie oder ein häufig verwendeter Verschlüsselungsalgorithmus sein. De-Facto-Standards können sich im Laufe der Zeit entwickeln und ändern. Sie entstehen oft aufgrund der Verwendung und Akzeptanz durch eine große Anzahl von Marktteilnehmern. Es handelt sich um pragmatische Lösungen, die von den Marktteilnehmern als effektiv und verlässlich erachtet werden. Die Anerkennung eines De-Facto-Standards in den Kapitalmärkten ist wichtig, da er eine einheitliche und effiziente Kommunikation und Koordination zwischen den Marktteilnehmern ermöglicht. Die Verwendung des gleichen Standards verringert das Risiko von Missverständnissen, erleichtert den Vergleich von Informationen und erleichtert den Handel. Als Besucher von Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, haben Sie Zugriff auf einen umfassenden Glossar, der Ihnen beim Verständnis und der Nutzung dieser De-Facto-Standards hilft. Das Glossar von Eulerpool.com umfasst Definitionen und Erläuterungen zu einer Vielzahl von Begriffen, darunter De-Facto-Standards, die Ihnen helfen werden, die komplexen Kapitalmärkte besser zu verstehen und informierte Investmententscheidungen zu treffen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Vergleich im Strafprozess

Der Ausdruck "Vergleich im Strafprozess" bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung, die zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten oder seinen Vertretern im Rahmen eines Strafverfahrens getroffen wird. Ein solcher Vergleich...

Unfalltod-Zusatzversicherung

Unfalltod-Zusatzversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Sie bietet finanziellen Schutz im Falle eines tödlichen Unfalls. Diese Versicherungspolice ergänzt bestehende Lebensversicherungen oder Invaliditätsversicherungen...

Bewertungsfreiheit

Definition von "Bewertungsfreiheit": Die "Bewertungsfreiheit" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Möglichkeit bezieht, Vermögenswerte oder Schulden zu bilanzieren, ohne dabei durch regulatorische Vorgaben,...

Anthropozän

Anthropozän ist ein wissenschaftlicher Begriff, der verwendet wird, um das gegenwärtige geologische Zeitalter zu beschreiben, in dem die menschliche Aktivität einen erheblichen Einfluss auf die Erde hat. Es bezeichnet eine...

Geldtheorie

Geldtheorie beschreibt das wissenschaftliche Studium der Geld- und Kapitalmärkte sowie der Mechanismen, die die Geldpolitik und die Geldversorgung in einer Volkswirtschaft beeinflussen. Diese umfangreiche Finanztheorie befasst sich mit den zentralen...

Basistarif

Basistarif ist eine Art von Krankenversicherungsvertrag, der in Deutschland angeboten wird. Dieser Vertrag wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen in Übereinstimmung mit dem Sozialgesetzbuch zur Verfügung gestellt und hat das Ziel,...

Organizational Buying

"Organisierter Kauf" oder "Organisierter Aktienkauf" ist ein Begriff, der das Phänomen beschreibt, wenn eine bedeutende Anzahl von Anlegern oder Organisationen gleichzeitig Aktien eines bestimmten Unternehmens erwirbt. Organisierter Kauf kann in...

ICSID

ICSID steht für das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes). Das ICSID ist eine autonome Einrichtung innerhalb der Weltbankgruppe, die 1966 gegründet wurde,...

Treaty Override

Treaty Override (de: Vertragskonflikt) ist ein Begriff aus dem internationalen Steuerrecht, der sich auf Situationen bezieht, in denen ein Land nationale Steuergesetze anwendet, um Verträge oder bilaterale Steuervereinbarungen zu umgehen...

Verkehrsstatistik

Die Verkehrsstatistik ist ein analytisches Instrument, das zur Aufzeichnung und Auswertung von Daten über den Handel an den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie liefert wertvolle Informationen über den Umfang, die Richtung...