Eulerpool Premium

Back-up Line Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Back-up Line für Deutschland.

한눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Back-up Line

"Back-up Line" Die Han-dic-hal-tungs-linie, auch als "Back-up Line" bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einer Bank, die dem Unternehmen zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt, falls es finanzielle Engpässe gibt.

Dies dient dazu, die Liquidität des Unternehmens aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass es in der Lage ist, seinen laufenden Betrieb fortzusetzen. Die Back-up Line ist eine wichtige Sicherheitsvorkehrung für Unternehmen, insbesondere in volatilen wirtschaftlichen Zeiten oder während der Finanzierung von Wachstumsprojekten. Sie dient als eine Art Versicherungspolice, die dem Unternehmen zur Verfügung steht, um unvorhergesehene finanzielle Bedürfnisse zu decken. Im Falle einer finanziellen Notlage kann das Unternehmen auf diese Linie zurückgreifen, um kurzfristige Liquidität zu erhalten. Die Zinssätze für Back-up Lines variieren je nach Kreditwürdigkeit des Unternehmens und den Bedingungen der Vereinbarung. In der Regel sind die Zinssätze höher als bei anderen Formen der Kreditbeschaffung, da das Risiko für die Bank höher ist. Dennoch ist es eine wichtige Option für Unternehmen, um ihre finanzielle Flexibilität zu verbessern und ihr Betriebskapital zu schützen. Es ist zu beachten, dass die Back-up Line oft mit bestimmten Auflagen verbunden ist, die erfüllt werden müssen, damit das Unternehmen Zugang zu den Mitteln hat. Dazu gehören beispielsweise Auflagen zur Aufrechterhaltung bestimmter finanzieller Kennzahlen oder zur Einhaltung bestimmter Verhaltensstandards. Insgesamt ist die Back-up Line ein wertvolles Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten und sich vor unvorhergesehenen finanziellen Engpässen zu schützen. Durch die Bereitstellung zusätzlicher Mittel in Zeiten der Unsicherheit kann das Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten uneingeschränkt fortsetzen und seine Wachstumschancen maximieren. Wenn Sie weitere Informationen über Finanzbegriffe und -konzepte benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten. Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Verständnis der Finanzwelt zu vermitteln und Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Zeitgrad

Zeitgrad ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf aktuelle Marktbewegungen und die Dynamik von Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf das Maß,...

Umweltbelastung

Umweltbelastung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um die Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu beschreiben. Diese Aktivitäten können sowohl direkte als auch indirekte...

Auskunftsanspruch

Auskunftsanspruch ist ein juristischer Begriff, der das Recht einer Person beschreibt, Informationen oder Auskünfte von einer Organisation oder einer Einzelperson zu verlangen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Auskunftsanspruch...

Wertschriften-Anleihe

Wertschriften-Anleihe - Definition und Details Eine Wertschriften-Anleihe, auch bekannt als Wertpapieranleihe, ist eine spezielle Art von Anleihe, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben wird, um Kapital für ihre Aktivitäten zu beschaffen....

Schiffseigentümer

Der Begriff "Schiffseigentümer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das das Eigentum an einem Schiff oder einer Flotte von Schiffen besitzt. In der Welt der Kapitalmärkte ist die...

Versicherungsombudsmann e.V.

Der Versicherungsombudsmann e.V. ist eine unabhängige Schlichtungsstelle für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Versicherungsunternehmen in Deutschland. Das zentrale Ziel des Versicherungsombudsmanns besteht darin, eine außergerichtliche und faire Lösung für Kunden zu...

GATS

GATS steht für "General Agreement on Trade in Services" und ist ein multilaterales Abkommen, das im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) geschlossen wurde. Dieses Abkommen hat das Ziel, den internationalen Handel...

Continuous Replenishment

Kontinuierliche Auffüllung (Continuous Replenishment) ist ein logistischer Ansatz, der darauf abzielt, den Warenbestand eines Unternehmens in einem reibungslosen und effizienten Prozess aufzufüllen. Dieser Ansatz basiert auf einem strategischen Lieferantenmanagement, um...

Agrosystem

Das Agrosystem bezieht sich auf ein spezifisches sozioökonomisches und ökologisches System, das in der Agrarwirtschaft existiert. Es umfasst alle Elemente, die eine direkte oder indirekte Verbindung zur landwirtschaftlichen Produktion haben,...

Umweltstrategien

Umweltstrategien sind eine Reihe von Maßnahmen und Plänen, die von Unternehmen entwickelt werden, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Diese Strategien sind heute von entscheidender Bedeutung,...