Eulerpool Premium

Segregation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Segregation für Deutschland.

Legendarni investitori se klade na Eulerpool.

Segregation

Segregation bezieht sich im Finanzwesen auf die strenge Trennung der Vermögenswerte und Kundengelder einer Investmentfirma von den eigenen Vermögenswerten und Kundengeldern.

Dieses Konzept stellt sicher, dass die Mittel der Kunden ordnungsgemäß geschützt und getrennt von den internen Vermögenswerten der Investmentgesellschaft gehalten werden. Die Grundlage der Segregation ist das Verständnis, dass eine Investmentfirma eine treuhänderische Pflicht gegenüber ihren Kunden hat, um deren Interessen zu wahren. Durch die Trennung der Konten können Kunden sicher sein, dass ihr Kapital im Falle einer Insolvenz oder finanziellen Schwierigkeiten der Investmentgesellschaft geschützt ist. Die Praxis der Segregation beinhaltet die Eröffnung separater Konten oder Depots für die Kundengelder und -vermögen. Diese Konten werden in der Regel bei Dritten, wie beispielsweise Banken oder Kreditinstituten, geführt. Die Kundenkonten werden deutlich von den internen Konten der Investmentfirma getrennt und bieten so eine klare Abgrenzung. Segregation ist ein wichtiger Aspekt in vielen Bereichen des Finanzwesens, insbesondere in den Bereichen der Wertpapierbewertung, des Handels und des Investmentmanagements. Es schafft Vertrauen und Transparenz für Kunden und schützt sie vor potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Insolvenz einer Investmentgesellschaft. Der rechtliche Rahmen für die Segregation kann je nach Land und Gerichtsbarkeit variieren. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Investmentunternehmen die geltenden Vorschriften und Bestimmungen genau einhalten, um sicherzustellen, dass die Segregation ordnungsgemäß durchgeführt wird. Insgesamt ist die Segregation ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Integrität und des Schutzes von Kundenvermögen. Sie gewährleistet, dass Investmentfirmen ihren Kunden gegenüber verantwortungsbewusst handeln und deren Vermögen schützen. Die korrekte Anwendung der Segregation stärkt das Vertrauen in die Integrität und Professionalität des Kapitalmarkts und ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden und nachhaltigen Finanzbranche. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unser umfassendes Glossar mit Fachbegriffen zu erkunden und bleiben Sie über alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen informiert.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

MBS

MBS (Mortgage-Backed Securities) ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine Art von Wertpapierinstrument darstellt, das durch hypothekarisch besicherte Forderungen unterstützt wird. Diese Forderungen bestehen aus einer Ansammlung von...

Schleuderpreis

Schleuderpreis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Situation oder Praxis zu beschreiben, die bei bestimmten Anlageinstrumenten beobachtet werden kann. Die wörtliche Übersetzung von "Schleuderpreis"...

Holmström

Holmström ist ein wegweisender Begriff in der Welt der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig in Zusammenhang mit Vertragsdesign und der Theorie der Anreize verwendet. Namensgeber für dieses Konzept ist der finnische...

Rente wegen voller Erwerbsminderung

Die "Rente wegen voller Erwerbsminderung" ist eine Art der staatlichen Leistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage sind, den vollen...

Anlagekonten

"Anlagekonten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf spezielle Konten bezieht, die von Anlegern verwendet werden, um verschiedene Finanzinstrumente zu halten und Transaktionen durchzuführen. Diese Konten...

EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung

Die EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung ist eine bedeutende Regelung innerhalb der Europäischen Union, die sich mit Gerichtsständen und der Vollstreckung von Urteilen in grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten befasst. Diese Verordnung, auch bekannt als...

Gefahrenschutz

Gefahrenschutz (engl. hazard protection) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassende und technisch fundierte Ressource für...

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG)

Die "Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen (ZfgG)" ist eine angesehene Fachzeitschrift, die sich ausschließlich dem Genossenschaftswesen widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sie sich als renommierte Quelle für...

Indexfonds

Indexfonds, auch bekannt als börsengehandelte Fonds (ETFs), sind Investmentfonds, die passiv verwaltet werden und sich an einem bestimmten Index orientieren. Die Wertentwicklung des Index wird dabei 1:1 nachgebildet. Indexfonds sind...

Gewerbezentralregister

Das Gewerbezentralregister (GZR) ist ein offizielles Register, das in Deutschland geführt wird und Informationen über Gewerbetreibende und bestimmte gewerbliche Tätigkeiten enthält. Es wird vom Bundesamt für Justiz verwaltet und dient...