Commission on Sustainable Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commission on Sustainable Development für Deutschland.
Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) - Definition und Bedeutung Die Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) ist ein wichtiges Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung befasst.
Sie wurde im Jahr 1992 im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Nachhaltigkeitsagenda gespielt. Die Hauptaufgabe der CSD besteht darin, politische Empfehlungen und Leitlinien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung zu erarbeiten. Sie arbeitet eng mit nationalen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, dem Privatsektor und anderen Interessengruppen zusammen, um innovative Lösungen für die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Dabei legt die Kommission besonderen Wert auf die Integration von ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten in alle Entwicklungsmaßnahmen. Die CSD setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, internationalen Organisationen, Institutionen und der Zivilgesellschaft zusammen. Sie tagt in regelmäßigen Abständen, um den Fortschritt bei der Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungszielen zu überprüfen, bewährte Praktiken auszutauschen und neue Herausforderungen zu identifizieren. Im Rahmen der CSD werden auch wichtige internationale Konferenzen und Gipfeltreffen organisiert, um den Dialog und Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Zu den herausragenden Veranstaltungen gehören unter anderem der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2002 in Johannesburg und der Rio+20-Gipfel 2012 in Rio de Janeiro. Die Arbeit der CSD hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung weltweit zu schärfen und konkrete Fortschritte in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung zu erzielen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Als Kommission für nachhaltige Entwicklung befähigt und inspiriert die CSD Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt, Nachhaltigkeit in allen Bereichen ihrer Tätigkeit zu integrieren. Sie schafft Verbindungen, fördert die Zusammenarbeit und setzt Impulse für eine nachhaltige Zukunft. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Kapitalmarktinvestoren, die Investoren umfassende und präzise Informationen bietet, einschließlich eines umfangreichen Glossars für Begriffe, wie die Kommission für nachhaltige Entwicklung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und optimiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer die neuesten und genauesten Informationen erhalten.Complex Instruction Set Computer
Komplexer Befehlssatzcomputer (Complex Instruction Set Computer - CISC) ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um eine Art von Mikroprozessorarchitektur zu beschreiben, die über eine breite Palette von...
Stelleneinzelkosten
Stelleneinzelkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Finanzmanagement verwendet wird, um spezifische Kosten zu beschreiben, die direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugerechnet werden können. Diese...
Cannan
Die Definition des Begriffs "Cannan" spielt eine entscheidende Rolle in der Welt der Kryptoanlagen und insbesondere bei digitalen Währungen. Cannan bezieht sich auf eine spezifische Verhaltensweise von Blockchain-Minern, bei der...
Vorspannangebote
Vorspannangebote: Definition und Bedeutung Im Bereich der Kapitalmärkte und speziell in Bezug auf Unternehmensanleihen spielen Vorspannangebote eine entscheidende Rolle. Dieser Terminus, der auch als "Pre-Marketing-Angebote" bezeichnet wird, beschreibt den Prozess, bei...
Indentor
Definition: Der Indentor ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und insbesondere in der Anleiheemission Verwendung findet. Es handelt sich um einen Intermediär, der als Vermittler...
Org/DV-Leiter
Org/DV-Leiter ist die Kurzform für Organisations- und Datenverarbeitungsleiter. In kapitalmarktorientierten Unternehmen bezieht sich diese Bezeichnung auf eine Position in der internen Hierarchie, die für die Organisation und den reibungslosen Ablauf...
Gläubigerverzeichnis
Das Gläubigerverzeichnis ist eine entscheidende Komponente bei der Durchführung von Insolvenzverfahren und hilft bei der Verwaltung von Schulden in Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine Liste, die alle Gläubiger enthält,...
Bundesschuldenverwaltung (BSV)
Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) ist eine Abteilung oder Institution innerhalb des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) in Deutschland, die für die Verwaltung und Emission von Bundesanleihen verantwortlich ist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin,...
Fremdkapitalkostensatz
Der Fremdkapitalkostensatz bezieht sich auf die Renditeanforderungen der Fremdkapitalgeber eines Unternehmens. Im Allgemeinen handelt es sich um die Kosten, die mit der Beschaffung und Rückzahlung von Fremdkapital in Form von...
Remailing
Remailing ist ein Begriff, der in der Welt des Direktmarketings häufig Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Strategie, bei der ein Unternehmen ein Direktmailing an eine Kundengruppe sendet und...