Eulerpool Premium

Cross Currency Interest Rate Swap Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Currency Interest Rate Swap für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Cross Currency Interest Rate Swap

Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS), auch als Cross Currency Swap (CCS) bekannt, ist ein Derivatevertrag zwischen zwei Parteien, bei dem Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen und Basispunkten erfolgen.

Dieser Finanzvertrag dient typischerweise dazu, das Kreditrisiko in verschiedenen Währungen zu managen, indem Zinsflüsse zwischen den Vertragsparteien in festgelegten Perioden ausgetauscht werden. Im Detail funktioniert ein CCIRS, indem zwei Parteien vereinbaren, Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen vorzunehmen und gleichzeitig den Kapitalbetrag in einer einzigen Währung auszutauschen. Die Währungen können je nach den individuellen Bedürfnissen der Parteien variieren. Üblicherweise wird ein Referenzzinssatz wie der LIBOR (London Interbank Offered Rate) oder der Euribor (Euro Interbank Offered Rate) verwendet, um die Höhe der Zinszahlungen zu bestimmen. Die Parteien eines CCIRS nehmen entgegengesetzte Positionen ein, wobei eine Partei als fester Zinssatzgeber (Fixed-Rate-Gegenseite) fungiert, während die andere Partei als variabler Zinssatzgeber (Floating-Rate-Gegenseite) agiert. Der feste Zinssatz wird vor Vertragsabschluss festgelegt und durch den Referenzzinssatz ergänzt, um den variablen Zinssatz zu bestimmen, der in regelmäßigen Abständen über den Vertragszeitraum angepasst werden kann. Ein grundlegender Zweck eines CCIRS besteht darin, das Währungsrisiko eines Unternehmens zu reduzieren oder zu eliminieren. Indem sie Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen austauschen, können Unternehmen ihre Exposures in Fremdwährungen hedgen und so Währungsschwankungen minimieren. Darüber hinaus ermöglicht ein CCIRS Unternehmen, von günstigeren Zinssätzen in bestimmten Währungen zu profitieren. Insgesamt bietet ein Cross Currency Interest Rate Swap Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Währungsrisiken zu managen und gleichzeitig von günstigen Zinsbedingungen zu profitieren. Die Flexibilität und Vielseitigkeit dieses Finanzinstruments machen es zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, die in internationalen Märkten tätig sind. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Cross Currency Interest Rate Swaps (CCIRS) sowie zu vielen anderen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar/ Lexikon ist eine unverzichtbare Ressource für Investoren im Kapitalmarkt und bietet Ihnen exzellente Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Also besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unsere umfassenden Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Investitionen zu optimieren.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Rentenberechnung

Rentenberechnung ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der sich auf die Berechnung von Renten und Anleihen bezieht. Es ist ein Kernaspekt der Fixed-Income-Analyse, der es Investoren ermöglicht, den Wert und...

Prüferbilanz

Prüferbilanz ist ein finanztechnisches Konzept, das zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen herangezogen wird. Diese Bewertung erfolgt durch neutrale, unabhängige und professionelle Wirtschaftsprüfer, die die finanziellen Aufzeichnungen und den...

diskretionärer Mitteleinsatz

Diskretionärer Mitteleinsatz Diskretionärer Mitteleinsatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Praxis zu beschreiben, bei der ein Anlageverwalter die Entscheidungsgewalt darüber hat, wie Gelder in verschiedenen Anlageklassen eingesetzt...

Absatzeinzelkosten

Absatzeinzelkosten sind ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und beziehen sich auf die spezifischen Kosten, die einem Unternehmen entstehen, um ein einzelnes Produkt oder eine Leistungseinheit zu verkaufen. Diese Kosten...

Verdachtsnachschau

Verdachtsnachschau ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes. Im Kontext von Geldwäsche und Finanzkriminalität bezieht sich die Verdachtsnachschau auf eine spezifische Form der Überprüfung und Kontrolle von Transaktionen und...

Teilungsplan

Der Teilungsplan ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere bei Fusionen, Übernahmen und Reorganisationen von Unternehmen. Er dient als strategischer Leitfaden für die Aufteilung von...

POS

POS (Point of Sale) bezeichnet im Bereich des Handels den Ort, an dem Transaktionen zwischen Händlern und Kunden abgewickelt werden. Es handelt sich um ein System, das elektronische Zahlungen ermöglicht...

IS-LM-Modell

IS-LM-Modell: Definition, Anwendung und Analyse im Kapitalmarkt Das IS-LM-Modell ist ein wichtiges Instrument in der makroökonomischen Analyse, das zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem realen BIP (Bruttoinlandsprodukt) und dem Zinssatz verwendet...

Hypothekenbrief

Definition von "Hypothekenbrief": Ein Hypothekenbrief ist ein Finanzinstrument, das zur Beschaffung von Fremdkapital für die Finanzierung von Immobilienprojekten ausgegeben wird. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Schuldverschreibung, die von...

Wieser

Der Begriff "Wieser" bezieht sich auf eine spezielle Kategorie von Anlegern in den Kapitalmärkten, die für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt sind, komplexe Finanzinstrumente zu verstehen und erfolgreich zu handeln. Als...