Eulerpool Premium

CIP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CIP für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

CIP

CIP steht für "Carriage and Insurance Paid to" und ist eine Handelsklausel, die in internationalen Handelsgeschäften Verwendung findet.

Diese Klausel beschreibt die Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer hinsichtlich der verantwortlichen Partei für den Transport und die Versicherung der Waren. Gemäß der CIP-Klausel obliegt dem Verkäufer die Verantwortung, die Waren zu transportieren und gegen Risiken zu versichern, die während des Transports auftreten könnten. Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zum Zeitpunkt, an dem die Ware am benannten Bestimmungsort ankommt. Dies schließt Transportkosten, Versicherungsprämien und etwaige Zölle oder Steuern ein. Die CIP-Klausel bietet dem Käufer den Vorteil, dass er sich nicht um den Transport und die Versicherung der Ware kümmern muss. Der Verkäufer ist für die Organisation und den Schutz der Ware verantwortlich und muss sicherstellen, dass sie in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommt. Der Käufer trägt jedoch das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Ware ab dem Zeitpunkt, an dem sie am Bestimmungsort eingetroffen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die CIP-Klausel nur für den Transport und die Versicherung der Waren gilt. Sie deckt keine anderen Kosten oder Verpflichtungen ab, die mit dem Handel zusammenhängen könnten, wie zum Beispiel Export- oder Importlizenzen, Inspektionskosten oder Lagerungskosten. Die Verwendung der CIP-Klausel bietet den beteiligten Parteien Klarheit und Sicherheit bei internationalen Handelsgeschäften. Der Verkäufer kann die Kosten des Transports und der Versicherung eindeutig kalkulieren und der Käufer kann sicher sein, dass die Ware in gutem Zustand am Bestimmungsort ankommen wird. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Anleitung zu Begriffen wie CIP und anderen wichtigen Begriffen, die in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet werden. Unser Glossar/ Lexikon ist die perfekte Ressource für Investoren, die ihr Wissen über Finanzterminologie und -konzepte erweitern möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und die Kapitalmärkte besser verstehen zu können.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Immobilien

Immobilien - Definition Immobilien sind physische Vermögenswerte, die sich auf Grundstücke, Gebäude und andere immobilisierte Objekte beziehen, die von Investoren erworben, entwickelt und genutzt werden. Diese Vermögenswerte spielen eine entscheidende Rolle...

Kraftfahrtunfallversicherung

Die Kraftfahrtunfallversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die Schutz und finanzielle Sicherheit für Fahrzeugbesitzer und deren Insassen im Falle eines Unfalls bietet. Diese Versicherungspolice deckt sowohl die materiellen Schäden am Fahrzeug...

Rückstellung

Eine Rückstellung ist eine Verbindlichkeit, die aus einer ungewissen Verpflichtung entsteht, die zum Bilanzstichtag vorliegt. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung für zukünftige Verpflichtungen, die auf der Grundlage von...

Terminvollmacht

Terminvollmacht ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapiergeschäften von großer Bedeutung ist. Diese Vollmacht bezieht sich auf die Befugnis einer Person, bestimmte Handlungen im Namen eines...

Nettoverkaufspreis

Nettoverkaufspreis ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, zu dem ein Vermögenswert verkauft wird, abzüglich aller anfallenden Kosten und Gebühren. Dieser Begriff findet insbesondere...

Kaufverhalten

Das Kaufverhalten ist ein maßgeblicher Aspekt des Verhaltens der Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte. Es umfasst die Entscheidungen, die Investoren treffen, um Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen zu...

Multilaterales Handelssystem

Ein multilaterales Handelssystem (MHS) ist eine elektronische Plattform, die den Handel mit Finanzinstrumenten ermöglicht. Es dient speziell als alternative Handelsplattform neben traditionellen Börsen, um Anlegern zusätzliche Möglichkeiten zur Ausführung von...

Kreditvergabe

Kreditvergabe ist ein Prozess, bei dem Kreditgeber Kreditanfragen von Kreditnehmern prüfen und entscheiden, ob sie dem Kreditnehmer das Geld leihen oder nicht. Kreditvergabe ist ein grundlegender Bestandteil des Finanzsystems, da...

Anwartschaftszeit

Titel: Anwartschaftszeit - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Anwartschaftszeit ist ein entscheidender Begriff im Kontext von Anlagestrategien und Rentenversicherungen auf dem Kapitalmarkt. Sie bezieht sich auf den Zeitraum, den ein...

Sicherungseinbehalt

Sicherungseinbehalt bezieht sich auf einen rechtlichen Mechanismus, der bei bestimmten Finanztransaktionen angewendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Investitionen in Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine gängige Vorgehensweise, bei...