Eulerpool Premium

Bezugszeitpunkt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bezugszeitpunkt für Deutschland.

Bezugszeitpunkt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bezugszeitpunkt

Bezugszeitpunkt - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Bezugszeitpunkt, auch als Ausübungszeitpunkt bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Optionen und Optionsscheinen, verwendet wird.

Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Inhaber des Finanzinstruments das Recht hat, die Option auszuüben oder den Optionsschein einzulösen. Der Bezugszeitpunkt ist von entscheidender Bedeutung, da er den genauen Zeitpunkt angibt, zu dem der Anleger von seinen Rechten Gebrauch machen kann. Bei Optionen bezieht sich der Bezugszeitpunkt auf das Datum, an dem der Inhaber das Wertpapier zu einem vorher festgelegten Preis kaufen oder verkaufen kann. Bei Optionsscheinen gibt der Bezugszeitpunkt an, wann der Inhaber das Finanzinstrument gegen die entsprechende Anzahl von Basiswerten eintauschen kann. Es ist wichtig, den Bezugszeitpunkt genau zu kennen, um fundierte Investmententscheidungen treffen zu können. Im Vorfeld eines Optionsgeschäfts sollte der Anleger den Bezugszeitpunkt berücksichtigen, um die beste Strategie für den Kauf oder Verkauf des zugrunde liegenden Basiswerts zu entwickeln. Der Bezugszeitpunkt wird oft mit dem Verfallsdatum verwechselt, das den Zeitpunkt markiert, an dem die Option oder der Optionsschein ungültig wird, sofern sie nicht vorher ausgeübt oder eingelöst wurde. Der Bezugszeitpunkt hingegen ist das genaue Datum, an dem der Anleger seine Rechte ausüben kann. Es ist wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, um die Vorteile einer Option oder eines Optionsscheins vollständig nutzen zu können. Insgesamt spielt der Bezugszeitpunkt eine zentrale Rolle bei der Ausübung von Investmentinstrumenten wie Optionen und Optionsscheinen. Eine genaue Kenntnis des Bezugszeitpunkts ermöglicht es Anlegern, ihre Investitionsstrategien zu planen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bei weiteren Fragen zum Bezugszeitpunkt oder anderen Investitionsbegriffen und -konzepten nutzen Sie bitte unser umfangreiches Glossar auf Eulerpool.com. Unsere Plattform ist bekannt für exzellentes Research und umfassende Finanzinformationen. Hier finden Sie detaillierte Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets Zugang zu den neuesten Informationen haben. Eulerpool.com - Ihr führender Partner in der Finanzbranche.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Demarkationsvertrag

Definition: Der Demarkationsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, der die Zuständigkeit und den Umfang ihrer Geschäftstätigkeiten im Bereich der Kapitalmärkte regelt. Dieses Instrument wird üblicherweise von...

Maklergebühr

Maklergebühr ist ein terminologischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und speziell die Gebühr beschreibt, die ein Makler erhält. Als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren, Darlehen,...

Kommissionsagent

"Kommissionsagent" ist ein Begriff, der sich speziell auf den Bereich des Wertpapierhandels bezieht. Ein Kommissionsagent handelt im Namen eines anderen, fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt...

harte Einflussfaktoren

Harte Einflussfaktoren sind in der Welt der Kapitalmärkte entscheidende Aspekte, die einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen haben können. Diese Faktoren sind als...

Voluntary Organization

Voluntary Organization (Freiwillige Organisation) Eine freiwillige Organisation bezieht sich auf eine Art von nichtstaatlicher, gemeinnütziger Organisation, die auf der Grundlage des freiwilligen Engagements von Individuen, Gruppen oder Institutionen tätig ist. Diese...

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung - Definition und Erklärung Eine Leistungsbeschreibung ist ein wichtiges Instrument zur Planung und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Finanzmarktes. Bei Investitionen in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...

Standard-Baufinanzierung

Definition: Die Standard-Baufinanzierung ist eine gängige Methode zur Finanzierung von Immobilienkäufen in Deutschland. Sie bezieht sich auf ein Darlehen, das speziell für den Immobilienerwerb entwickelt wurde und von deutschen Finanzinstituten...

Nonprofit Management

Definition von "Nonprofit Management" Nonprofit Management bezieht sich auf die effektive Verwaltung und Führung von Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht (Nonprofit-Organisationen), die in verschiedenen Sektoren, wie Bildung, Gesundheitswesen, Kultur, Umwelt und Sozialwesen tätig...

Bergbau-Kosten-Standardsystem

Das Bergbau-Kosten-Standardsystem ist ein essenzielles Instrument zur Bewertung und Erfassung der Kosten bei Bergbauaktivitäten. Es stellt eine strukturierte Methode dar, um die finanziellen Aufwendungen sowie den Produktionsprozess in einem Bergbauunternehmen...

Gruppenkohäsion

Gruppenkohäsion ist ein Begriff, der in der Sozialpsychologie verwendet wird, um den Zusammenhalt und die Verbundenheit innerhalb einer Gruppe zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Ausmaß, in dem Mitglieder...