Eulerpool Premium

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern für Deutschland.

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern

Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern beschreibt eine buchhalterische Methode, die in der Finanzwelt angewendet wird, um aktive latente Steuern zu erfassen.

Aktive latente Steuern entstehen, wenn ein Unternehmen erwartet, in Zukunft steuerlich abzugsfähige Verluste ausgleichen zu können, was zu steuerlichen Vorteilen führt. Ein Abgrenzungsposten ist ein vorübergehendes Konto in der Bilanz, das verwendet wird, um Einkommens- und Aufwendungsposten in einen bestimmten Zeitraum zu übertragen. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Verluste zu berücksichtigen, die sich in der Zukunft als steuerliche Vorteile auswirken könnten. Dieser Ansatz basiert auf der grundlegenden Annahme, dass Unternehmensgewinne und -verluste langfristig ausgeglichen werden. Der Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern wird in der Regel in Unternehmen verwendet, die sich in einem Verlustzyklus befinden oder in Branchen tätig sind, in denen Verluste häufiger auftreten. Indem aktive latente Steuern erfasst werden, können Unternehmen ihre steuerlichen Verluste in zukünftigen Perioden geltend machen und dadurch ihre Steuerbelastung verringern. Um den Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern korrekt zu erfassen, müssen Unternehmen ihre steuerlichen Verlustvorträge bewerten und den erwarteten Nutzen in Bezug auf steuerliche Einsparungen abschätzen. Dies erfordert eine genaue Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen, einschließlich der geltenden Steuersätze und -regelungen. Es ist auch wichtig, die Wahrscheinlichkeit des zukünftigen Gewinns und die Fähigkeit des Unternehmens, steuerlich abzugsfähige Verluste auszugleichen, zu berücksichtigen. Die Verwendung eines Abgrenzungspostens für aktive latente Steuern erfordert eine sorgfältige Planung und Überwachung, um sicherzustellen, dass die erforderlichen Informationen korrekt erfasst und verwendet werden. Unternehmen sollten eng mit ihren Steuerberatern und Buchhaltern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Bilanzierungsvorschriften ordnungsgemäß befolgt werden. Insgesamt ermöglicht der Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern Unternehmen, ihre steuerliche Belastung zu optimieren und langfristig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Durch diese buchhalterische Methode können Unternehmen ihre Finanzplanung und -strategie verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit am Kapitalmarkt stärken. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar- und Lexikonplattform für Investoren im Kapitalmarkt, in der Begriffe wie "Abgrenzungsposten für aktive latente Steuern" umfassend erklärt werden. Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com sicher, dass Investoren Zugang zu qualitativ hochwertigen und verständlichen Informationen haben. Ob Stocks, Loans, Bonds, Money Markets oder Cryptocurrencies, Eulerpool.com bietet Investoren einen zuverlässigen und umfassenden Lösungsansatz für ihre Informationsbedürfnisse.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit

Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Es besagt, dass in effizienten Märkten die Preise für ein bestimmtes Wertpapier an...

Hare-Verfahren

Hare-Verfahren ist ein mathematisches Verfahren zur proportionalen Zuweisung von Stimmen in Mehrheitswahlsystemen. Es wird häufig in politischen Wahlen, aber auch in einigen Börsenumschlägen angewendet. Das Hare-Verfahren basiert auf dem Prinzip...

überragende Marktstellung

Definition von "überragende Marktstellung": "Überragende Marktstellung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Marktanalyse und bezeichnet die dominierende Position eines Unternehmens oder Produkts in einem bestimmten Marktsegment. Eine überragende Marktstellung zeichnet...

Linienflug

Linienflug – Definition und Bedeutung im Zusammenhang mit Kapitalmärkten Ein Linienflug ist ein Begriff aus der Luftfahrtbranche und bezieht sich auf Flugverbindungen, die in regelmäßigen Abständen nach einem festgelegten Flugplan zwischen...

Abzugsbetrag

Abzugsbetrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit steuerlichen Abzügen und Verlustverrechnungen. Dieser Ausdruck bezeichnet den Betrag, der von einem steuerpflichtigen Einkommen abgezogen werden...

Demand Pull Inflation

Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...

Nichtannahme der Arbeitsleistung

"Nichtannahme der Arbeitsleistung" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Weigerung eines Arbeitgebers, die erwartete bzw. vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers anzunehmen....

physiologische Arbeitskurve

Die physiologische Arbeitskurve, auch als Leistungskurve oder Leistungsfähigkeitskurve bezeichnet, ist ein Konzept aus der Arbeits- und Organisationspsychologie, das die Veränderung der Leistungsfähigkeit einer Person im Laufe eines Arbeitstages beschreibt. Sie...

Outsourcing

Outsourcing, auch als Fremdvergabe bekannt, bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse, Dienstleistungen oder Funktionen an externe Anbieter auslagern. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen...

Preisfunktionen

Preisfunktionen sind ein grundlegender Bestandteil des Finanzmarkts, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Sie beschreiben den Zusammenhang zwischen dem Preis eines Wertpapiers und einer oder mehrerer unabhängiger Variablen. Diese Variablen können...