Common Gateway Interface Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Common Gateway Interface für Deutschland.
Die Common Gateway Interface (CGI) ist eine Schnittstelle oder ein Standardprotokoll, das die Interaktion zwischen einem Webserver und einer externen Software ermöglicht.
Es ermöglicht die dynamische Generierung von Webseiten und die Verarbeitung von Benutzeranfragen auf dem Server. CGI ist einer der grundlegenden Bausteine des World Wide Web und spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von webbasierten Anwendungen. In technischer Hinsicht wird die CGI-Schnittstelle verwendet, um Daten von einem Webserver an eine separate externe Software weiterzuleiten, die dann die erforderliche Verarbeitung durchführt und die Ergebnisse an den Webserver zurücksendet. Die externe Software kann in einer beliebigen Programmiersprache geschrieben sein, solange sie das CGI-Protokoll unterstützt. Eine gängige Sprache für die Entwicklung von CGI-Programmen ist beispielsweise Perl. Der Hauptvorteil von CGI besteht darin, dass es die Erstellung dynamischer Webinhalte ermöglicht, indem es es dem Webserver ermöglicht, Daten mit einer externen Software zu teilen und die Ausgabe der Software an den Benutzer zurückzusenden. Dies ermöglicht es Entwicklern, komplexe Webanwendungen zu erstellen, die auf Benutzereingaben reagieren und personalisierte Inhalte generieren können. CGI hat auch Auswirkungen auf die SEO (Suchmaschinenoptimierung), da es die Möglichkeit bietet, Inhalte auf dynamische Weise zu generieren und zu aktualisieren. Durch die Verwendung von CGI können Webseitenbetreiber relevante, aktuelle Inhalte bereitstellen, die von Suchmaschinen positiv bewertet werden. Dies kann zu einer besseren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen führen und letztendlich den Traffic auf der Webseite steigern. In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie sind dynamische Webinhalte und die Fähigkeit, Benutzeranfragen zu verarbeiten, von entscheidender Bedeutung. Finanzportale wie Eulerpool.com nutzen CGI, um Live-Preise, Echtzeitdaten und interaktive Finanztools bereitzustellen. Durch die Verwendung des CGI-Standards können sie sicherstellen, dass ihre Plattform nahtlos mit externen Softwareanwendungen interagieren kann, um hochwertige Dienstleistungen für Investoren bereitzustellen. Zusammenfassend ist CGI eine Schnittstelle, die die Zusammenarbeit zwischen Webservern und externen Softwareanwendungen ermöglicht. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung dynamischer Webinhalte, der Verarbeitung von Benutzeranfragen und der Bereitstellung von personalisierten Angeboten. Für Finanzportale wie Eulerpool.com ist CGI von entscheidender Bedeutung, um ein professionelles und umfangreiches Anlegerlexikon bereitzustellen, das in den Kapitalmärkten anerkannt und von Investoren genutzt wird.Lohn-Drift
Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...
Abbauland
Abbauland beschreibt einen Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Phänomen bezieht, dass bestimmte Länder oder Regionen im Laufe der Zeit an wirtschaftlicher Stärke verlieren und ihre Marktanteile schrumpfen. Wenn...
Abschreibungsvergünstigung
Abschreibungsvergünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine steuerliche Entlastung bezieht, die Unternehmen für den Wertverlust ihrer Vermögenswerte nutzen können. Diese Vergünstigung ermöglicht...
Alterspyramide
Alterspyramide - Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Die Alterspyramide, auch bekannt als demografische Pyramide, ist ein statistisches Instrument zur Darstellung der Bevölkerungsstruktur nach Altersgruppen. In Bezug auf kapitalmarktbezogene Analysen und...
städtebauliche Brache
Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung. Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder...
Leitungsbefugnis
Definition von "Leitungsbefugnis": Die "Leitungsbefugnis" bezieht sich auf das Recht und die Kompetenz, Maßnahmen zur Verwaltung und zum Betrieb eines Unternehmens oder Organisation zu ergreifen. In der Unternehmensführung ist die Leitungsbefugnis...
Verzinsung
Verzinsung ist ein entscheidender Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Wachstum oder die Rendite einer Investition im Verhältnis zum investierten Kapital auszudrücken. Es ist ein wesentlicher Aspekt...
Abfärbetheorie
Abfärbetheorie bezeichnet eine Theorie in den Kapitalmärkten, die besagt, dass Gewinne oder Verluste aus einer Steuer zweifelsohne auf die Steuerpflichtigen übertragen werden, unabhängig von der rechtlichen Struktur oder Verbindung zwischen...
Wertpapierpensionsgeschäfte
Definition of "Wertpapierpensionsgeschäfte": Wertpapierpensionsgeschäfte, auch bekannt als Repogeschäfte oder Pensionstransaktionen, sind derivative Finanzinstrumente, die es Marktakteuren ermöglichen, kurzfristige Kapitalbeschaffungen durchzuführen. Bei Wertpapierpensionsgeschäften handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien,...
Grafiktablett
Grafiktablett (auch als Zeichentablett oder digitales Tablet bezeichnet) ist ein elektronisches Eingabegerät, welches es ermöglicht, auf einem Computerbildschirm zu zeichnen, zu skizzieren oder zu schreiben. Es ist vor allem bei...