Cluster Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cluster für Deutschland.
Ein Cluster bezeichnet eine Gruppe oder Ansammlung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die in räumlicher Nähe zueinander angesiedelt sind und eine enge Verbindung sowie gemeinsame Interessen teilen.
Diese Unternehmen sind oft in ähnlichen oder verwandten Geschäftsfeldern tätig und profitieren von den Vorteilen, die sich aus dieser räumlichen Zusammenarbeit ergeben. In einem Cluster können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und andere Akteure zusammenschließen, um Synergien zu schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung einer Region zu fördern. Durch den Austausch von Wissen, Ressourcen und Fachkenntnissen können Cluster innovative Ideen hervorbringen, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gemeinsam durchführen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigern. Innerhalb eines Clusters können Unternehmen von verschiedenen Vorteilen profitieren. Zum einen erleichtert die geographische Nähe den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen. Durch den persönlichen Kontakt und den regelmäßigen Austausch können Innovationen schneller entstehen und erfolgreich umgesetzt werden. Des Weiteren ermöglicht ein Cluster einen einfachen Zugang zu Fachkräften und Talenten, da in der Nähe Bildungseinrichtungen vorhanden sind, die die Ausbildung relevanter Kompetenzen gewährleisten. Dieser Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften fördert die Innovationskraft der Unternehmen und trägt zur Attraktivität des Clusters bei. Ein weiterer Vorteil eines Clusters sind die verbesserten Möglichkeiten für die Beschaffung von Rohstoffen, Komponenten und Dienstleistungen. Durch die Nähe zueinander können Unternehmen kostengünstig auf diese Ressourcen zugreifen, was zu einer Reduzierung der Beschaffungskosten und erhöhter Effizienz führt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass ein Cluster eine geografische Konzentration von Unternehmen darstellt, die ähnliche oder verwandte Geschäftsfelder bedienen. Durch den engen Austausch von Wissen, Ressourcen und Fachkräften können Cluster die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen steigern, Innovationen fördern, die regionale Wirtschaft stärken und letztendlich zu nachhaltigem Wachstum führen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit den Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir bei Eulerpool.com ein umfassendes Glossar erstellt, um Investoren im Bereich des Kapitalmarktes fundierte Informationen bereitzustellen. In unserem Glossar finden Sie präzise Definitionen, wie die des Clusters, die Ihnen helfen, Ihr Verständnis für den Markt zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Definitionen sind darauf ausgerichtet, Ihnen relevante Informationen zu liefern und Ihre Suche nach spezifischen Begriffen zu erleichtern. Wir sind stolz darauf, Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte anbieten zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser Glossar zuzugreifen und Ihr Wissen zu erweitern.Educentives
"Educentives" ist ein Begriff, der sich auf einen innovativen Ansatz bezieht, Bildungsanreize zu schaffen und das Lernen durch finanzielle Anreize zu fördern. Das Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Menschen...
Ansammlungsrückstellung
Ansammlungsrückstellung wurde als eine Art Rückstellungsposition entwickelt, um potenzielle zukünftige Ausgaben oder Verpflichtungen eines Unternehmens angemessen zu berücksichtigen. Es handelt sich um einen bilanziellen Posten für langfristige Verpflichtungen, die aufgrund...
Neue Politische Ökonomie
"Neue Politische Ökonomie" ist ein Begriff, der sich auf den Zweig der Wirtschaftswissenschaften bezieht, der die Wechselwirkungen zwischen politischen und ökonomischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert. Diese...
Familienzulage
Familienzulage - Definition Die Familienzulage ist eine finanzielle Leistung, die in einigen Ländern des europäischen Kontinents gewährt wird, um Familien unterstützen und deren Lebensstandard verbessern zu können. Insbesondere in Deutschland ist...
Alla Rinfusa
"Alla Rinfusa" is a term predominantly used in the fields of finance and investment, particularly in capital markets. This Italian phrase, when translated to German, means "in ungeordneter, gemischter Form"...
öffentliche Unternehmen
Definition: Öffentliche Unternehmen, auch als staatliche Unternehmen bezeichnet, sind juristische Personen des öffentlichen Rechts, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben und unter staatlicher Kontrolle stehen. Sie dienen dem öffentlichen Interesse, indem...
Konnossementsgarantie
Konnossementsgarantie - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des internationalen Handels ist es unerlässlich, sich mit verschiedenen finanziellen Instrumenten und Sicherheiten vertraut zu machen, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen treffen...
Nichterreichung der Sieben-Zehntel-Grenze
"Nichterreichung der Sieben-Zehntel-Grenze" ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Situation bezieht, in der ein Finanzprodukt oder eine Anlage nicht die erforderlichen Anforderungen erfüllt, um als "qualifiziert" zu gelten....
Einnahmeplan
Der Einnahmeplan ist ein wichtiges Instrument zur finanziellen Planung und Steuerung von Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine detaillierte Aufstellung der erwarteten Einnahmen, die ein Unternehmen über einen bestimmten...
Gewinnschwelle
Die Gewinnschwelle, auch als Break-even genannt, ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Punkt,...