Community Cloud Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Community Cloud für Deutschland.
Gemeinschaftliche Cloud ist ein Konzept des Cloud Computings, bei dem eine Gruppe von Organisationen, die ähnliche Interessen teilen, gemeinsam auf Ressourcen und Dienstleistungen in der Cloud zugreifen.
Im Gegensatz zur öffentlichen Cloud, die für jedermann zugänglich ist, und der privaten Cloud, die einer einzigen Organisation gehört, bietet die gemeinschaftliche Cloud eine Infrastruktur, die von mehreren Organisationen gemeinsam genutzt wird. Die gemeinschaftliche Cloud ermöglicht es verschiedenen Mitgliedern einer Branche, einer Regierung oder einer anderen Art von Organisation, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und Kosten zu senken. Sie bietet auch Funktionen wie kollaboratives Arbeiten, Datenaustausch und gemeinsame Anwendungen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen den Mitgliedern zu verbessern. Diese Art der Cloud ermöglicht es den Mitgliedern, ihr internes IT-Management zu reduzieren, da die gemeinschaftliche Cloud-Dienstleister routinemäßige Verwaltung, Wartung und Aktualisierungen übernehmen. Dies ermöglicht es den Organisationen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig von den Vorteilen der Cloud zu profitieren. Die Sicherheit und Datenschutzkontrollen in einer Community Cloud sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sensible Informationen und vertrauliche Daten geschützt bleiben. Die gemeinschaftliche Cloud bietet spezifische Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Standards, die den Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen jeder Mitgliedsorganisation gerecht werden. Die Vorteile einer gemeinschaftlichen Cloud umfassen Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen, da die Ressourcen auf die Bedürfnisse der Mitglieder angepasst werden können. Darüber hinaus können die Mitglieder von den neuesten technologischen Entwicklungen profitieren, ohne in interne IT-Infrastruktur investieren zu müssen. Insgesamt bietet die gemeinschaftliche Cloud ein umfassendes Ökosystem für Organisationen, um ihre IT-Ressourcen zu teilen, in Zusammenarbeit zu arbeiten und von den Vorteilen der Cloud zu profitieren. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen, einer verbesserten Zusammenarbeit und letztendlich zu besseren Ergebnissen für die Mitglieder der Gemeinschaft. Besuchen Sie eulerpool.com, um unser umfassendes Glossar für Investoren im Kapitalmarkt zu nutzen und mehr über Begriffe wie die gemeinschaftliche Cloud zu erfahren.Mehrwertsteuerbetrug
Mehrwertsteuerbetrug ist ein Begriff, der sich auf eine betrügerische Praxis im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um den Fall, in dem Unternehmen vorsätzlich falsche Angaben...
Systemrelevanz
Systemrelevanz ist ein Begriff, der in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Finanzmärkte gerückt ist. Es bezieht sich auf die Bedeutung eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Finanzinstitution...
Satisficing
Satisficing beschreibt ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und bezieht sich auf eine Methode, die in wirtschaftlichen und investitionsbezogenen Situationen angewendet wird. Das Konzept kombiniert die Begriffe "satisfying" (Zufriedenstellen) und "sufficing"...
Pionier
Als Pionier wird eine Person oder ein Unternehmen bezeichnet, die/ das eine neue und innovative Idee, ein Produkt oder eine Technologie in den Kapitalmärkten erfolgreich einführt und etabliert. Ein Pionier...
IFRS
IFRS, oder International Financial Reporting Standards, ist ein weltweit anerkannter Rechnungslegungsstandard für Unternehmen. Diese Standards wurden vom International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und dienen dazu, den Anlegern, Gläubigern und...
Aktiengesellschaft & Co. (AG & Co.)
Aktiengesellschaft & Co. (AG & Co.) ist eine deutsche Rechtsform für Unternehmen, bei der eine Aktiengesellschaft (AG) mit einer Kommanditgesellschaft (KG) kombiniert wird. Diese Struktur ermöglicht es, Kapital von Aktionären...
Bevölkerungsstatistik
Bevölkerungsstatistik bezieht sich auf die quantitative und qualitative Analyse der Bevölkerung einer gegebenen Region oder eines Landes. Diese statistische Information ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, die Kapitalmärkte...
Notierungen
Notierungen sind die offiziellen Preise, zu denen ein bestimmtes Wertpapier an einer Börse gehandelt wird. Dieser Begriff wird oft synonym mit dem Begriff "Kurse" verwendet. Notierungen sind von entscheidender Bedeutung...
Service-Rechenzentrum
"Service-Rechenzentrum" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen häufig verwendet wird. Es bezeichnet ein hochmodernes Datenverarbeitungszentrum, das speziell für die Bereitstellung von Diensten im Finanzsektor konzipiert...
Aktienzeichnung
Aktienzeichnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Neuemissionen von Aktien verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, durch den Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben können. Eine Aktienzeichnung erfolgt...