Database/Datacommunication-System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Database/Datacommunication-System für Deutschland.
Datenbank/Datenkommunikationssystem Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ist eine Softwarelösung, die speziell für die Verwaltung und den Austausch von Informationen in Unternehmen entwickelt wurde.
Es fungiert als zentrale Infrastruktur, die es Anwendern ermöglicht, auf Daten zuzugreifen, sie zu speichern, zu organisieren und effizient zu verwalten. In der Welt der Kapitalmärkte spielt ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Überwachung von Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein erstklassiges Datenbank- oder Datenkommunikationssystem bietet eine robuste, sichere und skalierbare Lösung für die Speicherung von Finanzdaten und ermöglicht den Anwendern den Zugriff auf Echtzeit-Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Es ermöglicht den Benutzern, große Mengen an Daten zu erfassen, zu analysieren und zu organisieren, und bietet eine umfassende Palette von Funktionen, die ihnen helfen, Informationen abzurufen, zu kombinieren und zu überwachen. Die Datenbankkomponente eines solchen Systems wird verwendet, um strukturierte und unstrukturierte Daten zu speichern, während die Kommunikationskomponente den sicheren Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Nutzern ermöglicht. Eine effektive Datenkommunikation ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Daten in Echtzeit aktualisiert werden, um genaue Analysen und Berichte bereitzustellen. Ein Datenbank- oder Datenkommunikationssystem bietet auch Funktionen wie Datenintegrität, Datenschutz und Sicherheit. Der Schutz vertraulicher Informationen sowie die Einhaltung strenger regulatorischer Vorschriften sind von höchster Bedeutung. Darüber hinaus bietet das System oft die Möglichkeit der Datenvisualisierung, um Informationen in Form von Diagrammen, Grafiken und Tabellen darzustellen. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kapitalmärkte ist ein zuverlässiges Datenbank- oder Datenkommunikationssystem ein wesentliches Werkzeug für Anleger und Finanzexperten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und in Echtzeit auf wertvolle Informationen zuzugreifen. Es dient als Rückgrat für die Informationsverarbeitung und trägt dazu bei, den Erfolg auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Auf Eulerpool.com bieten wir unseren Nutzern Zugang zu einem erstklassigen Datenbank- und Datenkommunikationssystem, das mit modernster Technologie und einem benutzerfreundlichen Interface entwickelt wurde, um eine optimale Benutzererfahrung zu garantieren. Unsere Lösung wurde speziell für Investoren entwickelt und bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, auf die neuesten Finanzdaten zuzugreifen, diese zu analysieren und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Sie das umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zur Hand und sind bereit, die Welt der Finanzen zu erobern.Content-Marketing
Content-Marketing ist eine zielgerichtete Marketingstrategie, bei der hochwertiger und relevanter Inhalt erstellt und verbreitet wird, um potenzielle Kunden anzuziehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch diese Strategie soll nicht nur das...
Fachhochschulen (FH)
Fachhochschulen (FH) sind eine bedeutende Säule des deutschen Hochschulsystems und bieten praxisorientierte Ausbildungen auf Fachgebieten wie Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften an. Sie zeichnen sich durch ihre enge Zusammenarbeit mit der...
Concurrent Engineering
Definition: Konkurrierende Ingenieurwesen (Concurrent Engineering) bezeichnet eine ganzheitliche und iterativ arbeitende Methode zur Produktentwicklung, bei der alle relevanten Funktionen und Disziplinen des Unternehmens bereits in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses...
Coopetition
Kooperationswettbewerb, auch bekannt als "Coopetition", ist ein Konzept, das sich auf das gleichzeitige Bestehen von kooperativen und wettbewerbsorientierten Beziehungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte, zu denen Aktien,...
Interaktionstheorie der Führung
Die Interaktionstheorie der Führung ist ein Konzept, das sich mit der Art und Weise befasst, wie Führungskräfte mit Mitarbeitern interagieren, um eine effektive Führung zu erzielen. Diese Theorie betont die...
Produktionsgewinn aus internationalem Handel
Produktionsgewinn aus internationalem Handel ist ein Begriff, der sich auf den finanziellen Nutzen bezieht, den ein Land durch den Austausch von Waren und Dienstleistungen in einem globalen Handelsumfeld erzielt. Es...
Kreditfähigkeit
Kreditfähigkeit ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Individuums, eines Unternehmens oder einer Organisation bezeichnet, Kredite von Finanzinstituten oder anderen Kreditgebern zu erhalten. Es handelt sich...
mathematisches Optimierungsproblem
"Mathematisches Optimierungsproblem" ist ein Begriff aus der Finanzmathematik und steht für eine Problemstellung, bei der mathematische Modelle und Methoden verwendet werden, um die beste Lösung für bestimmte Probleme in finanziellen...
Überweisungsvertrag
Der Überweisungsvertrag ist ein rechtliches Abkommen, das zwischen zwei Parteien geschlossen wird, um die Übertragung von Geldern von einem Bankkonto auf ein anderes zu vereinbaren. Dieses Vertragsinstrument wird häufig im...
Slovexit
Slovexit - Definition und Erklärung Slovexit ist ein Begriff, der verwendet wird, um den hypothetischen Austritt Sloweniens aus der Europäischen Union zu beschreiben. Wie bei ähnlichen politischen Ereignissen, wie dem Brexit,...