Eulerpool Premium

Ausfuhrgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausfuhrgarantie für Deutschland.

Ausfuhrgarantie Definition
Terminal Access

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 € / 월 구독

Ausfuhrgarantie

Ausfuhrgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine Garantie bezieht, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgestellt wird, um Exporteure vor Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken zu schützen.

Es handelt sich um ein Instrument, das speziell für den deutschen Außenhandel entwickelt wurde und Unternehmen dabei unterstützt, ihre internationalen Geschäftsaktivitäten abzusichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten zu stärken. Die Ausfuhrgarantie wird von der Euler Hermes Aktiengesellschaft verwaltet, die als führender Anbieter von Kreditversicherungen und Garantien auf dem deutschen Markt agiert. Dieses Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Allianz SE, einem weltweit führenden Versicherungskonzern. Die Ausfuhrgarantie bietet den Exporteuren Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Risiken, wie Zahlungsausfällen aufgrund von Zahlungsunfähigkeit des Käufers, politischen Unruhen oder Naturkatastrophen im Zielland. Durch diese Garantie können Exportunternehmen ihre Forderungen absichern, Kapital freisetzen und weitere Geschäfte tätigen, ohne unnötige finanzielle Risiken einzugehen. Eine Ausfuhrgarantie kann auch die Finanzierung von Exportgeschäften erleichtern, indem sie es den Exporteuren ermöglicht, günstigere Kredite von Banken zu erhalten. Die Garantie dient als Sicherheit für die Banken und minimiert das Risiko von Kreditausfällen. Sie eröffnet den Unternehmen somit Zugang zu besseren Finanzierungsmöglichkeiten und verbessert ihre finanzielle Stabilität. Darüber hinaus bietet die Ausfuhrgarantie Exporteuren einen Wettbewerbsvorteil, da sie ihre Geschäfte auf internationalen Märkten ohne größere Bedenken vor zahlungsbedingten Risiken tätigen können. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. In Zusammenfassung ist die Ausfuhrgarantie eine wichtige Finanzierungsoption für deutsche Exporteure, die ihr Geschäft absichern und ihr internationales Wachstum fördern möchten. Mit der Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland und der Euler Hermes Aktiengesellschaft können Exportunternehmen ihre Exporte vor Zahlungsausfällen schützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den globalen Märkten stärken.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Münzvergehen

"Münzvergehen" ist ein spezifischer Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit den Gesetzen und Vorschriften für den Umgang mit Münzen im Finanzbereich verwendet wird. Das Wort "Münzvergehen" setzt sich aus...

Kreditprovision

Die Kreditprovision ist eine Gebühr oder ein Aufschlag, den Banken erheben, um das Kreditrisiko abzudecken, das mit der Gewährung von Darlehen verbunden ist. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz des Kreditbetrags...

Werkleistung

Werkleistung bezeichnet den wertvollen Beitrag einer Person oder eines Unternehmens in Form von Arbeit und Leistung, der im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erbracht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Werkleistung die...

Filterfrage

Filterfrage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anfrage oder Filterung von Informationen zu beschreiben. Es ist ein Konzept, das sich besonders in...

Kostenstrukturerhebung

Die "Kostenstrukturerhebung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Unternehmensanalyse und -bewertung. Sie bezieht sich auf die systematische und umfassende Erfassung der Kostenstruktur eines Unternehmens im Rahmen einer wirtschaftlichen Untersuchung....

Einkaufspassage

"Einkaufspassage" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt verwendet wird und sich auf eine überdachte Einkaufsstraße oder einen Durchgang bezieht, der verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und andere kommerzielle Einrichtungen...

Einproduktbetrieb

Einproduktbetrieb ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die ausschließlich ein einziges Produkt oder eine einzige Dienstleistung anbieten. Dieser spezielle Betriebstyp spielt...

Homoskedastizität

Homoskedastizität bezeichnet in der Finanzwelt eine wichtige statistische Eigenschaft, die die Verteilung von Renditen oder Preisen beschreibt. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern "homo" (gleich) und "skedasis" (Streuung)...

Ricardo-Theorem

Das Ricardo-Theorem ist ein makroökonomisches Konzept, das von dem renommierten britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt wurde. Es wird auch als "Theorie der komparativen Vorteile" bezeichnet und ist ein grundlegender Bestandteil...

Strukturregion

Strukturregion: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Strukturregion" auf eine geografische Region, in der bestimmte wirtschaftliche und finanzielle Merkmale existieren, die eine einzigartige Investitionsumgebung schaffen. Eine Strukturregion kann...